Toulouse, la ville rose: Im Licht der Sonne leuchtet die Backsteinstadt, die nicht nur unter Franzosen très branché ist, sehr angesagt.
Die 493 000-Ew.-Stadt (darunter 90 000 Studierende) ist als Aerospace Valley mit Bordeaux das wichtigste Luft- und Raumfahrtzentrum Europas. Airbus Toulouse ist der größte Arbeitgeber in der ville rose mit ihren roten Ziegelsteinhäusern. Die Stadt an der Garonne zu Füßen der Pyrenäen, 150 km vom Mittelmeer und 250 km vom Atlantik entfernt, profitiert kulinarisch von den Nachbarn Languedoc und Gascogne. Das Klima ist im Sommer heiß und trocken, im Winter mild und trocken; manchmal pfeift jedoch aus Südost der gefürchtete vent d’autan. Kelten besiedelten die Gegend schon vor 2000 Jahren, Römer und Westgoten folgten. Während der 600-jährigen Herrschaft der Capitouls stieg Toulouse zu einer der reichsten mittelalterlichen Städte Frankreichs auf – nicht zuletzt dank des Färberwaids, einer Pflanze, die den Tuchfärbern das begehrte Blau lieferte.
Heute wartet Toulouse nicht nur mit architektonischen, historischen und künstlerischen Schätzen auf, sondern auch mit einer hochmodernen Verkehrsinfrastruktur, zu der auch eine städtische Seilbahn (teleo-tisseo.fr) gehört. Die toulousains sind lebenslustig, das Ambiente ist südlich geprägt, nicht zuletzt aufgrund der ca. 60 000 Italiener, Spanier und Algerier, die im 20. Jh. hierher emigrierten.
Einwohner | 493.465 | |
Fläche | 118 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 17:37 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |