Das Alte Brauhaus in Koblenz kann bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken. Schon im Jahr 1689 war bekannt, dass dort im neugegründeten Brauhaus zu Koblenz ein edles Bier gebraut wurde –…
Auf der Sonnenseite von Cochem, direkt an der Mosel gelegen, ist das Hotel zur Weinhexe zu finden. Hier können Gäste sowohl in den einladenden Gasträumen als auch auf der großen Gartenterrasse des…
Die Sommerrodelbahn Altenahr ist stark besucht und eins der attraktivsten Ziele der Region für Familien mit Kindern und Junggebliebene.
Die Preise für Mehrfahrtenkarten sind sehr günstig.
Von der…
An symbolträchtigem Ort, dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein, ließen sich 1216 die Ritter des Deutschen Ordens nieder. 1897 wurde auf dem Platz das Kaiser-Wilhelm-Denkmal errichtet. Amerikanische…
In 118 m Höhe hat man von der preußischen Festungsanlage Ehrenbreitstein einen herrlichen Blick über den Rhein. Diese wurde zwischen 1817 und 1832 erbaut und bis 1918 militärisch genutzt. Die im…
Großzügige Stufen zum Rheinufer hinunter sind heute Treffpunkt für Sonnenhungrige, Flussfans und Erholungssuchende. Wenn Ihnen das zu langweilig ist, werfen Sie doch einen Blick in den…
Mit hellen Mauern und Zinnen, mit Park und Gärten verführt das ursprünglich im 13. Jh. erbaute Schloss zum Schwärmen. Allein der Fußpfad zum Schloss, vorbei an Wasserfall und Felsgrotte, ist eine…
Seit 30 Jahren gibt es fast jeden Abend Programm im mit Sicherheit angesagtesten Musik- und Kleinkunstclub am Mittelrhein, von Comedy und Kabarett bis Jazz, Rock oder Blues. Teils hochkarätig wie Jü…
Statt „O sole mio“ singt man in Koblenz „E Gel o sia“ und himmelt damit das beste Eis der Stadt an. Ob Besitzer Claudio das Motto „Weniger ist mehr“ einhält, kannst du beim Schlangestehen…
Willkommen in Koblenz oder wie die alten Römer sagen würden „castellum apud confluentes“ (Kastell beim Zusammenfluss). Rund um das Deutsche Eck, wo die Mosel in den Rhein fließt, ist die Stadt…
Das Freibad liegt direkt am Rhein und hat eine über 100 m lange Wasserrutsche, ein riesiges Planschbecken für die Kleinsten und für Wagemutige, die sich bis zu 10 m in die Tiefe stürzen wollen,…
Der Irish Pub gehört mittlerweile ebenso zu Koblenz wie seine römischen Grundmauern. Seit 30 Jahren sorgen die Gründer Shay Dwyer und Bernard McGowan mit Konzerten (samstags), Karaoke (mittwochs),…
Schinkeneisbein in Riesling mariniert, Flammkuchen oder gefüllte Kartoffelklöße werden in den Winninger Weinstuben im rustikalen Winzerambiente serviert.
Wenn Picasso auf Pop-Art trifft, dann bist du im Ludwigmuseum für zeitgenössische Kunst im Deutschherrenhaus. Dank wechselnder Ausstellungen auch etwas für Wiederholungstäter!
Das klassizistische Schloss umgeben prachtvolle Blumenrabatten und Parkanlagen. Kurfürst Clemens Wenzeslaus ließ es von 1777 bis 1786 erbauen. 1850-57 residierte hier der preußische Militä…
Ursprünglich romanischer Wohnbau auf den Resten eines römischen Rundturms der Stadtmauer, dank vieler späterer Umbauten heute ein Stilmix aus Spätgotik, Renaissance und Barock. Untergebracht ist…
Die älteste Kirche von Koblenz ist mit ihrem üppigen Blumengarten nicht nur von außen sehenswert. Ihre Geschichte sowie das kunstvolle Deckenfresko muss auch Papst Johannes Paul II. so gut gefallen…
Statt schnarchigen Exponaten und langweiligen Museumsführungen heißt es im Romanticum im Forum Confluentes „Schiff ahoi!“ Während der interaktiven „Kreuzfahrt“ durch das Unesco-Welterbe…
In dieser hübschen Buchhandlung werden auf 750 m2 Bücher, Tonträger und andere Medien aus allen wünschenswerten Fach- und Unterhaltungsbereichen angeboten. Ob Schul- und Kinderbücher, Sachbücher…
Hoch über der Rheinstadt Koblenz auf dem Beatusberg erstreckt sich die weitläufige Anlage des Forts Großfürst Konstantin, die einst Teil der Stadtbefestigung war. Ihren Namen erhielt die bis 1827…
Die Koblenzer Kulteinrichtung vereint Restaurant, Bar, Bistro und Club in einem. Brot und Spiele ist das Credo des Restaurants, welches im außergewöhnlichen Ambiente Pizza, Pasta und Fleischgerichte…