© canadastock/shutterstock

Graz

Check-in

In Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs (294 000 Ew.), trifft historisches Erbe auf moderne Architektur, urbanes Flair auf provinzielle Gemütlichkeit.

Sehenswürdigkeiten

Er war nicht der bedeutendste Herrscher aus dem Haus Habsburg. Trotzdem prägt ausgerechnet seine letzte Ruhestätte noch 400 Jahre nach seinem Tod das Stadtbild – zumindest von oben: Das Mausoleum…
Man muss moderne Kunst nicht mögen, um das Kunsthaus zu lieben: Es ist schließlich schon von außen ein echter Hingucker. Seine Form, die sich an alte Bausubstanz anschmiegt, entzieht sich jeder…
Das auf einer Anhöhe thronende Schloss ist ein gewaltiger quadratischer Bau, der dem spanischen Escorial nachempfunden ist. In seiner Anlage soll es eine Allegorie auf die Zeit und das Universum sein…
Am Fuße des Grazer Uhrturms gelegen dient der Schlossberg Park als Erholungsgebiet im Herzen der Stadt. Man kann dort in aller Ruhe flanieren und die Seele baumeln lassen. Wunderschöne Brunnen und…
Sich hinstellen und einmal um die eigene Achse drehen. So fängt die Bekanntschaft mit dem trapezförmigen Grazer Hauptplatz, der um 1100 als Marktplatz angelegt wurde, richtig gut an. Hier fällt Ihr…
Das Landhaus (1557) ist einer der be­deutendsten und schönsten Renaissan­cebauten außerhalb Italiens. Es wurdevom italienischen Baumeister Domeni­co dell’Allio für den steirischen Landadel…
Turm, der 1561 anstelle eines Wehrturms errichtet wurde. Die ursprüngliche Uhr wurde 1712 durch die jetzige mit ihren vier riesigen Zifferblättern ersetzt.
In dem ehemaligen Minoritenkloster (17.Jh.) sind Kostbarkeiten aus Steirischen Kirchen zu bewundern. Zu den Spezialthemen gibt es auch Sonderausstellungen.
Das Universalmuseum Joanneum ist eins der ältesten öffentlichen Museen Öster­reichs, hervorgegangen aus der umfang­reichen naturwissenschaftlichen Samm­lung Erzherzog Johanns. Also nahm man den…
Das in der Paulusgasse stehende Tor ist Teil der ehemaligen Befestigung d. Hauptstadt der Steiermark. Es wurde 1614 als Renaissanceanlage errichtet und war ein wichtiger Zu- und Ausgang.

Hotels & Übernachtung

Das Palais Hotel Erzherzog Johann liegt im Herzen der Altstadt von Graz in unmittelbarer Nähe des Hauptplatzes. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Dieses traditionelle familiengeführte Hotel bietet…
Das Haus "Pfeifer" bietet seinen Gästen ein hoteleigenes Restaurant. Es stehen insgesamt 30 Zimmer zur Verfügung. Preise: Einzelzimmer EUR 88.00 - EUR 115.00, Doppelzimmer EUR 130.00 - EUR 145.00…
Das Haus "Paradies" bietet seinen Gästen ein hoteleigenes Restaurant. Es stehen insgesamt 85 Zimmer zur Verfügung. Preise: Einzelzimmer EUR 69.00 - EUR 91.00, Doppelzimmer EUR 116.00 - EUR 140.00…
Das familiengeführte NOVAPARK Flugzeughotel Graz begrüßt Sie im Norden von Graz, nur 10 Minuten von der Innenstadt entfernt. Das Hotel bietet Ihnen 2 Restaurants, 2 Bars, einer Terrasse sowie einen…
Das Hotel Feichtinger erwartet Sie im Zentrum von Graz, nur 5 Gehminuten vom Kunsthaus Graz und der historischen Altstadt entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die klimatisierten, geräumigen und…
Dieses außergewöhnliche 4-Sterne-Boutique-Hotel in der malerischen Altstadt von Graz erwartet Sie nur wenige Schritte vom Dom entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer und jede Suite im…
Nahe dem historischen Zentrum von Graz liegt das Mercure Graz City nur 400 m entfernt vom Schlossberg mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Uhrturm. Kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Grazer Oper,…
Dieses 4-Sterne Design-Hotel genießt eine ruhige Lage im Süden von Graz, nur 20 Autominuten von der Altstadt entfernt. Das Hotel Süd art bietet kostenfreies WLAN und einen Innenpool. Alle Zimmer…
Das Haus "The Star Inn Hotel Graz" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (eine Garage und Parkplätze), diverse gastronomische Einrichtungen und Konferenzräume. Das Hotel ist barrierefrei (u.a.…
Direkt gegenüber dem Hauptbahnhof von Graz erwartet Sie das Austria Trend Hotel Europa mit modernen und klimatisierten Zimmern. Die Altstadt von Graz und Sehenswürdigkeiten wie die Murinsel oder das…

