Benannt wurde die Hafenstadt (350 000 Ew.) nach der Frau des Gründers Rufane Donkin. Auch hier kürzen die Südafrikaner wie gewohnt ab: „P.E“.
Mit einem englischen Fort fing 1799 alles an. Heute ist Port Elizabeth ein Bildungs- und Wirtschaftszentrum und Standort der Autoindustrie: Ford, Opel und VW produzieren hier. Der Charme der Stadt – abgesehen vom viktorianischen Erbe – erschließt sich dem Touristenauge nicht sofort. Die Attraktionen liegen eher drumherum und an den langen Sandstränden.
Einwohner | 312.392 | |
Fläche | 1.845 km² | |
Strom | 220 - 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 21:40 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MEZ) |