Die zweitgrößte Stadt des Landes (238 500 Ew.) tauchte in der internationalen Wahrnehmung wieder auf, als sie 2013 Kulturhauptstadt Europas war. Dabei war das auf Deutsch ehemals Kaschau genannte Košice im ungarischen Reich vor allem vom 14. bis ins 16. Jh. eine bedeutende Stadt.
Heute spielt die Stadt wieder eine Hauptrolle: Neben dem Tourismus sorgen nationale wie internationale Institutionen und Firmen, Universitäten, diverse Theater und eine eigene Philharmonie für eine geschäftige und kulturell ambitionierte Atmosphäre.
Einwohner | 229.040 | |
Fläche | 242 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Ortszeit | 03:36 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |