© hecke61/shutterstock

Jena

Check-in

Weimar und das 20 km östlich gelegene Jena hießen in der klassischen Periode die „Doppelstadt“.

Sehenswürdigkeiten

Weltältestes Planetarium mit hochmoderner Projektionstechnik. Die Vorführungen dauern etwa 40 bis 50 Minuten.
Die Wagnergasse mit ihrem Straßencaféflair ist zu Jenas Kneipenmeile avanciert. Hier treffen sich Einheimische und Gäste in unkonventioneller Atmosphäre.
Das Gartenhaus ist die einzige erhaltene Wohnstätte Friedrich Schillers in Jena. Der Dichter lebte fast zehn Jahre in der Stadt. Im Garten ist noch der steinerne Tisch zu sehen, an dem er mit Goethe…
Mehr als 12.000 Pflanzenarten aus aller Welt gedeihen hier üppig. Schon zu Zeiten von Goethe und Schiller war die Anlage bekannt.
Erinnerungen an Goethes Wirken in Jena. Das Museum befindet sich im ehemaligen Inspektorhaus des Botanischen Gartens. Goethe war angetan von der "lieblichsten Gartenwohnung" mit der "heiteren Aussicht…
Im Jahre 1883 schuf Adolf von Donndorf aus einem Block Carrara-Marmor das Burschenschaftsdenkmal zum Gedenken an das Wartburgfest von 1817. Das Denkmal ist ein Zeugnis des Wunsches der damaligen Bevö…

Hotels & Übernachtung

Gemütlich und rustikal eingerichtete Zimmer erwarten Sie in einem historischen Haus.
Dieses Hotel mit amerikanischem Flair der 1930er bis 1950er Jahre begrüßt Sie eine 10-minütige Fahrt vom historischen Stadtzentrum von Jena entfernt und bietet Ihnen alle modernen Annehmlichkeiten…
Das Hostel ist eine preisgünstige, einfache Unterkunft im Zentrum.
Dieses Hotel verfügt über ein kostenfreies Internetterminal, eine 24-Stunden-Bar und eine Tiefgarage. Das Hotel befindet sich im Zentrum von Jena, nur wenige Schritte von den Straßenbahn- und…
Dieses traditionsreiche Hotel befindet sich in einer ruhigen Lage am Stadtrand von Jena, nur eine 8-minütige Fahrt von der Altstadt entfernt. Das Hotel bietet eine eigene Brauerei, eine Brennerei und…
Dieses Hotel befindet sich neben der Friedrich Schiller Universität im Herzen von Jena und bietet eine beindruckende Architektur. WLAN nutzen Sie hier kostenfrei. Genießen Sie die gut ausgestatteten…
Dieses 3-Sterne-Superior-Hotel begrüßt Sie in Jena im Stadtteil Göschwitz, in der Nähe der Autobahn A4. Freuen Sie sich auf komfortable Zimmer, ein Bowling-Center an der Unterkunft und kostenfreie…
Das Hotel & Restaurant Zur Weintraube in Jena liegt 4 km vom Schillers Gartenhaus entfernt und bietet Unterkünfte mit einem Garten, kostenfreien Privatparkplätzen, einer Terrasse und einem…
Das Haus "Ziegenhainer Tal" ist besonders ruhig gelegen. Die insgesamt 20 Zimmer (davon 12 Doppel- und 8 Einzelzimmer) und die Appartements sind mit eigenem Badezimmer ausgestattet. Preise:…
Dieses 4-Sterne-Hotel in Jena bietet komfortable Zimmer, einen Wellnessbereich und kostenloses WLAN. Sie wohnen 15 Gehminuten vom Bahnhof Göschwitz und 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer im…

Restaurants

Die einen kommen wegen der feinen Küche, andere wegen der Aussicht vom 28. Stock des Intershop-Towers, doch die meisten zieht beides hierher.
Hier herrscht rustikal-gemütliche Wirtshausatmosphäre im Kolonialstil. Gereicht wird deftige Thüringer Hausmannskost in großen Portionen
Das Restaurant Landgrafen wird auch "Dach Jenas" genannt, da es etwas außerhalb auf einem Hügel liegt und einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Das Restaurant überzeugt durch thüringische…
Das Restaurant "Zur Noll" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet…
Ein Eiscafé der Kette Janny's Eis. Die Kette besteht heute aus über 140 Filialen und legt besonderen Wert auf eine hohe Eisqualität ohne künstliche Zusatzstoffe.
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt…
Das Restaurant "Braugasthof Papiermühle" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um…
Das Restaurant "Ambiente" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum Lokal ist…
Das Restaurant "Schwarzer Bär" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein…
Das Restaurant "Maxx Hotel" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum Lokal ist…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Weimar
MARCO POLO Reiseführer Weimar
14,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 07 Thüringen 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 07 Thüringen 1:200.000
9,99 €

Auftakt

Goethe meinte, die beiden Städte seien „im schönsten Sinne geistig vereint und könnten eins ohne das andere nicht bestehen“. Letzteres stimmt schon lange nicht mehr, doch Berührungspunkte gibt es noch: Sowohl Jena (104 000 Ew.) als auch Weimar sind Universitätsstädte, und beide haben viele Museen und Erinnerungsstätten zu Goethe und Schiller vorzuweisen.

Jena entwickelte sich im 19. Jh. zur Industriestadt, der von Carl Zeiss und Ernst Abbe aufgebaute feinmechanisch-optische Betrieb erlangte Weltruhm. Die Tradition setzen heute die Carl Zeiss Jena GmbH und die Jenoptik AG fort. Das Jena des 21. Jhs. ist eine lebendige Stadt, Ort mit Tradition und modernes Forschungs- und Technologiezentrum zugleich. Und Jena ist eine junge Stadt mit mehr als 26 000 Studenten.

Einen sehr guten Ruf hat sich in Thüringen das junge und kreative Ensemble des Theaterhauses Jena erworben. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist mittlerweile das mehrwöchige Sommerfestival Kulturarenawww.kulturarena.com, dessen Flair in „der anspruchsvollen Mischung aus Topact und Geheimtipp, aus Vertrautheit und Fremdartigkeit“ besteht, wie die Macher ihr Erfolgsrezept beschreiben.

Fakten

Einwohner 110.502
Fläche 114 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 12:15 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Weimar
MARCO POLO Reiseführer Weimar
14,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 07 Thüringen 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 07 Thüringen 1:200.000
9,99 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: