Oper, Musical, Konzerte, Ballett und Schauspiel
Eintrittskarten des Saarländischen Staatstheaters, inklusive aller seiner Spielstätten, erlauben die saarlandweit kostenfreie Nutzung des Nahverkehrs ab 4 Stunden vor der Vorstellung bis Betriebsschluss.
- Saarländisches Staatstheater, Schillerplatz 1. 1937 als Geschenk Adolf Hitlers wegen der Entscheidung des Saarlandes in der Saarabstimmung zur Vereiningung mit Deutschland erbaut, ist der unter Denkmalschutz stehende neoklassizistische Bau heute die größte von drei Spielstätten des Saarländischen Staatstheaters und Bühne für ein breites Spektrum an Theater-, Oper- und Balettaufführungen. letzte Änderung: Jan. 2019
- Alte Feuerwache, Landwehrplatz, 66111 Saarbrücken. letzte Änderung: Mär. 2018
- sparte4, Eisenbahnstr. 22, 66117 Saarbrücken.. letzte Änderung: Apr. 2018
- Kleines Theater im Rathaus (Figurentheater), Rathausplatz, 66111 Saarbrücken (Treppe unter der Arkade des Rathaus). Tel.: +49 681 9054903. letzte Änderung: Apr. 2018
- Theaterschiff Maria-Helena, Bismarckstraße 26, 66111 Saarbrücken (Entlang des Saarufers unterhalb des Finanzamts, beim Staatstheater Saarbrücken die Treppe runter und dann hinter dem Spielplatz am Saarufer nach rechts entlang). Tel.: +49 681 65817, E-Mail: crew@theaterschiff-maria-helena.com. letzte Änderung: Apr. 2018
- theater im Viertel (TiV), Landwehrplatz 2, 66111 Saarbrücken. Tel.: +49 681 3904602, E-Mail: karten@dastiv.de. letzte Änderung: Apr. 2018
- überzwerg – Theater am Kästnerplatz (Kindertheater), Erich-Kästner-Platz 1, 66119 Saarbrücken. Tel.: +49 (0)681 958 28 30, Fax: +49 681 958283-20, E-Mail: kontakt@ueberzwerg.de.. letzte Änderung: Apr. 2018
Bäder
- Dudobad, St. Avolder Straße 1, 66125 Saarbrücken. Tel.: +49 6897 762364, E-Mail: dudobad@sw-sb.de. letzte Änderung: Okt. 2020
- Schwarzenbergbad (Totobad). Freibad im Stadtteil Eschberg letzte Änderung: Okt. 2020
- Calypso Bade- & Saunawelt, Deutschmühlental 7, 66117 Saarbrücken. Tel.: +49 681 588177-0, E-Mail: info@erlebnisbad-calypso.de.. Preis: Tageskarte Erwachsene 22,50 €, Jugendliche 16,50 €, Kinder 13,50 €, Kleinkinder 2,50 €, am Wochenende und an Feiertagen Aufschlag von 2,50 €; 2- und 4-Stunden-Karten möglich. letzte Änderung: Okt. 2020
Kinos
- achteinhalb, Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken.. letzte Änderung: Nov. 2018
- camera zwo, Futterstraße 5-7, 66111 Saarbrücken. E-Mail: info@camerazwo.de.. letzte Änderung: Nov. 2018
- Filmhaus, Mainzer Straße 8, 66111 Saarbrücken. E-Mail: filmhaus@saarbruecken.de. letzte Änderung: Nov. 2018
Rundgänge
- Für Freunde von Street Art und Graffiti ist, neben dem Besuch der 4560, auch der Rundweg Artwalk sehr empfehlenswert, bei dem man an insgesamt 13 Murals internationaler Künstler vorbeikommt.