Geisterstunde!

Die gruseligsten Schloss-Hotels in Schottland
travel magazine

Nirgendwo sonst in der Welt geistern so viele Gruselgeschichten, Mythen und unheimliche Legenden umher wie in Schottland. Und was könnte es Spannenderes geben, als solche Geschichten in einem der alten Schlösser zu hören, die zu schicken Hotels umgebaut wurden? Einziger Haken: Mit dem ruhigen Nachtschlaf ist es anschließend nicht unbedingt gut bestellt...

Gruseln mit Stil im Borthwick Castle

Das Borthwick Castle liegt herrlich einsam zwischen dichten Wäldern, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Ein beruhigender Gedanke für Ängstliche: Edinburgh mit seinen vielen Menschen und Lichtern ist nicht allzu weit entfernt... Den Besitzern ist es gelungen, das historische Anwesen so behutsam zu restaurieren, dass man sich nun fühlt wie in einer Mischung aus mittelalterlichem Anwesen und feinem Hotel. Die sechs Jahrhunderte, die das Schloss besteht, finden sich in jeder knarzenden Diele und quietschenden Tür wieder. Jeder Raum wurde anders gestaltet, und es gibt sogar zwei Turmzimmer. Atmosphärischer kann ein Burgurlaub nicht sein.

Gruselfaktor *** Tipp für Mutige: Wer sich richtig schön gruseln will, fragt die Hausherrin beim Whiskey einfach nach ihrer Begegnung mit dem Hausgeist...

www.borthwickcastlehotel.com

Die Bilderbuchburg Airth Castle

Wahrlich: Airth Castle Hotel samt seinen scheinbar mit der Nagelschere getrimmten Rasen und Hecken sieht aus wie aus einem Historienfilm oder aus einem Bilderbuch über Prinzessinnen und Ritter. Das Schloss kommt von außen wie von innen einfach ganz prächtig daher! Airth Castle zählt zu den wichtigsten historischen Bauwerken Schottlands – und ist zugleich ein komfortables Hotel.
Man übernachtet in einem der 125 bequemen Zimmer, entspannt im Beauty Spa, genießt Spitzenküche im Restaurant "The Grill Room" oder erkundet die schöne Gegend: Das denkmalgeschützte Schloss liegt im gleichnamigen Örtchen Airth am Fluss Forth. Im Juni finden hier die "Highland- Games" statt.

Grusefaktor **** Angeblich spuken im schicken Inneren noch viele Geister aus der Vergangenheit herum, darunter die Luftgestalten einiger Kinder, einer ehemaligen Haushälterin und sogar eines Hundes...

www.airthcastlehotel.com

Sagenhaft relaxen im Melville Castle

Dieses pompöse, 1786 gebaute Schloss ist überaus repräsentiv – bei der Ankunft mag es dem Gast so vorkommen, als würde die Queen gleich aus der Haupttür heraustreten zu einem Willkommensgruß. Dabei ist das Anwesen kein hoheitlicher Palast, sondern ein luxuriöses Hotel mit feinen Schlafzimmern und einem beeindruckenden historischen Interieur. Die Aristokratie lässt grüßen!

Gruselfaktor *** Dem Vernehmen nach hat der Besitzer den Geist von Elizabeth Rennie gesehen, der damaligen Ehefrau von Henry Dundas, dem Viscount Melville. Sie soll problemlos durch dicke Wände geschwebt sein...

www.melvillecastle.com

Ein Mädchen im grünen Kleid im Fernie Castle

Schon die Fassade dieses 450 Jahre alten Schlosses, südlich von Dundee gelegen, beeindruckt enorm. Dann vermittelt der Flur mit seinen opulenten Wandgemälden das sichere Gefühl, auf einer Zeitreise zu sein – und die 20 eleganten, ausnahmslos unterschiedlich gestalteten Schlafzimmer tun später ein Übriges. Unbedingt sollte man abends in der archaischen Kellerbar einkehren, in der bereits seit 1530 ausgeschenkt wird. Historische Gärten, Museen, Theater und ein Golfplatz runden das Angebot ab.

Gruselfaktor *** Klar, und gruselig wird's auch: Die Legende besagt, dass ein Mädchen in einem grünen Kleid dazu neigt, durch die Gästezimmer im West Tower zu schweben...

www.ferniecastle.co.uk

Gruseln auf Schienen mit The Royal Scotsman

Für alle, die die schottischen Mythen und Gespenstergeschichten lieben, aber auf einen Urlaub im Spukschloss lieber verzichten, ist diese Reise perfekt. Entspannt und luxuriös geht es auf Schienen durch das Herz der Highlands. Man lehnt sich bequem zurück und bekommt zum guten Wein und der vorbeifliegenden Landschaft auch noch alte Legenden serviert – mit zum Programm gehören nämlich historisch gekleidete Geschichtenerzähler, die während der Reise an Bord kommen.

Gruselfaktor * So gruselig wie in einem Spukschloss ist es hier nicht. Bestens geeignet also für Reisende, die gern spannende Geschichten hören und dabei bequem durch die Lande gleiten – ein bisschen so wie eine noble Kreuzfahrt, nur ohne Wasser.

www.royalscotsman.com