Das Comeback kam vor 30 Jahren, wobei zunächst lokale Bauernmärkte Appetit auf die Festtage machten. Northumberland ist da keine Ausnahme: Die Hummer- und Langustensaison ist um diese Jahreszeit auf dem Höhepunkt angelangt, und Northumberlands Käsesorten zeigen sich von der besten Seite. Das tut auch das lokale Wildbret, die Christmas Farmers Markets machen Lust auf Fasan und exotisch anmutende Ringeltaube.
Wer in diesen Tagen in Tynemouth, bei Barnard Castle oder in Hexham vorbeikommt, kann noch mehr entdecken als Zuckerwatte und Santa-Show. Das beweist der Ausflug ganz in den Norden, ins auf halbem Wege Richtung Edinburgh gelegene Küstenstädtchen Berwick-upon-Tweed, wo Figuren aus Charles Dickens Tagen lebendig werden. Mit dicken Backenbärten, Zylinder und breitgereiften Röcken mischen sich die Darsteller unters Volk – ein Nebenjob zu den dann florierenden Christmas Carols.
Beispiel Belsay Hall, die ortsübliche Kombination aus Schloss und Garten, die gut 20 km nordwestlich von Newcastle der „Storyteller Theatre Company“ eine perfekte Kulisse für die Aufführungen von Oliver Twist-Klassikern gibt. Vorweihnachtliche Geschichten aus Londoner Hinterhöfen stehen dann auf dem Programm, die sich im Falle Belsay Hall mit ein wenig Xmas-Shopping verbinden lassen – etwa dem Kauf traditioneller Heritage-Liköre. Viel älteren Traditionen folgt man indessen im römischen Fort von Arbeia, das am kürzesten Tag des Jahres das römische Saturnalia-Fest auferstehen lässt: Mit tausenden Kerzen, die in der Antike für einen Wunsch standen – die Rückkehr des Sonnenlichts.
Dass vorweihnachtliches Shopping auch im moderneren Rahmen stattfinden kann, verraten andere Highlights dieser faszinierenden Region. Da wäre die feine Verkaufsausstellung des National Glass Centre im wenige Kilometer südostlich von Newcastle gelegenen Sunderland. Und im Herzen von Middlesbrough ragt das schnörkellos gestaltete MIMA auf, das Middlesbrough Institute of Modern Art, und bildet einen weiteren avantgardistischen Rahmen – nicht nur für moderne Kunst, sondern anlässlich des hier veranstalteten „Christmas Shopping Event“ auch für stylische Weihnachtsgeschenke.
Verpackt wie diese Gaben ist dann auch die Welt ringsum. Das verrät ein kurzer Blick von der offenen Dachterrasse des Museums. Middlesbroughs kleines, feines Zentrum erstrahlt in weihnachtlicher Festbeleuchtung. Doch noch stärker wirken die gedämpften Farben, die hinter der Stadt sichtbar werden: Nämlich die grün, gelb, rostrot kolorierte weihnachtliche Ruhe des angrenzenden Moors.
Text: Robert Haidinger
Weitere spannende Reportagen:
Christmas-Shopping: Newcastle-upon-Design
Das Singen der Steine: Advent in Durham
Vom Zauber des Schenkens: Northumberland