Samos Sehenswürdigkeiten

indoors:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Der weiße Bau dieses Klosters am Stadtberg oberhalb von Pythagório fällt auf. Die Höhlenkirche des Klosters lohnt einen Besuch.
Auf dem Kap arbeiten einige der letzten Werften Griechenlands, in denen noch "kaíki", die traditionellen Holzboote, gebaut werden, unmittelbar nebeneinander.
In der blendend weiß gekalkten Kreuzkuppelkirche Agía Matróna am südlichen Rand des alten Ortes sind wahrscheinlich aus dem 18. Jh. stammende Fresken hervorragend erhalten. Besonders schön sind…
Die antike Stadt Sámos durfte sich mit dem Tunnel des Eupalínos einer der größten wissenschaftlichen und technischen Leistungen des Altertums rühmen. Über 1000 Jahre lang versorgte er die Stadt…
Die winzige Insel vor der Südküste, die zu der Gemeinde Spatharéi gehört, wird nur noch sporadisch von einer Bauernund Viehzüchterfamilie bewohnt, die an dem kleinen Inselstrand im Sommer auch…
Das archäologische Museum präsentiert seine Sammlungen in einem Alt- und einem Neubau. Einzigartig sind die antiken Objekte aus Holz im Treppenhaus im Obergeschoss des Altbaus. Nirgends sonst in…
Zwischen dem Flughafen und dem Badeort Iréon liegen die Ausgrabungen dieses antiken Hauptheiligtums der Insel, das der Göttin Hera geweiht war. Nur eine Säule steht noch aufrecht: Sie war einst…
Folge dem Bachtal, gelange nach ca. 15 Minuten an eine Schlucht, die völlig vom Bach eingenommen wird. Springe ins eiskalte Wasser und schwimme den Bach etwa 40 m aufwärts, dann erreichst du einen…
Das Mönchskloster der Kreuzeserhöhung ist besonders sehenswert und leicht zu erreichen. Gegründet wurde es zwar schon 1592, die große Klosterkirche aber stammt erst aus dem Jahr 1838. Auch die…
Das hinter Zypressen und Eukalyptusbäumen versteckte Kloster Agía Zóni wirkt wie eine Festung und bezaubert durch den üppig grünen Innenhof. In der Klosterkirche aus dem 18. Jh. trägt die…
Das kleine, nur noch im Sommer gelegentlich von Mönchen bewohnte Kloster liegt weltabgeschieden in einem kurzen, quellenreichen Tal inmitten dschungelartiger Vegetation. Die Gebäude sind etwa 130…
Das 2010 eröffnete Archäologische Museum beeindruckt durch die Nachbildung einer Felswand mit mehreren Nischen für Opfergaben, wie sie im antiken Sámos der Göttin Kybele geweiht war.
In diesem Kloster, dem ältesten der Insel, widmen sich die Mönche der Restaurierung der Fresken aus dem Jahr 1596 in der Klosterkirche. Außerdem betreiben sie ein wenig ökologische Landwirtschaft…
Dieses modern konzipierte Gerberei-Museum befindet sich in einer von einst etwa 50 Gerbereien, die der Stadt zwischen 1870 und 1930 großen Wohlstand bescherten.
Das Faszinierendste an der Insel Sámos ist die Natur. Die samischen Berge erreichen mit bis zu 1433 m eine beachtliche Höhe. Reizvoll ist deren optisches Verschmelzen mit den Bergzügen Kleinasiens…
Ein ästhetisch nicht unumstrittener Thronsessel aus verfliestem Beton steht an der Stelle, wo der in Griechenland hoch verehrte Lyriker Jánnis Rítsos (1909-1990) gern am Ufer saß und aufs Meer…
Das kleine Museum zeigt Stickereien, Trachten und Gegenstände aus dem Alltag vergangener Zeiten. Es steht gegenüber dem Mégaro, einem dreigeschossigen Palast des Hegemon aus dem 19. Jh. Im Mégaro…
In 700 m Höhe liegt inmitten eines Kiefernwäldchens am Südhang des Kérkis, völlig einsam und nur nach mühsamem Fußmarsch zu erreichen, ein kleines Kloster, das bis vor Kurzem von drei alten…

Sehenswertes

Die ungewöhnlichste Sehenswürdigkeit von Samos ist ein Tunnel. Er ist 1 km lang und wurde in der Antike von Zwangsarbeitern angelegt, um den Städtern des heutigen Pythagorio den mühsamen Weg zum Wasserholen in den Bergen zu verkürzen. Denn Samos ist eine der feuchtesten Inseln Griechenlands. Eine andere bemerkenswerte Sehenswürdigkeit sind deshalb die Potami-Wasserfälle, für die Sie unbedingt Badezeug mitnehmen sollten.