• Reiseführer
    • Europa
    • Asien
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Karibik
    • Afrika
    • Naher Osten
    • Australien Südsee
  • Magazin
    • News
    • Reportagen
  • Buchen
MARCO POLO
  • Routenplaner
  • Reiseführer
    • Europa
    • Asien
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Karibik
    • Afrika
    • Naher Osten
    • Australien Südsee
  • Magazin
    • News
    • Reportagen
  • Buchen
  • Routenplaner
zur Startseite
  • Kultureller Reichtum
  • Wasseraktivitäten
  • Kunst und Kulinarik
  • Action nonstop
  • Strandurlaub
  • Shopping-Paradies
  • Fernweh vom Feinsten
Kultureller Reichtum
zur Startseite
Blick auf die Skyline von Bahrains Hauptstadt Manama mit den segelförmigen Gebäuden des Bahrain World Trade Center in der Mitte © BTEA
Blick auf die Skyline von Bahrains Hauptstadt Manama mit den segelförmigen Gebäuden des Bahrain World Trade Center in der Mitte © BTEA

Ahlan wa Sahlan

Willkommen im Königreich Bahrain!

Du hast viel von Europa gesehen, aber der Orient ist noch ein blinder Fleck auf deiner Reisekarte? Du möchtest neue Kulturen kennenlernen und bei herzlicher Gastfreundschaft warme Temperaturen und gutes Essen genießen? Dann ist Bahrain das ideale Ziel für dich!

„Bahrain“ bedeutet zu Deutsch „zwei Meere“, was der besonderen geografischen Lage des Königreichs geschuldet ist. Mit seinen 33 Inseln befindet es sich im arabischen Golf, 25 Kilometer östlich vor der Küste Saudi-Arabiens und westlich von Katar. Doch neben seiner Lage sind auch das reiche Kulturerbe und seine Geschichte beeindruckend.

Auf Bahrain, der mit 572 Quadratkilometern größten Insel des Königreichs, befindet sich die Hauptstadt Manama. Sie zeichnet unter anderem ihre Skyline aus, die nicht futuristischer sein könnte. Sie spiegelt aber auch die zwei Facetten Bahrains wider: Zwischen meterhohen gläsernen Fassaden der Wolkenkratzer finden sich historische Gebäude und Moscheen mit landestypischen Windtürmen – ein toller Kontrast! In dieser Stadt gibt es für kultur- und architekturbegeisterte Reisende also viel zu entdecken! Doch auch dein Urlaubsshopping kommt hier nicht zu kurz: In Bahrain findest du nämlich nicht nur moderne Malls, sondern auch traditionelle Basare wie den Manama Souq, auf dem reges Treiben herrscht und du dich von einheimischen Aromen und Geschmäckern verzaubern lassen kannst.

Das weltoffene und liberale Miteinander, das in einem Höchstmaß an Gastfreundlichkeit gipfelt, macht dieses Stückchen Land zu einem echten Traumziel. Hier treffen Moderne und Tradition aufeinander und koexistieren ebenso friedlich wie die hiesigen Menschen, Kulturen und Religionen. Freu dich also auf einen ganz besonderen Urlaub, wenn du dieses Juwel des arabischen Golfs besuchst und neue Erfahrungen sammelst!

Perle kulturellen Reichtums

Ein Muss auf jeder Bahrain-Reise: Ein Besuch des  Fort Qalʿat al-Bahrain © BTEA
Ein Muss auf jeder Bahrain-Reise: Ein Besuch des Fort Qalʿat al-Bahrain © BTEA

In Bahrain bieten sich dir unendlich viele Möglichkeiten um deinen Horizont zu erweitern und auf den Spuren eines reichen kulturellen Erbes zu wandeln. Dieses lässt sich bis zu 6.000 Jahre in die Bronzezeit zurückverfolgen und hat viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten hervorgebracht. Zahllose archäologische Denkmäler sind hierbei deine Wegpfeiler auf einer Reise durch die jahrtausendealte Geschichte der Insel. Die Historie fußt auf unzähligen Festungen, deren Besichtigung du dir nicht entgehen lassen solltest. Die Festung Qalʿat al-Bahrain zum Beispiel wurde 2005 von der UNESCO in die Liste der Welterbestätten aufgenommen und ist mit ihren Ruinen und Zeugnissen an vergangene Zeiten ein absolutes Highlight deiner Reise.

Sehenswürdigkeiten vergangener Zeit

Die Al Fateh-Moschee gibt dir einen Einblick in die religiöse Geschichte. Sie ist nicht nur eines der größten Gotteshäuser des Landes, sondern mit einer Länge von 100 und einer Breite von 75 Metern auch eine der größten Moscheen der Welt. Auch hier spiegelt sich die Mischung aus Tradition und Moderne in der Architektur wider: Zwei mächtige Minarette stützen die größte Fiberglaskuppel der Welt. Direkt gegenüber befindet sich die Nationalbibliothek Bahrains, die mit ihrer einzigartigen Architektur beeindruckt. Möchtest du außerdem einen Einblick in das Leben der königlichen Familie des 19. Jahrhunderts erhaschen und islamische Baukunst bestaunen, solltest du dem Haus von Scheich Isa bin Ali Al Chalifa einen Besuch abstatten! Lust auf Natur? Auch die Flora der Insel zeugt von reicher Kultur: Der „Baum des Lebens“ inmitten der Wüste ist ein knapp zehn Meter hoher Mesquite- oder auch Süßholzbaum, der nach Schätzung von Biologen 400 Jahre alt sein soll. Wissenschaftler rätseln bis heute, woher dieser mysteriöse Baum sein Wasser bezieht. Zahlreiche Gläubige sind überzeugt, dass die Überlieferung recht hat und er einer der letzten Überreste des Garten Edens ist.

Darüber hinaus zeichnet die Perlenfischerei Bahrain und seine Geschichte aus. Der französische Juwelier Cartier reiste immer wieder nach Bahrain, um hier die wunderschönen Perlen zu erwerben und Queen Elizabeth I., Napoleon sowie reiche Prinzen, texanische Ölbarone und Maharadschas schmückten sich mit den Juwelen aus den seichten Gewässern rund um die Inseln. Auch wenn die Perlenfischerei heute nicht mehr dieselbe wirtschaftliche Bedeutung hat wie damals, ist Bahrain nach wie vor das weltweit bedeutendste Handelszentrum für Naturperlen.

Mit allen Wassern gewaschen: Werde aktiv in Bahrain!

Bahrain beeindruckt auch unter Wasser © Andrew Lubbers/shutterstock
Bahrain beeindruckt auch unter Wasser © Andrew Lubbers/shutterstock

Das Wasser rund um Bahrain birgt funkelnde Schätze – auch für Aktivurlauber. Ob das Beobachten von Delfinen, Tauchen oder andere Wassersportarten: An und um die Gewässer der Insel herum wird es nie langweilig! Nutze die Chance und begib dich auf eines der Boote des „Bahrain Yacht Club“. Nach einer 40-minütigen Fahrt kannst du die sanften Säuger des Meeres, Seekühe und auch Flamingos bestaunen. Entscheidest du dich dazu, einen der privaten Beach Clubs aufzusuchen, hast du dort endlos viele Möglichkeiten, dich im kühlen Nass zu vergnügen: Von Jetski, Segel- und Tretboot fahren über Wakeboarden, Kite- und Windsurfing sowie Kanu- und Kajakfahren bis hin zu Beach-Volleyball: Sei aktiv und powere dich aus!

Bahrain bietet außerdem zahllose Wasserparks, in denen auch Kinder auf ihre Kosten kommen. Im „Lost Paradise of Dilmun“ kannst du dich zwischen den Nachbauten historischer Ruinen im Wellenbad, auf Rutschen oder an einem künstlichen Sandstrand amüsieren. Auch im „Wahoo Water Park Bahrain“ tummeln sich badelustige Urlauber, die das große Piratenschiff bestaunen oder sich auf der Flow-Rider-Welle vergnügen. Auf ihr kannst du das ganze Jahr über surfen.

Unter Wasser im „Dive Bahrain“

Das Highlight ist jedoch der weltweit größte Unterwasser-Themenpark, der im September 2019 zum ersten Mal seine Türen geöffnet hat. Als ambitionierter Taucher solltest du dir dieses Erlebnis keinesfalls entgehen lassen! Bestaune die stillgelegte Boeing 747, ein originalgetreues Perlenhändlerhaus sowie eine Skulpturen-Galerie. Der Fokus des umweltfreundlichen Projekts liegt darauf, die Meeresflora und -fauna wiederzubeleben und zu erhalten. Hierbei werden die Begebenheiten des Meeres zelebriert, die einen bedeutenden Teil der Geschichte und Entwicklung Bahrains ausmachen.

Schlemmen, feiern und genießen!

