Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt – das sagt das englische Magazin „The Economist“, das jährlich eine Rangliste veröffentlicht. Damit löst die österreichische Hauptstadt das australische Melbourne ab, das sieben Jahre lang die Spitzenposition belegte. Unter den Top Ten sind dieses Jahr keine deutschen Städte.
Seit vielen Jahren erstellt „The Economist“ das vielbeachtete Ranking. Kriterien sind unter anderem Bildung, Infrastruktur, Gesundheitswesen, Sicherheit und Kultur. 140 Großstädte werden verglichen und erhalten Punkte in den verschiedenen Kategorien. Mit 99,1 von 100 möglichen Punkten liegt Wien diesmal knapp an der Spitze, Melbourne folgt mit 98,4. Bestplatzierte deutsche Stadt ist Frankfurt auf dem 12. Platz.
Die Top Ten im Überblick
2. Melbourne (Australien)
3. Osaka (Japan)
4. Calgary (Kanada)
5. Sydney (Australien)
6. Tokio (Japan)
7. Vancouver (Kanada)
8. Toronto (Kanada)
9. Kopenhagen (Dänemark)
10. Adelaide (Australien)
Europäische Städte sind in der Liste des „Economist“ also nicht auf weiteren Spitzenpositionen. Im Ranking des englischen „Monocle“, das im Juli erschien, sah das ein wenig anders aus: Dort belegte München den ersten Platz, gefolgt von Wien auf Platz drei, Kopenhagen, Berlin, Madrid und Hamburg auf den Plätzen fünf bis acht und Helsinki auf Platz zehn.
» Online-Strandperlen: Das sind die 10 beliebtesten Strände auf Instagram 2018
» Deutschland: Das sind die 10 beliebtesten Instagram-Sehenswürdigkeiten
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Sarah Uhrig