Madrid-Reiseführer
Die wirklich coolen Metropolen dieser Welt sind diejenigen, die auf ihre Großartigkeit und ihre Lässigkeit nicht pausenlos hinweisen müssen. Die entspannt sind und ein Format von Weltklasse haben und dies auch wissen. So wie Madrid. Spaniens Hauptstadt hat einfach alles: Das Flair der modernen Metropole und die Grandezza einer großen Vergangenheit, Museen, Kunst, Kultur und Historie von Weltformat. Madrid hat eines der besten Nachtleben Europas und einen der berühmtesten Fußballclubs des Planeten.
Gleichzeitig ist Madrid entspannt und höflich und im besten Sinne altmodisch. Historie und Moderne vereint die Stadt ganz selbstverständlich auf eine unaufdringliche und lässige Art. Man kann morgens im Prado die Höhepunkte der mittelalterlichen Malerei Europas bestaunen, am Nachmittag den Verstand und sein Reisebudget verlieren angesichts von Angebot und Auswahl in den Shoppingmeilen rund um die Gran Via, und nachts das legendäre und zeitlich unbegrenzte Nachtleben der Stadt entdecken.
Madrid bietet für Jung und Alt – egal ob liberal oder konservativ, Hipster oder Banker, Einheimischer oder Besucher, hetero oder LGBT – gleich viel: Die Highlights der Stadt wie den Prado, den königlichen Palast, die prächtigen Avenidas mit ihren überbordenden Einkaufs- und Ausgehoptionen, aber auch die Subszenen in den ganz eigenen Kiezen (Barrios), welche immer gut für überraschende Entdeckungen sind und ein lebendiges, inspirierendes Stadtleben bieten. Eine Reise in Spaniens Hauptstadt wird dich angenehm überraschen, denn Europas unterschätzte Metropole hat einen umwerfenden Charme: Madrid me mata ("Madrid macht mich fertig") heißt es. Finde heraus, warum!
Quick Facts
Beste ReisezeitJFMAMJJASOND | ||
Ortszeit--:-- Uhr | Zeitverschiebung- | |
Wetter-- °C | ||
SprachführerSpanisch | ||
Strom230 V, 50 Hz | ReiseadapterTyp C, F, L | |
Reisepass & VisumNicht notwendig | ||
Geeignet fürKultur, Shopping, Feiern |
Was du in Kürze über Madrid wissen musst
Spaniens Hauptstadt Madrid, gelegen in der gleichnamigen Region auf der kastilischen Hochebene, ist eine Metropole mit mehr als drei Millionen Einwohnern und hat als urbaner Lebensraum so ziemlich alles zu bieten, was eine Stadt lebenswert macht: Kultur und Geschichte, Museen und Sehenswürdigkeiten von Weltrang, ein fulminantes Nachtleben sowie charmant-lässige Bewohner und charaktervolle Kieze. Den Besucher erwarten höfliche Madrilenen, stolz auf ihre Stadt, die über die Jahrhunderte schon so einigen Diktaturen, diversen Wirtschaftskrisen und feindlichen Heeren getrotzt, aber dabei nie ihre Lässigkeit verloren hat.
In Madrid ist Geschichte an nahezu allen Ecken greif- und erlebbar. Und Madrid lebt in seinen Stadtvierteln, Barrios genannt. Jeder Barrio hat seinen ganz eigenen Charakter und spezifische Vorzüge, die es zu entdecken gilt. Es ist diese Vielschichtigkeit der Stadt, ihre ganz unterschiedlichen Subszenen, welche Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Hier findet jeder Besucher sein ganz eigenes Madrid.
Mit anderen Worten: Ob Kultur- oder Geschichtsfreak, Kunstfreund, Sportfan, Nachteule, Fashionista oder urbaner Flaneur – Madrid hat für alle ein riesiges Angebot. Und das bei teilweise erstaunlich moderaten Preisen, von denen man in London oder Paris nur träumen kann.
Was kann man in Madrid unternehmen?
Madrid ist vielschichtig und bietet für nahezu alle Interessen, sei es Kultur oder Sport, herausragende Möglichkeiten. Nur eine Kleinigkeit fehlt: Madrid liegt nicht am Meer! Wassersport fällt also flach. Dafür haben die Besucher eine riesige Auswahl an hervorragenden Museen, die zu Europas Top-Adressen gehören, wie Prado oder Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia.
Wer lieber shoppen möchte, kann dies in den Seitenstraßen der Gran Via (z.B. Calle de Fuencarral) ausgiebig tun. Die Auswahl an Schuhen, Kleidung und Markengeschäften ist enorm. Mittlerweile gibt es z.B. im Viertel Chueca (u.a. in der Calle de Hortaleza) viele tolle Einrichtungs- und Designläden.
Ausgehen und Essengehen sind weitere Spezialitäten Madrids, an denen jeder Besucher ziemlich leicht teilnehmen kann. Es muss nicht eines der eher touristischen Tapaslokale um die Puerta del Sol sein. Es gibt ausreichend Alternativen, welche sowohl Einheimische als auch Touristen frequentieren, im Szeneviertel Chueca oder der Altstadt um die Plaza Santa Ana herum.
Madrid ist auch eine erstklassige Sportstadt, und das nicht nur für Fußballfans: Hier spielen mit Real Madrid und Atletico Madrid zwei arrivierte Fußball-Erstligisten, aber auch schöne kleinere Vereine in Vallecano, Leganes und Getafe. Zudem gibt es erstklassigen Basketball und Handball zu bestaunen.
Das Madrider Umland punktet mit tollen Ausflugszielen wie den königlichen Schlössern von El Escorial oder Aranjuez, welche beide zum UNESCO-Welterbe zählen. Outdoor-Liebhaber finden gleich außerhalb der Stadtgrenzen die Berge der Sierra de Guadarrama mit sehr schönen Wanderwegen (und im Winter Skipisten).
Dirk Loew ist Reiseblogger und Autor. Spanien, Südamerika und Afrika sowie die Reise- und Wildlife-Fotografie sind seine Leidenschaften. In Madrid hat er bereits gelebt und gearbeitet und ist auf dem Weg nach Lateinamerika des Öfteren dort. Mehr Reisetipps und Sehnsuchtsziele finden sich in seinem Reiseblog: