Am Rand des Achertals bietet das Wohlfühlhotel Schwarzwälder Hof mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern und höchstem Schlafkomfort ein beliebtes Domizil für Wanderer und Weinliebhaber.…
Retro-Tankstelle im Stil der 60er Jahre mit Shop, Showroom für Veranstaltungen und Ausstellungen und Bistro mit leckeren regionalen Speisen.
Bereit für die 60er Jahre? Lassen Sie sich zurü…
Für die Mannschaft im ehemaligen Burjerstuewel bleibt das Elsass das Maß aller Dinge, in der heimeligen Einrichtung und auch auf dem Herd. Straßburg dankt es ihr, auch die Prominenz labt sich an…
Klein, aber fein und ja, auch etwas eng. Aber egal, hier wird man schon mal umgesetzt und sitzt mit wildfremden Leuten zu Tisch, doch eine Winstub wie diese macht das wieder wett, ja sie lebt davon.…
Seit Dreisternekoch Antoine Westermann mit seinem Sohn diesen nur von 9 bis 18 Uhr geöffneten Fast-Food-Imbiss für Gourmets eröffnet hat, reicht die Schlange zur Mittagszeit bis auf den Gehsteig.…
Was gibt es Schöneres, als mit leichtem Appetit in Straßburgs älteste Straße einzubiegen und sich von den alten und neuen Bistros und Bars, Cafés und Teestuben inspirieren zu lassen? Hier gibt es…
Dreisternekoch Marc Haeberlin hat im ehemaligen Gestüt der Stadt nach allen Regeln der Kunst eine Brasserie installiert. Frontcooking, große Portionen und eine preisgekrönte Innenarchitektur lassen…
In dem "Alten Kaufhüs" an der Rabenbrücke wurden im Mittelalter Waren gelagert. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1956 originalgetreu wieder aufgebaut. Heute beherbergt es ein…
Mit seiner prachtvollen, mit zahlreichen symbolhaften Holzschnitzereien verzierten Fachwerkfassade ist es das wohl meistfotografierte Patrizierhaus Straßburgs. Heute beherbergt das 1467 erbaute und…
Die von der Decke hängenden Schinken räuchert der Wirt selbst. Er lebt und liebt die Heimatküche alter Schule. Die Sauce für seine sensationelle Königinpastete besteht zur Hälfte aus Rahm –…
Ein Restaurant, daß für seine Sauerkrautgerichte bekannt ist. Der schöne Illblick hat aber seinen Preis, und der Service lässt manchmal zu wünschen übrig.
Den dritten Stern haben die strengen Tester des Michelin Chefkoch Émile Jung zwar aberkannt, doch gehört das Restaurant immer noch zur Spitzenklasse - mit entsprechenden Preisen. Nouvelle Cuisine…
Vive la France! Wo, wenn nicht hier, kann man live erleben, wie eine französische Brasserie funktioniert und das Mittagessen mit einem rouge gefeiert wird? Köstlich ist auch das Gebäck aus eigener…
Das Dekor erinnert an ein Pariser Bistro. Es gibt Holzbänke und runde Marmortischimitate, Spiegel etc. Man bekommt hier sowohl Frühstück als auch einen kleinen Imbiss.