Stadtführungen der anderen Art

Berlin, du bist so wunderbar!
travel magazine

Einsteigen bitte, den Zweitakter zünden, und schon geht es mit Geknatter und Gedröhn auf Entdeckungsreise durch den Osten der Hauptstadt. Ein Guide fährt bei der Wild East Tour voran, die Trabi-Kolonne folgt brav hinterher – Infos kommen per Funksignal aus dem Lautsprecher. Diese und vier andere extravagante Stadttouren in Berlin stellen wir Ihnen hier vor (Text: Jessica Mintelowsky)

1. TRABI-SAFARI: Wild East Tour und Wall Ride

Ankommen, Trabi aussuchen, Einweisung anhören, und schon geht es auf Trabi-Safari. Mit 26 PS tuckern Touristen in den alten DDR-Fahrzeugen durch die Hauptstadt. Allen voran fährt ein Guide, der über Funk das Wichtigste zu den Sehenswürdigkeiten erklärt.
Neben der "Wild East Tour" – einer Fahrt durch den Osten Berlins – bietet die Trabi World mit "Classic West" eine Route durch den Westen der Stadt an. Beim "Wall Ride" geht's auf den Spuren der Berliner Mauer zu den Schauplätzen des Kalten Krieges. Abfahrten finden mehrmals täglich statt, Treffpunkt ist die Trabi World nahe beim Checkpoint Charlie.
Mehr Infos gibt's hier: www.trabi-world.com

2. STA*TOURS: Auf den Spuren alter Filmgrößen

Musikjournalistin Birgit Wetzig-Zalkind hat lange und gründlich recherchiert – herausgekommen sind interessant gestaltete Stadtführungen zu den Wohn- und Wirkungsorten der Stars und Sternchen vergangener Tage. Touristen wandeln auf den Spuren der einstigen Film-Größen: Hildegard Knef, Zarah Leander und Klaus Kinski, sie alle wohnten in Berlin.
Wo Romy Schneider die schönste Zeit ihres Lebens verbrachte und wie Marlene Dietrich schon durch ihre Kochkünste berühmt wurde, das und vieles mehr erzählt Birgit Wetzig-Zalkind auf ihren Diven- und Filmstar-Touren. Voranmeldung erbeten.
Nähere Informationen finden Sie hier: www.sta-tours.de

3. ALTERNATIVE BERLIN: "Meet the Freaks" bei der Twilight Tour

Durch verlassene Gebäude streifen, die schönste Streetart der Stadt bewundern oder in besetzten Häusern feiern: Die Touren von Alternative Berlin machen's möglich. Das Team von 32 Guides aus aller Welt hat sich auf ungewöhnliche Führungen abseits des Mainstream spezialisiert. Ganz bewusst werden die typischen Sehenswürdigkeiten Berlins ausgelassen und Besucher eingeladen, eine andere Seite der Stadt kennenzulernen.
Die "Twilight Tour" beispielsweise steht unter dem Motto "Meet the Freaks". Neben der Ankündigung auf der Website gibt es gar Warnhinweise: "Nichts für schwache Nerven!" und außerdem den Zusatz: "Um festes Schuhwerk wird gebeten, bitte keine Flipflops."  Website und Führungen sind meist auf Englisch.
Mehr Infos auf www.alternativeberlin.com

4. ZEITREISEN: "Make your own movie!"

Zeitreisen hat verschiedene Stadtführungen im Angebot. Ein ganz besonders spezielles ist "Make your own movie". Als Kulisse dienen die Sehenswürdigkeiten von Berlin, Protagonisten sind die Teilnehmer der Tour selbst.
Der Ablauf: die Gruppe wird mit dem Bus samt Accessoires zu geschichtsträchtigen Orten der Stadt gefahren. Dort wirft man sich ins Kostüm und spielt berühmte Szenen nach: Kennedy in Berlin, der Mauerfall, "Goodbye Lenin" oder "Lola rennt" heißen die Vorbilder. Die nachgespielten Szenen werden gedreht, hinterher entsteht daraus ein kompletter Film.
Dieses Angebot ist ausschließlich für Gruppen buchbar. Alternativ bietet Zeitreisen auch Video-Bustouren an. Mehr Infos auf www.zeit-reisen.de

5. ANNA HAASE: "Icke in Berlin"

Anna Haase hat ein großes Repertoire an Stadtführungen für Berlin-Besucher parat. Darunter eine musikalische Dampferfahrt unter dem Motto "Icke in Berlin", bei der sie auf spezielle Charakterzüge der Berliner, ihre Gewohnheiten und Besonderheiten aufmerksam macht.
Beliebt ist auch ihre "Tour de Toilette", wobei sie die Geschichte der stillen Örtchen Berlins zum Besten gibt. Außerdem führt sie ihre Gäste als Altberliner Blumenfrau mit der Drehorgel durch ihre Heimatstadt. Vom literarischen über das mittelalterliche Berlin bis hin zu einer Fahrt im historischen Zille-Express – die diplomierte Stadtführerin organisiert spannende Touren für jeden Geschmack.
Das aktuelle Programm und eine Übersicht über die Termine gibt's auf ihrer Website. Die Touren sind auch individuell buchbar. Um Voranmeldung wird gebeten. www.annahaase.de