Sind Sie für den nächsten Urlaub auf der Suche nach einem echten Hotspot? Dann lohnt ein Blick auf die Top 5 der Destinationen für 2016. Ein britisches Unternehmen hat die Suchanfragen der vergangenen drei Jahre ausgewertet und die echten Durchstarter in puncto Reisen ausgemacht.
Unangefochtener Sieger der Hotspot-Liste 2016 sind die Azoren. Die Hauptstadt Ponta Delgada verzeichnete für ein Nachfrageplus von 63 Prozent. Die autonome portugiesische Region erfreut sich auch dank neuer Verbindungen von Billigfluglinien stark gewachsener Beliebtheit. Der Touristenboom ist aber keine Luftnummer: Die Azoren locken rund 1.400 Kilometer vor der europäischen Küste im Atlantik mit unberührter Natur. Hier lassen sich Wale beobachten, Surf- und Tauchurlauber finden auf den Azoren beste Voraussetzungen.
Spätestens das Ende der Eiszeit zwischen den USA und Kuba war der Startschuss für Touristenströme auf die Karibikinsel. Um ein Drittel ist hier die Nachfrage gestiegen. Höchste Zeit also für alle, die das besondere Flair Kubas noch möglichst unverfälscht erleben wollen. Immer mehr Reisende interessieren sich zudem für Tokio. Die Zahl der Suchanfragen erhöhte sich um ein Viertel.
Sehr viel näher liegt die Nummer vier der Hotspot-Liste. Kopenhagen verzeichnet laut der Untersuchung – in die auch Expertenmeinungen einflossen – eine um 21 Prozent höhere Nachfrage. Für Gourmets bietet sich eine Reise im Februar an. Dann findet in der dänischen Hauptstadt das Copenhagen Cooking Festival statt. Platz fünf ging an Sal, eine der Kapverdischen Inseln. 14 Prozent mehr Urlauber informierten sich über das für seine Traumstrände gerühmte Eiland vor der westafrikanischen Küste.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Jonathan Berg