Unfassbare 25.000 Attraktionen tummeln sich im historischen Zentrum der Stadt. Also schnür schon mal deine bequemsten Laufschuhe, denn am besten begibst du dich hier zu Fuß auf Sightseeingtour. Natürlich hast du so eine tolle Stadt nur selten für dich alleine. Den großen Menschenschlangen vor den Top-Sehenswürdigkeiten, kannst du trotzdem entgehen. Mit den Skip-the-line Tickets auf www.getyourguide.de kannst du Roms Highlights ohne Wartezeiten und Gedränge erleben.
Diese Top-Highlights musst du in Rom unbedingt besuchen:
Kolosseum
Solange das Kolosseum steht, bleibt Rom bestehen: Mit dem gigantischen Arkadenbau des Kolosseums, wollte sich Kaiser Vespasian 72 v. Chr. beim Volk beliebt machen und inszenierte Brot und Spiele. Rund 50.000 Zuschauer begafften hier unter ohrenbetäubendem Geschrei die blutigen Kämpfe der Gladitaoren. Noch heute kannst du bei einer Führung die unterirdischen Gänge, Falltüren, Laufkäfige und Aufzüge für die wilden Tiere, sowie die Umkleidekabinen und Waffenräume für die Kämpfer sehen. Buche hier deine private Führung durch 2000 Jahre Geschichte.
Foro Romano
Das Forum Romanum war ursprünglich als Heiligtum für sechs Priesterinnen, die das heilige Feuer Roms hüteten, gedacht. Später entwickelte es sich von der Viehweide zur politischen Arena, von der aus nicht nur die ewige Stadt, sondern das gesamte Römische Reich regiert wurde. Dieser Ort ist bis heute so reich an antiken Wundern und Bauwerken, dass du ihn am besten mit einem kundigen Guide entdeckst um nicht die Stelle zu verpassen, an der Julius Caesar ermordet worden sein soll.
Trevi-Brunnen
1,4 Millionen Euro landet jährlich in Roms bekannstestem Brunnen. Wer eine Münze hineinwirft, kommt garantiert zurück in die ewige Stadt – das sagt zumindest die Legende. Ein Erinnerungsbild des Brunnens aus dem Jahr 1750, der den Meeresgott Ozeanus zeigt, gehört aber so oder so in deine Cameraroll aus Rom. Wenn du den Brunnen nicht mit hunderten von Touristen teilen möchtest, lohnt es sich frühmorgens (vor 6:30 Uhr!) vorbeizuschauen.
Phanteon
Ein Zylinder mit einer Kuppel drauf - so scheinbar einfach ist die Konstruktion des Phanteons, seines Zeichens der älteste Tempel Roms (27 v. Chr. erbaut). Von außen sieht der 2000 Jahre alte Bau fast schon unscheinbar aus, aber wenn du hineingehst, erlebst du eine Überraschung: Du schaust in die größte, ungestützte Kuppel der Antike mit einem riesigen, offenen Oberlicht. Genial sind die Lichteffekte an Sonnentagen, oder der Regen, der mitten durch das Gebäude strömt. Nimm teil an einer Führung durch das am besten erhaltene Monument der Römerzeit.