Bahrains Nationalgericht: Machboos, ein Reisgericht mit Huhn, Fisch oder Lammfleisch © Stanislav71/shutterstock
Bahrains Nationalgericht: Machboos, ein Reisgericht mit Huhn, Fisch oder Lammfleisch © Stanislav71/shutterstock

Möchtest du ausgehen, etwas erleben und deine Geschmacksknospen verwöhnen lassen? Auch dazu hast du zahlreiche Gelegenheit in Bahrain. Der Inselstaat zeichnet sich durch eine große kulinarische Vielfalt aus, die es zu erleben gilt. Neben internationalen Restaurants und Bars entdeckst du ebenso viele landestypischen Spezialitäten.

Die Inselküche ist geprägt von orientalischen Gewürzen, grünem Kardamom und getrockneten Nüssen. Um diesen Geschmäckern auf den Grund zu gehen, solltest du einige Gerichte auf der Speisekarte keinesfalls auslassen. Dazu zählt die Spezialität Qoozi, die aus gegrilltem Lamm, vielerlei Gewürzen, gekochtem Ei, braunen Zwiebeln und Nüssen besteht. Dazu wird Reis serviert. Fischliebhaber können ihren Gaumen mit Safi verwöhnen, einer Mahlzeit bestehend aus dem Filet des Kaninchenfischs, das in einer Zitronen-Marinade und mit Safranreis serviert wird. Besuche beispielsweise das „Emmawash Traditional Restaurant“ oder das „Haji Gahwa“, um auf eine geschmackliche Reise der besonderen Art zu gehen.

Mein Haus, dein Block 338

Das Trendviertel Block 338 in Manama beherbergt viele weitere Restaurants, in denen du deine Geschmackspalette erweitern kannst. Darüber hinaus bietet dir der Bezirk ebenso viele andere Möglichkeiten, deine Freizeit zu gestalten. Die charmante Fußgängerzone ist eingesäumt von Kunstgalerien und Boutiquen, in denen du bummeln und immer wieder Neues entdecken kannst. Die „Al Riwaq Gallery“ ist ein cooles Café und eine beliebte Attraktion, in der aufstrebende Künstler ihre Werke ausstellen. Auch die „Al Bareh Gallery“ ist eine interessante Möglichkeit, die lebendige Kunstszene kennenzulernen, Workshops zu belegen oder an Filmnächten teilzunehmen. Damit bist du schon mitten im Nachtleben Bahrains angekommen, also feiere mit den Einheimischen und genieß‘ die Zeit!

Erleben auf der Überholspur

Mit Kamelen auf Tuchfühlung auf der "Royal Camel Farm" © Jennifer Hlad/shutterstock
Mit Kamelen auf Tuchfühlung auf der "Royal Camel Farm" © Jennifer Hlad/shutterstock

Auch zu Land bietet die Insel viele Abenteuer! Rennsport-Fans ist der Ort wahrscheinlich aufgrund des „Bahrain International Circuits“ ein Begriff, auf dem Formel-1-Fahrer im April um den großen Preis von Bahrain kämpfen. Dieser liegt in Sakhir, 27 Kilometer südwestlich von Manama, und wartet seit 2014 sogar mit der „Michael-Schuhmacher-Kurve“ auf. Zuschauen reicht dir nicht? Dann gib selbst Gas! Beim „Bahrain International Karting Circuit“ kannst du dir gemeinsam mit anderen Motorsport-Fans ein Rennen liefern, das dich in einen Geschwindigkeitsrausch versetzt und dich noch lange nach dem eigentlichen Event in eine elektrisierende Stimmung versetzt.

Vergnügung(-sparks) und Spaß auf Bahrain

Abseits des Motorsports gibt es viele Vergnügungsparks, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden und dir die Unterhaltung deines Lebens zu bieten. Vom Trampolin springen im „Adhari“-Vergnügungspark bis zum Bodyflying im Windkanal des „Gravity Indoor Skydiving Centers“, Rutschen oder Karussell fahren: Die Fülle an Parks und der gebotenen Möglichkeiten hält für Groß und Klein eine Menge Spaß und Abwechslung bereit. Außerdem kannst du im „Royal Golf Club“, der über einen 18-Loch-Championship-Platz verfügt, den Schläger schwingen oder auch nur anderen dabei zusehen.

Schlag auf Schlag

Bewegung ist gut, aber vor allem, wenn andere es tun? Dann besuche die „Bahrain Riding School“ und lass die reinrassigen arabischen Pferde dich begeistern – auch, wenn es ganz ohne dein Zutun nicht klappen wird. Kamelrücken statt Pferd? Natürlich, wenn dann hier! Die „Royal Camel Farm“ bringt dich auf den sanften Tieren auf eine spannende Tour durch die Wüstenlandschaften der Insel. Auf der Farm kannst du auch auf Kuschelkurs mit den Jungtieren gehen.