Restaurants

Hafer­-Mandel, Topfen-­Hagebutte oder Birne-­Melisse? Die Kreationen von Eis Greissler sind nicht nur extravagant und bio – sie sind vor allem unübertroffen. Zur Geschmacksbeschreibung des…
Seit 1861 wird hier Kaffeehauskultur betrieben. Heute servieren die ausgebildeten Baristas nicht nur verschiedene Kaffeeröstungen, sondern auch wunderbare Brötchen, Snacks und Mehlspeisen nach alter…
Allzu wilde Fusion geht ja oft mächtig in die Hose. Im Landhauskeller hat man das perfekte Maß zwischen Tradition und Zeitgeist gefunden: Die historischen Räume wurden trendig aufgemöbelt, ohne…
Eat around the world! Von Österreich nach Indien und wieder zurück – und das auf einem einzigen Teller, den man sich am rein vegetarischen Buffet selbst zusammenstellt: eine ordentliche Portion…
Klassisches Braugasthaus mit einem herrlichen Gastgarten. Vom Fass gezapft werden Biere der Marke Gösser, dazu gibt es zünftige Hausmannskost wie Stelze, Backhendl oder Rahmfleck. Das ist vielleicht…
Stylische Clubsessel, Schwarz-Weiß-Fotos an den Wänden, schöne alte Holzböden: relaxed, cool und nach wie vor ein echter Szenetreff.
Einrichtung im steirischen Landhausstil. Dunkles Holz betont die weißen Gewölbebögen aus dem 16. Jh. Ehrliche, gehobene Küche, die vorwiegend auf Zutaten aus der Region setzt. Besonders zu…
Gekommen, um zu bleiben, ist das Motto der meisten Nachtschwärmer, die auf der Suche nach jazzigen Klängen hier seit gut einem Vierteljahrhundert einfallen.
Nach Opern- oder Theaterbesuch gehen die Grazer traditionell ins Theatercafé mit seinem wunderbar morbiden Varietécharme. Berühmt ist es für seine vielen Varianten der Eierspeis (Rührei). Vor dem…
Selbst wenn der Abend warm genug zum Draußensitzen ist, das exotisch-bunte, 70ies-mäßig nostalgische Interieur darfst du nicht versäumen! Dazu gibt’s Getränke von Augustiner Lager bis Zacapa-…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Cityplan Graz 1:12.000
MARCO POLO Cityplan Graz 1:12.000
7,50 €

Auftakt

Sightseeing lässt sich in der fußläufigen Innenstadt prima mit einkehren, entspannen und shoppen verbinden. Die charmante Stadt wird durch ihre südliche Lage, das milde Klima, prächtige Renaissancepalais und nicht zuletzt durch ihr junges, studentisches Publikum geprägt. Die Altstadt zählt seit 1999 zum Unesco-Weltkulturerbe, denn sie umfasst den „größten mittelalterlichen Stadtkern im deutschsprachigen Raum“. Hier und da schließt nahtlos die Moderne an, wie etwa mit der futuristischen Murinsel oder dem aufregenden Kunsthaus. Mit dem Schlossberg und dem Stadtpark gibt es zwei zentrale Grünanlagen, die viel zur Grazer Lebensqualität beitragen.

Fakten

Einwohner 292.630
Fläche 127 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 19:13 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Cityplan Graz 1:12.000
MARCO POLO Cityplan Graz 1:12.000
7,50 €

Weitere Städte in Österreich

Sortierung: