Die Unternehmensberatung Roland Berger hat den Stadttourismus der Jahre 2005 bis 2015 unter die Lupe genommen und insgesamt 45 Großstädte untersucht. Klarer Gewinner in Sachen Wachstum ist Istanbul, gefolgt von Amsterdam und Paris.
Der Trend zum Kurzurlaub in einer attraktiven Stadt hat sich in den letzten zehn Jahren um 38 Prozent gesteigert – während die allgemeine Tourismusbranche nur um 14 Prozent gewachsen ist. Die "European City Tourism Study 2015" von Roland Berger untersuchte nun das touristische Wachstum einzelner europäischer Großstädte. Um eine Vergleichbarkeit herzustellen, wurden die Metropolen in drei „Cluster“ eingeteilt: Städte mit mehr als zehn Millionen Übernachtungen im Jahr, Städte zwischen zwei und zehn Millionen Übernachtungen pro Jahr und Städte mit weniger als zwei Millionen Übernachtungen.
In der ersten Kategorie führt Istanbul das Ranking an: Eine gute Erreichbarkeit, ein angenehmes Klima und eine attraktive Mischung aus asiatischem mit europäischem Flair ermöglichte der Stadt am Bosporus den ersten Platz im Ranking. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Amsterdam und Paris. Im zweiten Cluster führt Brüssel die Rangliste an, gefolgt von Kopenhagen und Zürich. Das dritte Cluster führt Dubrovnik vor Luxemburg und Lausanne an.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen