Der staatlich anerkannte Erholungsort Oberhof ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel für Erholungssuchende. Die Ruhe, saubere Luft und die Landschaft zogen bereits im 19. Jahrhundert erste…
Beeindruckendes Ensemble aus Dom und Severikirche, zu dem vom Domplatz eine Freitreppe mit 70 Stufen führt. Die Glocke Gloriosa aus dem 15. Jh., die im Dom hängt, gehört zu den größten frei…
Über dem Domplatz erhebt sich die beeindruckende Architekturschöpfung von Dom und Severikirche. In der Severikirche steht der Sarkophag des hl. Severus, eine großartige Leistung der deutschen…
Über dem Domplatz erhebt sich die beeindruckende Architekturschöpfung von Dom und Severikirche. Die im Mittelteil des Doms hängende Gloriosa aus dem 15. Jh. gehört mit 11.450 kg Gewicht und einer…
Beeindruckend ist das ca. 6000 m2 große Blumenbeet, im Schmetterlingshaus wird man von rund 400 exotischen Faltern in die Welt der Tropen versetzt. Der egapark, einer der schönsten Parks in…
Das Pendant zur berühmten Ponte Vecchio von Florenz schwingt sich über die Gera. 32 Fachwerkhäuser säumen die 125 m lange und 19 m breite Brücke, die einzige ihrer Art nördlich der Alpen.
In der Alten Synagoge befindet sich eine Ausstellung zum jüdischen Leben in Erfurt. Höhepunkt der Ausstellung ist ein mittelalterlicher Schatz, der 3000 Silbermünzen und -barren sowie 600 exzellent…
Schönster Platz der verwinkelten mittelalterlichen Altstadt ist die Krämerbrücke von 1325, die längste bebaute Brückenstraße Europas. Am beeindruckendsten zeigt sich Erfurt aber am Domberg: Die…
Herrliche Bürgerhäuser säumen Erfurts Einkaufsboulevard: Nr. 5 beherbergt seit 1235 das Ursulinenkloster, in Nr. 6 residierte 1808 Zar Alexander I. Ein prächtiges Barockgebäude ist der ehemalige…
Das Musterbeispiel europäischer Festungsbaukunst des 17.-19. Jhs. steht auf dem Petersberg. Die imposante Anlage mit ihren Bastionen, Brücken und Kasernen ist die einzige barocke Stadtbefestigung…
Martin Luther trat 1505 als Mönch in das Kloster ein. Die Zelle, in der er gelebt haben soll, ist zu besichtigen. Eine Ausstellung informiert über Luthers Aufenthalt. Ein Teil des Klosters wurde zur…
Rustikales Restaurant mit eigener Brauerei in einem der ältesten Bürgerhäeser Erfurts. Neben Thüringer Küche bekommen Sie Brauhausspezialitäten und leichte saisonale Gerichte.
Dieses mittelalterliche Gebäude aus dem Jahre 1310 wurde renoviert und in ein freundliches Hotel umgewandelt. Es ist sowohl bei Geschäftsreisenden als auch bei Urlaubern beliebt. Das Hotel liegt in…
Mit einem Garten, einer Terrasse und Blick auf den Fluss begrüßt Sie das Gästehaus Nikolai in Erfurt, 6 km vom Messe- und Kongresszentrum Erfurt entfernt. Die Unterkunft befindet sich etwa 2,4 km…
Ständige Ausstellung über den Thüringer Landschaftsraum in einem Waidspeicher von 1577, einem einstigen Lagerhaus für den wirtschaftlich bedeutenden Färberwaid.
Eine ganze Affenbande empfängt die Besucher auf dem Berberberg. Vorsicht ist angebracht, denn rasch angeln sich die Tiere etwas aus den Taschen der Zoobesucher. Mehr als 180 Tierarten tummeln sich in…