Bahrains Strände: Grüne Palmen, blaues Meer …

Bei Flut komplett von Wasser verdeckt, bei Ebbe einer der schönsten Strände Bahrains: Jarada Island  © BTEA
Bei Flut komplett von Wasser bedeckt, bei Ebbe einer der schönsten Strände Bahrains: Jarada Island © BTEA

… und weiße Sandstrände sind ebenfalls Teil der unvergesslich schönen Atmosphäre, die Bahrain so besonders macht. Wenn du den Sand zwischen deinen Zehen spüren möchtest, hast du dazu an öffentlichen sowie an privaten Stränden die Möglichkeit. Der größte Unterschied zwischen diesen beiden Optionen besteht darin, dass du trotz der liberalen Einstellung der Einheimischen an öffentlichen Stränden darauf achten solltest, nicht zu viel Haut zu zeigen. Männer sollten daher lange Badeshorts einpacken und Frauen darauf achten, Schultern und Knie bedeckt zu halten. Dann kann der Spaß auch schon losgehen!

Möchtest du nach der Eroberung der Formel 1-Rennstrecke samt Kindern am Strand toben, ist der „Bahrain Al Beach“ in direkter Nähe des Circuits der ideale Ort dafür. Hier vergnügen sich hauptsächlich Familien, weswegen es nie langweilig wird! Parallel zum Badespaß bietet der „Bahrain Arad Fort Beach“ zudem eine zu bestaunende Festung und eine gepflasterte Fläche, die zum Picknicken oder Grillen einlädt. Für einen abendlichen Spaziergang inklusive tollem Ausblick empfiehlt sich der „Bahrain Hidd Beach“, an dem du wunderbar den Tag ausklingen und den Sonnenuntergang über Juffair und Manama genießen kannst.

Private Beach Clubs für das Plus an Luxus

Hast du Lust, etwas luxuriöser auszuspannen, ist der „Bahrain Ritz Carlton Beach“ das optimale Umfeld für dich. In einem der führenden Hotels und Resorts Bahrains geht es eher städtisch und weltmännisch zu, die Atmosphäre ist aber niemals aufgeregt oder hektisch und du kannst in einer abgelegenen Villa mit Blick auf den türkisfarbenen Arabischen Golf die Ruhe genießen. Naturliebhaber sollten sich einen Aufenthalt im „Sofitel Bahrain Zallaq Thalassa Beach Sea & Spa“ keinesfalls entgehen lassen! Im Herzen eines Naturschutzgebietes gelegen, verspricht dieses Resort vor allem Paaren und Familien eine Menge Unterhaltung und Entspannung. Ein besonderes Highlight ist auch der „Bahrain Jarada Island Beach“, der bei Ebbe auftaucht und bei Flut verschwindet. Dieser Strand ist bestens zum Schwimmen geeignet und über eine der vielen angebotenen Touren zu erreichen.

Nicht früh schlafen, sondern spät shoppen!

Ob Mode, Gewürze oder Kunsthandwerk: Beim Shopping in Bahrain wird jeder fündig © BTEA
Ob Mode, Gewürze oder Kunsthandwerk: Beim Shopping in Bahrain wird jeder fündig © BTEA

Lass bei der Anreise am besten eine Menge Platz im Koffer, denn Bahrain ist ein einziges Shopping-Paradies! Egal ob Souvenirs, Gewürze oder dein neues Lieblingskleidungsstück, Bahrain lässt dich keinesfalls leer ausgehen! Bist du interessiert an der einheimischen Küche und Kultur, solltest du dich auf einem Souq umsehen. Der Bab Al-Bahrain, ein historischer Torbogen, führt dich zum wohl bekanntesten Manama Souq. Dort findest du traditionelles Kunsthandwerk, Parfums, Gewürze und Kleidung – Feilschen ist hier sogar erwünscht! Inmitten des quirligen Treibens laden Cafés zu einer kleinen Verschnaufpause ein, bevor du dich wieder an den Marktständen in die Verhandlungen für das nächste Schnäppchen stürzt.

