Eine der schönsten Landschaften der Insel ist das große Dünental, das sich etwa 1000 m lang und bis zu 300 m breit zwischen den Weißdünen im Norden und den Graudünen im Süden erstreckt. Teile…
Das dem hl. Nikolaus geweihte Gotteshaus ist mit ausgezeichneten Werken moderner Glasmalerei geschmückt. Kern der 1956 erbauten Kirche ist ein überkuppelter Rundbau, dessen drei Kupfertüren sich zu…
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel (500 Ew., 6,5 km2) tragen die Straßen keine Namen – die Hausnummern werden chronologisch quer durch den Ort vergeben. Der liegt inmitten niedriger Dünen; die…
Das kleine Gotteshaus aus dem Jahr 1826 ist heute die zweitälteste Kirche der Ostfriesischen Inseln und zeigt anschaulich, wie wenig Einwohner die Insel zu jener Zeit hatte. Aus dem Windfang kannst…
Im Haus 18 zeigt der Heimatverein Baltrum Dokumente der Inselgeschichte. Besonders sehenswert: die historischen Fotos. Über Kopfhörer erfährst du Näheres über die Ausstellungsstücke.
In einem der ersten Häuser auf dem Weg vom Hafen ins Dorf informiert die Nationalparkverwaltung anschaulich über das Ökosystem Watt. Tot aufgefundene und anschließend präparierte Vögel und…