Strandwanderer, Fischer mit ihren Booten, Katamarane auf Ausflugsfahrt – die etwa 50 km lange öffentliche Strandmeile der Costa de Coco mit ihren über 60 Resorts ist wie eine Bühne für den perfekten Tropentourismus.
Besonders schön (nicht nur für Taucher): Die Strände dieser größten zusammenhängenden Ferienregion der Karibik werden fast über ihre ganze Länge von einem vorgelagerten Saumriff begleitet, an dem sich die Wellen brechen. Die Region wird heute grob in sechs Abschnitte aufgeteilt: vom Cap Cana, der eleganten Rückzugszone an der blendend weißen Playa Juanillo, und der Urzelle Punta Cana im Süden über die Mitte mit Cabeza de Toro und dem kleinstädtischen Bávaro samt seiner Ausgehmeile El Cortecito bis zu den stillen nördlichen Außenposten Macao und Uvero Alto – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Typisch dominikanisches Dorfleben hat sich noch in Macao und Uvero Alto erhalten. Gut erreichbar ist alles über den Boulevard Turístico del Este; er schließt direkt an die Autopista del Coral (A 3) nach Santo Domingo an. punta-cana.info, bavaroplanet.com
Einwohner | 385.244 | |
Strom | 110 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 22:47 Uhr |