Gib mir Süßes, sonst gibt's Sauers...

Die fünf schaurigsten Events an Halloween
Fünf Grusel Events an Halloween

Damit Sie beim fröhlich-schaurigen Halloween richtig Gänsehaut kriegen, haben wir die fünf besten Grusel-Veranstaltungen für die gespenstische Zeit herausgesucht.

Horrornächte im Filmpark Babelsberg

Wer Inspiration für Halloween finden will, ist hier genau richtig. In den Horror-Studios des Filmparks Babelsberg finden am 25., 26. und 31. Oktober sowie am 1. und 2. November die Horrornächte statt. Zahlreiche Monsterzonen, Horror-Sets und -Shows garantieren ganz viel Nervenkitzel. Ob im blutigen Leichenschauhaus des Dr. LeMorte oder bei einer Tauchfahrt im U-Boot des Schreckens, das Gruseln ist hier allgegenwärtig. Das Grusical „The Dead Carpet“ präsentiert die Berühmtheiten der Monsterszene dagegen eher schaurig-schön als wirklich furchterregend. Einziger Wermutstropfen: Maskiert oder im eigenen Kostüm aufzutauchen ist nicht erwünscht. Für die Kreaturen der Nacht, denen es nach mehr gelüstet, findet am 26.10, 31.10 und am 2.11. im Anschluss an die Horrornächte im Erlebnisrestaurant des Filmparks jeweils eine große Monsterparty statt.

Gruselfaktor:** Der Filmpark nutzt seine Möglichkeiten, Schock- und Spezialeffekte sind filmreif. Die verschiedenen Sets, Requisiten und Masken sind im besten Sinne zum Gruseln, die Altersbeschränkung ab 16 Jahren gilt aus gutem Grund. Mit dem „toten Teppich“ und Profi-Schmink-Kursen kommt aber auch die sanftere Unterhaltung nicht zu kurz.

Kosten:** Karten kosten 19 € pro Person, zum Start am 25. Oktober gibt es einen Sonderpreis von 16 €. Es gilt ein Mindestalter von 16 Jahren (Ausweiskontrolle).

Phobophobia London Bridge Experience

Spinnen krabbeln auf den blutbefleckten Wänden einer dunklen, viel zu engen Kammer, in der Nähe kreischt ein Zahnarztbohrer und Schlangen winden sich zwischen den Beinen der Besucher... Phobophobia, die Angst vor der Angst, heisst diese Show, die um Halloween in den Gruftgewölben der London Bridge auf mutige Besucher wartet. In den acht Nächten vom 26. Oktober bis 2. November lockt die Crew der altehrwürdigen Brücke mit ausgesuchten Schockmomenten und nervenzehrenden Vorstellungen. Wer sich also schon immer mal seinen Ängsten stellen wollte, der ist hier goldrichtig...

Gruselfaktor:*** Das London Bridge Experience/The London Tombs hat fünf Jahre hintereinander den Preis für das gruseligste Event Großbritanniens gewonnen. Sein Ableger, die Phobophobia-Show, steht dem in nichts nach. Tolle Spezialeffekte und ausgebildete Schauspieler sorgen für ein wahrhaft schauriges Ambiente.

Kosten:** Die Karten kosten 23 £ pro Person, die Vorstellungen waren in den letzten Jahren immer ausverkauft. Rechtzeitige Buchung empfohlen!

Geisternacht auf Burg Satzvey

An gleich zwei Terminen wird auf Burg Satzvey zu einer Gruselparty geladen. Die alte Wasserburg im Rheinland ist seit über 300 Jahren im Familienbesitz und auch heute noch Wohn- und Stammsitz der Familie der Grafen Beissel von Gymnich. Nichts für schwache Nerven ist das gespenstische Halloweenfest, das hier am 26. und 31. Oktober stattfindet. Dämonen, Vampire, Geister und viele andere Geschöpfe der Unterwelt erwarten die Besucher im Burghof. Auf dem Parcours des Schreckens kann man seinen Mut prüfen – Gänsehaut garantiert, wenn aus dem Nichts unheimlichste Gestalten auftauchen. Untermalt wird die Atmosphäre durch Magie, Feuerzauber und die Kla¨nge verschiedener Mittelalterbands. Während die Eltern ihre Unerschrockenheit beweisen, können die Kleinsten im Halloween-Kinderland unter Aufsicht eigene Geistermasken basteln.

Gruselfaktor: ** Allein die Atmosphäre auf der Burg sorgt bei Dämmerung für Ehrfurcht. Besonders wegen der Unterhaltungsstationen auch für Familien geeignet.

Kosten: *** Die Karten für die Geisternacht auf Burg Satzvey kosten für Erwachsene 15 Euro, Kinder zwischen 4 und 12 Jahren zahlen 12 Euro, jüngere Kinder haben freien Eintritt.

Halloween Ball in Wien

Nach seinem großen Erfolg vom Vorjahr geht der Halloween Ball in Wien am 31. Oktober 2013 in die zweite Runde. Der Ballsaal des Parkhotels Schönbrunn wird dann für alle Gestalten der Unterwelt seine Pforten öffnen und die Gäste mit einem 1a Showprogramm überraschen. Verschiedene Deko-Elemente und Bühnenbilder, die man sonst nur von den Opernfestspielen kennt, führen die Grusel-Gäste in eine Welt der Finsternis, die ihren ganz besonderen Stellenwert unter den österreichischen Halloween-Festen hat.

Gruselfaktor: ** Ein stilvoller Grusel-Abend, an dem man sich selbst gut inszenieren kann, der dabei aber den Glanz einer Galaveranstaltung nicht verliert.

Kosten: * Tickets gibt es in verschiedenen Kategorien – Besucher in Ballrobe zahlen 95 Euro, für Gäste im Halloween-Outfit gibt es 20 Euro Ermäßigung, Studenten zahlen lediglich 44 Euro.

Halloween auf Burg Frankenstein

Wenn auf der über 1000 Jahre alten Burg mit dem schönen Namen Frankenstein Halloween gefeiert wird, so ist das nichts für Menschen mit schwachen Nerven. Die Gespenster spuken vom 18. Oktober bis zum 3. November über auf dem Burgberg in der Nähe von Darmstadt. Die Gemäuer des alten Anwesens sind dabei in vier verschiedene Themenbereiche aufgeteilt. Im Inneren Burghof steht alles unter dem Motto: "... und wenn sie doch gestorben sind?" Im Zwinger hausen die Verdammten und Geächteten, der Turm des Schreckens will an die dunkle Seite des Mittelalters erinnern und ist erst ab einem Alter von 18 Jahren zugänglich, und im Bauch des Areals, der Unterburg, trifft man sich dann zu Wein und Gesang. Allein um Burg Frankenstein selbst ranken sich zudem eine Vielzahl von Märchen und Mythen, was dem Halloween-Fest natürlich einen tollen Rahmen verschafft.

Gruselfaktor: *** Ein Name wie ein Programm: Die verschiedenen Bereiche auf dem Fest und besonders der Ü18-Turm des Schreckens sind auch für gestandene Horrorfans eine Herausforderung.

Kosten: ** Die Abendveranstaltungen von 20 bis 24 Uhr samt Busshuttle vom Parkplatz kosten 25 Euro. An Familiensonntagen zahlt man 11 Euro Eintritt.