Viele Städte setzten beim Thema Mobilität auf Miet-Fahrräder. Dubrovnik will es seinen Gästen noch bequemer machen und stellt demnächst elektrische Motorroller zur Verfügung.
Gerade wurde Dubrovnik von der „New York Times“ unter die besten Reiseziele 2017 gewählt. Das gelang auch dank eines neuen Angebots. Die Stadt im Süden Kroatiens will ab April 100 elektrische Motorroller bereitstellen. Damit können dann Einwohner und Besucher umweltfreundlich durch die Straßen kurven. Die Gefährte lassen sich an 15 Ladestationen ausleihen und innerhalb des Geschäftsgebiets einfach wieder abstellen.
Bequemes Scooter-Sharing per App
Nähere Details zu dem Projekt in Dubrovnik sind aktuell noch nicht bekannt. Laut Plänen von Professor Josko Deur von der Universität von Zagreb, die er im September 2016 präsentiert hatte, sollen die E-Scooter das bestehende Angebot mit Bussen im Stadtraum perfekt ergänzen. Sie lassen sich per App reservieren und bezahlen. Wie hoch die Leihkosten sind, hat die Stadt noch nicht mitgeteilt, auch ob Kosten für die App entstehen werden, ist noch offen.
Seit Herbst 2016 wurden die Ladestationen errichtet und der Betrieb mit den E-Scooter getestet. Die umweltfreundlichen Gefährte sollen mit einer Batterieladung zwischen 60 und 100 Kilometer weit kommen. Die Stadt an der Adria verspricht sich mit dem in Kroatien bislang einzigartigen Projekt nicht nur ein attraktives Angebot für Touristen. Die Motorroller sollen auch dabei helfen, die Zahl der Staus zu senken und die Umweltbelastung zu senken. Die Roller sind emissionsfrei und benötigen wenig Parkraum.
Der Mobilitätstrend und der Bedarf an Transportmöglichkeiten sind gerade im urbanen Raum im Wandel. Als Vorgänger der E-Mobility auf zwei Rädern wird das Carsharing gesehen. Für Hersteller und Betreiber eine gute Möglichkeit, neue Produkte anzubieten und neue Kundengruppen für sich zu gewinnen. Auch andere europäische Städte setzen auf Elektro-Motorroller. In Berlin beispielsweise sind E-Scooter bereits seit zwei Jahren nutz- und vor allem teilbar.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Jonathan Berg