PLANETARIUM: Himmel auf Erden
Der Weltraum ruft, unendliche Weiten locken. Wenn sich der Himmel über den Köpfen der Besucher verdunkelt und Abertausende von Sternen aufblitzen, wenn das majestätische Nordlicht über die gewaltige Kuppel flackert oder sich Charles Darwin auf seine Expeditionsreisen begibt, dann beginnt im Planetarium Hamburg eine virtuelle Reise in die Tiefen von Raum und Zeit. Der Spielplan des „kosmischen Schauspielhauses“ kann sich sehen lassen. Neben der Suche nach den großen Fragen der Menschheit bietet das Planetarium einen bunten Mix aus Sternentheater, Konzerten, Musikshows mit der weltweit modernsten und größten Indoor-Laseranlage, Kinderprogramm und Sondervorträgen bekannter Forscher. Durch die Kuppelform hat der Besucher die 3D-Szenen zudem nicht nur vor sich, sondern sitzt mitten in der Show – ein unvergessliches Erlebnis.
Funfaktor ** Ob eine virtuelle Reise durch unser Sonnensystem, Pink Floyds von modernster Sound- und Lasertechnik unterstützte „Dark Side of the Moon“ oder kindgerechte Shows über Klimawandel und Raumfahrt, hier gibt es Events für jeden Geschmack. Das Planetarium Hamburg macht Wissen sinnlich erfahrbar und dabei auch noch viel Spaß.
Kosten ** Wissens- und Kindershows 9,50 Euro, Popstars ab 11,50 Euro, Konzerte 13–22,50 Euro, Sternentheater ab 11,50 Euro, am Dienstag gilt für Shows und Konzerte der ermäßigte Preis von 6 bzw. 14,50 Euro. Schüler und Kindergartenkinder zahlen 5 Euro p.P.