© canadastock/shutterstock

Reutlingen

Check-in

„Der Geist sitzt in Tübingen, aber das Geld in Reutlingen“, so spottet man in den Nachbarstädten übereinander.

Geld lässt sich in Reutlingen gut ausgeben, denn in der Innenstadt finden Sie von Nobelboutique und Edelitaliener bis zu Imbissbude und Discounter so ziemlich alles. Spannend ist das Nebeneinander von modernen Glas- und Stahlkomplexen, außergewöhnlich schönen mittelalterlichen Fachwerkhäusern und wuchtigen Stadttoren. Wie schon zu Zeiten, als Reutlingen noch freie Reichsstadt war (ca. 1220-1803), ist der Marktplatz das Herz der mit 112000 Ew. größten Stadt der Schwäbischen Alb. Besonders lebhaft geht es hier an den Markttagen zu, also dienstags, donnerstags und samstags.

Reutlingen bezeichnet sich als das „Tor zur Alb“. Das ist nicht übertrieben, denn Sie erreichen von hier aus auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Handumdrehen alle attraktiven Freizeitregionen rund um die Bärenhöhle. Reutlingen, ehemaliges Gerber- und Tuchmacherzentrum und spätere Arbeiterstadt, wird wegen seiner Fachhochschulen für Wirtschaft und Technik auch als das „schwäbische Harvardle“ bezeichnet. Wenn das die Tübinger hören!

Sehenswürdigkeiten

Sieht aus wie ein Vulkan, ist aber keiner. Für Zündstoff sorgte die Achalm (707 m) trotzdem, seit 1262 Konradin von Hohenstaufen seine Burg an die Württemberger verpfändete, die von Stund an die…
Unbedingt besuchen, wenn du dich für Holzschnitte interessierst! Ein Schwerpunkt der Sammlung sind die Werke von HAP Grieshaber (1909 bis 1981), der lange Zeit in Reutlingen lebte. Außerdem…
Stadtgeschichte aus neun Jahrhunderten zeigt die vortreffliche Schau auf fünf Etagen. Ein besonderes Juwel ist die Zunftstube der Weingärtner (18. Jh.), wo gestrenge Herren die hölzernen Wände…
Wie war das doch gleich mit der Geologie der Alb und ihren Fossilien? Antwort auf diese und andere naturkundliche Fragen gibt das sehr empfehlenswerte Museum. Regelmäßige Kinderprogramme und teils…
Eine gewaltige Mauer, erbaut unter Stauferkaiser Friedrich II., schützte die Stadt seit dem 13. Jh. gegen unliebsame Eindringlinge. Im 19. Jh. rissen die Reutlinger die überflüssig gewordene…

Hotels & Übernachtung

Das Haus "Kurtz" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze). Ein WLAN-Zugang steht den Gästen im Haus kostenfrei zur Verfügung. Die insgesamt 10 Zimmer (davon 5 Doppel- und 5…
Das Haus "Reutlinger Hof" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze) und ein hoteleigenes Restaurant. Im Hotel ist die Barrierefreiheit durch einen Lift sichergestellt. Die insgesamt 28…
Das Hotel Fortuna Reutlingen-Tübingen begrüßt Sie im Stadtteil Reutlingen-West von Reutlingen, nur 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Freuen Sie sich auf einen Pool, ein tägliches Frühstücksbuffet…
Das Achalm Hotel erwartet Sie in Reutlingen in Baden-Württemberg, 32 km von Stuttgart entfernt, mit einem Wellnesscenter und einer Sauna. Freuen Sie sich auch auf ein hauseigenes Restaurant. WLAN…
In zentraler Lage in Reutlingen bietet das familiengeführte Hotel Germania schallisolierte Nichtraucherzimmer mit kostenfreiem WLAN. Der Bahnhof Reutlingen liegt 3 Gehminuten von der Unterkunft…
Das Aspire Elements bietet Ihnen eine Unterkunft in Zimmern mit eigenem Bad. Die Zimmer verfügen alle über Kabel-TV, Telefon und kostenloses WLAN. Die Unterkunft bietet ein Frühstücksbuffet mit…
Dieses 4-Sterne-Hotel erwartet Sie am Fuße der Schwäbischen Alb in der Stadt Reutlingen. Freuen Sie sich auf umfassend ausgestattete Zimmer, ein modernes Fitnesscenter und ein Restaurant mit…
Das familiengeführte Hotel in der Innenstadt von Reutlingen bietet komfortabel eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN sowie einem klimatisierten, mit eleganten Holzmöbeln eingerichteten Frühst…
Das Haus "Lorch" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze). Es stehen insgesamt 9 Zimmer (davon 4 Doppel- und 5 Einzelzimmer) zur Verfügung. Das Hotel bietet Nichtraucherzimmer an. Es…
In einer alten Kloster-Mühle erwarten Sie in dem familiengeführten Hotel in Reutlingen traditionelle schwäbische Küche, WLAN-Internetzugang und hell eingerichtete Zimmer mit Holzmöbeln. Im Hotel…

Restaurants

Journalisten, Künstler und Geschäftsleute treffen sich jeden Mittag, um im Stehen köstliche Pasta und ausgesuchte Weine zu genießen und sich von Aldo und seinem Team seelischmoralisch aufrichten…
Das Café "Alexandre" bietet auch draußen Sitzgelegenheiten. Es gibt kleinere Gerichte (Küchenstil: gutbürgerlich). Mo - Do: 08:00 Uhr - 00:00 Uhr, Fr, Sa: 08:00 Uhr - 01:00 Uhr, So: 10:00 Uhr -…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse…
Das Café "Café Nepomuk" bietet auch draußen Sitzgelegenheiten. Den Gästen wird zur Unterhaltung Billard geboten. Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen Live-Veranstaltungen, die hier…
Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 13.00 und EUR 19.00. Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Es werden EC- und Kreditkarten…
Das Café "Café Sommer" bietet auch draußen Sitzgelegenheiten. Die im Café angebotenen Backwaren stammen aus eigener Herstellung. Außerdem gibt es Frühstück und kleinere Gerichte (Küchenstil:…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Freizeitkarte 41 Bodensee, Schwäbische Alb 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 41 Bodensee, Schwäbische Alb 1:100.000
7,95 €

Fakten

Einwohner 116.456
Fläche 87 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 19:04 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Freizeitkarte 41 Bodensee, Schwäbische Alb 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 41 Bodensee, Schwäbische Alb 1:100.000
7,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: