Marco Polo Magazin
Singapur · 22.05.2016

Sicherheitscheck

Neue Scanner am Flughafen von Singapur

Schneller, unkomplizierter, sicherer: Am Changi Flughafen in Singapur werden derzeit erste Tests mit einem neuen Security-Check durchgeführt. Vor allem die Wartezeiten sollen verringert und das lästige Ein- und Auspacken womöglich hinfällig werden.

Sicherheitscheck am FlughafenSicherheitscheck am Flughafen | © Thinkstock

Man kennt die genervten Gesichter: Müde und oft unter Zeitdruck stehen die Reisenden am Security-Check des Flughafens. Oft wird noch hektisch im Handgepäck gekramt, ob sich nicht doch noch ein verbotener Gegenstand darin versteckt hat. Und dann muss ja auch noch der Laptop aus der Tasche gezerrt werden … doch das könnte zumindest in Singapur bald der Vergangenheit angehören.

Komplett durchleuchtet

Die Changi Airport Group (CAG) ließ verlauten, dass sie am gleichnamigen Flughafen ein neues Body-Scan-System testet, das nicht nur das Handgepäck der Passagiere, sondern auch die Reisenden selbst mit elektromagnetischen Wellen millimetergenau durchleuchtet. Und dabei sowohl metallische, als auch nicht metallische Gegenstände erkennt. Somit könnte auch die Körperkontrolle mit den bisherigen Handscan-Geräten wegfallen. Laut CAG soll ein Computer-Algorithmus die Daten analysieren, sobald ein Passagier durch den Body-Scanner läuft. Wird ein verdächtiger Gegenstand vom System erkannt, kann das Kontrollpersonal die entsprechende Stelle heranzoomen. Ist der Gegenstand harmlos, erscheint ein grünes „OK“ auf dem Bildschirm.

Gesundheitsrisiko?

Ist von elektromagnetischer Strahlung die Rede, stellt sich sofort die Frage nach potentiellen Gesundheitsrisiken. Doch die CAG ließ verlauten, dass die Stärke der Strahlung ihres Body-Scanners geringer sei als die eines Smartphones. Die Tests am Flughafen umfassen auch ein neues Boxen-System, das immer zwei Reisenden gleichzeitig ermöglichen soll, ihr Handgepäck in den Scanner zu schicken. Und obendrein die Boxen automatisch wieder zurück auf das Fließband schickt. Die Tests sollen bis zum 3. Juni laufen – danach wird ausgewertet, ob das System eine Zukunft hat.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

Von Jonathan Berg

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €