Willkommen in der kleinen Weltstadt: Jeder zweite der 190 000 Genfer ist ein Ausländer, stammt aus einem von 185 Staaten. Viele von ihnen arbeiten bei den Vereinten Nationen oder in einer von über 200 anderen internationalen Organisationen.
Humanitäres Engagement hat in Genf Tradition: Hier wurde das Rote Kreuz gegründet, schrieb Jean-Jacques Rousseau seine aufklärerischen Schriften, wurden die aus Frankreich vertriebenen Hugenotten aufgenommen. Dazu die traumhafte Lage zwischen Jura, Alpen und dem größten See der Schweiz – und der diskrete Charme der Privatbanken, Juweliere und Edelmarken, die sich in Genf angesiedelt haben. Genf ist umzingelt von Frankreich, nur ein schmaler Streifen am Genfer See verbindet den Kanton mit der Schweiz. Auch deshalb versteht man sich aufs Savoir-vivre. Bienvenue à Genève!
Einwohner | 201.741 | |
Fläche | 15 km² | |
Sprache | Französisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 17:21 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |