Winter laut in New York Rock 'n' Roll am Rockefeller Center

Wer zur Weihnachtszeit ein richtiges Spektakel erleben will, mit Glamour, rockiger Life-Musik und einer fröhlichen, dicht gedrängten Menge weihnachtssehnsüchtiger Menschen, sollte das "Christmas Tree Lighting" am Rockefeller Center besuchen. Am 4. Dezember um 19 Uhr wird der amtierende New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio die Lichter des Weihnachtsbaums anschalten und damit traditionell die Weihnachtszeit einläuten.Geschmückt wird die diesjährige, 23 Meter hohe Norwegische Fichte aus Connecticut mit 30.000 bunten LED-Lämpchen und einem riesigen Swarovski-Kristall-Stern an der Spitze, der 250 Kilogramm wiegt.

Früh dran sein lohnt sich: Die ersten Schaulustigen versammeln sich in der Regel bereits am Nachmittag und sichern sich die besten Plätze für die anschließende zweistündige Show. Wer sich den berühmtesten Weihnachtsbaum der Metropole später ansehen will (vielleicht während ein paar Schlittschuh-Runden auf der Eisbahn davor), kann sich Zeit lassen – bis zum 7. Januar bleibt der Riese dort stehen.

Mehr aus unserem travel magazine
Winter still in der Schweiz Abgeschiedenheit in der Almhütte

Was für ein Wintermärchen – da würde es kaum verwundern, wenn der Weihnachtsmann mit seinem Rentier-Schlitten vorbeigerauscht käme. Am liebsten möchte man sich augenblicklich in dieser urigen Holzhütte gemütlich einrichten, ein Kaminfeuer entzünden, endlich mal wieder in Ruhe lesen, sich nachts in die Daunendecken kuscheln und von Sternschnuppen träumen.

Wen wundert's bei diesem Anblick, dass das malerische Haslital im östlichen Berner Oberland, eingebettet zwischen den Alpenpässen Brünig, Grosse Scheidegg und Grimsel, schon Schriftsteller und romantische Maler aus der ganzen Welt inspirierte? Der berühmte Krimiautor Conan Doyle war so gefesselt von der Berglandschaft, dass er seinen Meisterdetektiv hier ermitteln ließ – als Hommage daran gibt es sogar ein Sherlock-Holmes-Hotel in Meiringen. Wer das stille Paradies in den Alpen auch für sich entdecken will, kann sich direkt auf der Website des Haslitals nach schönen Hütten umschauen, oder auf Ferienhaus-Portalen wie Casamundo.

Mehr Kontraste