Die Zugspitze, Deutschlands höchster Gipfel, bringt einen in die Zwickmühle: Sehr beeindruckend ist es dort oben, aber eben auch sehr voll. Wäre es nicht wunderbar, den Berg mit nur wenigen Menschen teilen zu müssen? Ganz romantisch zu Sonnenauf- oder -untergang? Einige Events machen es möglich ...
Zum „Gipfel der Genüsse“ laden die Fondue-Abende zwischen Mai und Oktober ein. Hier wird ein mehrgängiges Fondue-Essen samt musikalischer Begleitung mit einem immer wieder beeindruckenden Naturphänomen kombiniert: dem Sonnenuntergang. Aus einer Höhe von exakt 2962 Metern lassen sich unzählige Bergspitzen erspähen; die Abendstimmung changiert von rosa über orange zu einem nächtlichen Blau. So facettenreich, dass man zwischen den Gängen immer wieder nach draußen laufen muss, um sich das Ganze auch ohne Glasscheibe dazwischen noch einmal anzusehen. Neben den regelmäßigen Mittwochs- und Freitagsterminen (Achtung: frühzeitig reservieren!) gibt es auch noch einige Vollmond-Fahrten dieses Jahr, nämlich am 16. Juli und 14. September.
Mindestens ebenso beeindruckend sind die Sonnenaufgänge vom höchsten Punkt Deutschlands aus gesehen. Frühaufsteher werden dafür vor Tagesanbruch von der Ehrwalder Zugspitzbahn hinaufgebracht und können sich oben an einem Frühstücksbuffet laben – im Wechsel mit den obligatorischen Foto-Sessions. Ein paar Wolken machen die Bilder erst recht interessant; bei wirklich schlechtem Wetter gibt es immer noch die Schneekristall-Welt und das Seilbahn-Museum „Faszination Zugspitze“. Termine: an mehreren Sonntagen im September und Oktober.
Weitere Infos unter www.zugspitze.tirol
» München: Live Escape Game als Outdoor-Version
» Safari-Feeling vor der Haustür
» Auf den Spuren der Royals: Urlauben wie Harry und Meghan
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen