Der Sandstein, der in Violett, Rot, Rosa, Gelb, Beige und Braun leuchtet, die Schluchten und Wadis – Gänsehautfaktor. Die Felsenstadt Petra ist der ultimative Höhepunkt jeder Jordanienreise.
Die sagenumwobenen Nabatäer haben ihre großartige Architektur in Einklang mit dieser Natur gebracht: In den Fels meißelten sie die teils gigantisch dimensionierten Fassaden ihrer Tempel, Schatzkammern, Häuser und Gräber. Etwa 800 Monumente sind in Petra und Umgebung erhalten.
Für Petra sollte man mindestens zwei Tage einplanen und am besten schon am Tag zuvor ankommen. Wer eine Chance auf ein paar ruhige Momente haben möchte, sollte frühmorgens losgehen, sobald die Tore öffnen. Zwei Stunden später wird es schon voll und im Frühjahr und Sommer auch bald sehr warm – der Rückweg führt in der prallen Sonne bergauf. An Kopfbedeckung, Sonnenschutz und feste Schuhe denken! 2 l Wasser sind zu empfehlen, aber man kann Getränke alle paar Hundert Meter am Weg kaufen. Saubere Toiletten gibt es ebenfalls.
Durch Petra führt ein Hauptweg, der Main Trail. Außerdem sind weitere Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausgewiesen. Vor dem Losklettern sollte man sich genau informieren und gegebenenfalls am Besucherzentrum einen Guide engagieren.
Fläche | 26.171 ha | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 18:52 Uhr |