In der alten Hafenstadt (450 000 Ew.) swingt und jammt es auf den Plätzen und in den Gassen, die Luft flimmert vor karibischer Hitze.
Santiago de Cuba hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich: 1524– 1607 war die Stadt Gouverneurssitz, stets bedrängt von Piraten aus Jamaika und überflutet von Flüchtlingen aus der französischen Nachbarkolonie Sainte Domingue, dem späteren Haiti. Und schließlich war sie ein wichtiger Schauplatz der Revolution. Du spürst förmlich die frühere Piratengefahr, wenn du die Festung San Pedro de la Roca del Morro (Unesco-Weltkulturerbe) besuchst. Oder den Geist der unberechenbaren afrikanischen Götter im Tivoli-Viertel, in dem die Flüchtlinge aus Haiti unterkamen. Und den Atem der Geschichte, wenn du im Parque Céspedes den blauen Balkon am Rathaus siehst, auf dem Fidel Castro einst den glorreichen Sieg der Revolution ausrief. @cubatur.santiago
Einwohner | 444.851 | |
Fläche | 1.032 km² | |
Strom | 110 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 19:30 Uhr | |
Zeitverschiebung | -6 h (zu MEZ) |