Brüssel hat als Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien gerade einmal 180.000 Einwohner, die Region Brüssel-Hauptstadt mit den 19 Brüsseler Gemeinden bringt es immerhin auf 1,2 Mio. Bewohner. Dennoch ist die Stadt ein wunderbares Beispiel dafür, dass Größe nicht wichtig ist, denn sie ist dennoch eine der bedeutendsten Städte Europas. Weitläufig bekannt ist Brüssel allerdings nicht nur für ihr Dasein als politisches Machtzentrum, sondern auch für ihre feinen Schokoladen und Pralinen. Doch soll das schon alles gewesen sein, was dich bei deiner Reise erwartet? Mitnichten!
Brüssel hat in seinen verschiedenen Stadtteilen all das zu bieten, was dich an anderen Städten und Kulturen sicherlich fasziniert: Man widmet sich der Geschichte des Landes und seiner Einwohner, man zelebriert die flämische Küche und das eigene Bier, man wagt den Sprung in die Moderne und kombiniert königliche Paläste und prunkvolle Architektur mit modernen Gebäuden aus Glas und Stahl. Wenn du also dort bist, solltest du dir einige Klassiker und Must-sees nicht entgehen lassen. Dazu zählen natürlich das Manneken Pis, eine Bronzestatue und Wahrzeichen der Stadt, der Grand Place, der als Weltkulturerbe der UNESCO Barock und Gotik vereint und als einer der schönsten Plätze Europas gilt. Auch der Königliche Palast, in dem heute König Philippe regiert, gehört auf die Liste.
Doch da ist noch viel mehr, das dir auf den ersten Blick vielleicht verborgen bleibt. Denn in Brüssel legt man sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Unterhaltungsangebote, die für Familien mit Kindern, für Paare ebenso wie für Alleinreisende Abwechslung zum ohnehin schon variantenreichen Stadtbild bieten. Wir haben für dich daher neun besondere Anlaufstellen herausgesucht, die deinen Brüssel-Aufenthalt unvergessen machen werden.