Varna liegt auf derselben geografischen Breite wie Monaco, Cannes und Nizza und verführt mit vergleichbarem mediterranem Flair.
Man spürt es auf Schritt und Tritt: Beim Bummel durch die verkehrsberuhigten Einkaufsstraßen im Zentrum, am FKK-Strand am Kap Galata oder beim alljährliche Festival Varnaer Sommer mit klassischer Musik. Die größte bulgarische Hafenstadt (336 500 Ew.) wird zu Recht als die Metropole der bulgarischen Küste bezeichnet. Viele Jugendstilhäuser zeugen vom einstigen Wohlstand des Bürgertums. Heute sind sie größtenteils reprivatisiert und liebevoll restauriert. Die Kathedrale ist Wahrzeichen der Stadt. Wie ein antikes Theater auf mehreren Felsterrassen gelegen, erstreckt sich Varna auf beiden Seiten der gleichnamigen Bucht. Im Hinterland liegen der Varna- und der Beloslavsko- See, die über ein Kanalsystem untereinander und mit dem Meer verbunden sind. Das milde Klima zieht das ganze Jahr über Urlauber an.
Einwohner | 348.668 | |
Fläche | 154 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:08 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MEZ) |