Shopping im großen Stil

Den absoluten Höhepunkt deines Urlaubs-Kaufrausches wirst du allerdings in einer der vielen Mega-Malls erleben. Vollklimatisierte Kaufhäuser mit glitzernden Auslagen laden zum Einkaufen bis in die späten Abendstunden ein. Verwöhne dich und deine Lieben mit einem Mitbringsel oder bummle einfach durch die Geschäfte – Shopping wird hier in jedem Fall zu einem Erlebnis! Der „Al Aali Shopping Complex“ bietet zum Beispiel 52.000 Quadratmeter voller Fashion, Beauty und Fine Dining. Neben zahlreichen internationalen Luxusmarken findest du dort auch feine Schokolade, Kuchen und andere süße Versuchungen, die du dir schmecken lassen solltest. Im „Bahrain City Center“ findest du ebenfalls alles, was dein Herz begehrt. Ob Haushaltswaren, Bücher, Elektronik oder Mode und Schmuck: Der Ausflug lohnt sich. Auch, weil der angeschlossene Wasserpark „Wahoo!“ sowie das ebenfalls in der Mall befindliche Kino Abwechslung bieten.

Und auch „The Avenues“ sollte man sich nicht entgehen lassen. Das direkt an der Bahrain Bay gelegene neue Shopping-Center vermittelt im Inneren den Eindruck, man würde im Freien eine Straße entlang spazieren und die Läden sehen aus wie kleine Häuschen - dank Klimatisierung und Dach ein angenehm temperiertes „Outdoor“-Shoppingerlebnis. Auf der dem Wasser zugewandten Seiten laden Restaurants und Cafés für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel zu einer Pause ein. Dir steht der Sinn nach etwas mehr Tradition? Dann statte der „Bahrain Mall“ einen Besuch ab. Die Fassade aus roten Ziegelsteinen erinnert an das kulturgeschichtliche Erbe und die Geschichte des Landes, während im Inneren Wasserspiele, Palmen und brennende Fackeln für ein authentisches Ambiente sorgen.

Fernweh vom Feinsten

Dhaus, die traditionellen Boote der Fischer und Perlentaucher © BTEA
Dhaus, die traditionellen Boote der Fischer und Perlentaucher © BTEA

Du hast deine Fernreise eigentlich schon lang geplant, aber es immer wieder aufgeschoben. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem du Bahrain wirklich besuchen und kennenlernen solltest. Allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, Unterhaltung ist garantiert.

Tauche ein in das feuchtfröhliche Vergnügen von Wasserparks und -sportarten, um dich richtig auszupowern und Spaß zu haben! Lerne Land und Leute kennen, wenn du die kulturhistorischen Wurzeln der vielen Sehenswürdigkeiten ergründest! Schlendere über einen Souq oder durch Block 338, um dich mit der Kunst und den Aromen Bahrains vertraut zu machen! Verwöhne deinen Gaumen in einem der internationalen oder landestypischen Restaurants oder mache das Shopping in einer der Mega-Malls zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!

Motorsport oder Baden? Architektur oder Natur? Kultur oder Shopping? Wieso oder?! Bahrain bietet dir so viel, dass deinen Wünschen und Erfahrungen keine Grenzen gesetzt werden. Besonders im Winter ist dieses Fleckchen Erde ein absolutes Traumurlaubsziel, da du unter anderem auf einer der vielen Kreuzfahrten einen Jahreswechsel der Superlative erleben und bei Temperaturen von ungefähr 25 Grad entspannen kannst. Ebenso findet zwischen Januar und Februar das „Shop Bahrain“-Festival statt, das vier Wochen lang mit Einkaufserlebnissen, Gewinnspielen und Unterhaltung für die ganze Familie lockt. Sollte dich die Reiselust schon jetzt packen, schaffst du es vielleicht auch noch zum Licht-Festival, bei dem internationale Künstler die Stadt Manama zum Leuchten bringen.

Pack deine sieben Sachen und entdecke die Perle des Arabischen Golfs besser heute als morgen! Neue Erfahrungen sind dir sicher!

Reiseführer
  • Europa
  • Afrika
  • Asien
  • Naher Osten
  • Nordamerika
  • Südamerika
  • Karibik
  • Australien & Südsee
Magazin
  • Magazin Übersicht
  • News Übersicht
  • Reportagen Übersicht
  • POI Premium Partner werden
Buchen
  • Hotels
  • Privatunterkünfte
  • Mietwagen
  • Bahnauskunft
  • Individualreisen
  • Ausflüge & Touren
Vermarktung
  • Ströer
Tools & Services
  • Routenplaner
  • Verlagsprogramm
  • Social Media
  • App
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • AGBs
Social Media
Lonely Planet
Falk
Baedeker
Dumont
© MAIRDUMONT 2022. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz
  • Consent Manager
  • Impressum