Nur 140 km von Berlin entfernt und mit der neuen Ostseeautobahn bequem erreichbar, liegt am Oderdelta die Hauptstadt Westpommerns. Für alle, die von Norden her nach Polen reisen, ist Szczecin (407 000 Ew.) meist die erste Begegnung mit Polen.
Die Grenzlage ist es auch, die den Aufschwung antreibt: In Szczecin befinden sich der Sitz der Euroregion „Pomerania“ und das Hauptquartier des Multinationalen Corps Nordost der NATO. Noch vor wenigen Jahren bot die viertgrößte Werft der Welt Tausenden Arbeit. Die fetten Aufträge gehen inzwischen an die billigere asiatische Konkurrenz, und Stettin kämpft mit einem Heer von arbeitslosen Werftarbeitern. Doch die Weichen für die Zukunft sind gestellt: „Floating Garden 2050“ heißt der ambitionierte Umbau der Stadt, der aus der Wasserlage Kapital schlagen will. Ganze Straßenzüge werden restauriert bzw. rekonstruiert, die Flussinseln neu entdeckt. Viele historische Bauten erinnern daran, dass die Stadt mal dänisch, schwedisch und deutsch, während der Napoleonischen Kriege sogar französisch war.
Einwohner | 396.168 | |
Fläche | 301 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 17:34 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |