Mini-Guide Rom

Die besten MARCO POLO Insider-Tipps für die ewige Stadt

Wenn man seit über 2000 Jahren die Menschheit mit Kultur, Architektur und gutem Essen begeistert, ist man zu Recht eine der beliebtesten Metropolen der Erde. Glückwunsch Rom, du bist einfach der Knaller! Schnapp dir schnell einen Aperol Spritz und komm mit uns auf eine digitale Reise in die ewige Stadt. Gemeinsam mit GetYourGuide zeigen wir dir unvergessliche Momente und Insider-Tipps, die du bei einem City-Trip durch Rom nicht verpassen darfst.

 

Entdecke das größte Open-Air Museum der Welt

Unfassbare 25.000 Attraktionen tummeln sich im historischen Zentrum der Stadt. Also schnür schon mal deine bequemsten Laufschuhe, denn am besten begibst du dich hier zu Fuß auf Sightseeingtour. Natürlich hast du so eine tolle Stadt nur selten für dich alleine. Den großen Menschenschlangen vor den Top-Sehenswürdigkeiten, kannst du trotzdem entgehen. Mit den Skip-the-line Tickets auf www.getyourguide.de kannst du Roms Highlights ohne Wartezeiten und Gedränge erleben.

 

Diese Top-Highlights musst du in Rom unbedingt besuchen:

 

Kolosseum

Solange das Kolosseum steht, bleibt Rom bestehen: Mit dem gigantischen Arkadenbau des Kolosseums, wollte sich Kaiser Vespasian 72 v. Chr. beim Volk beliebt machen und inszenierte Brot und Spiele. Rund 50.000 Zuschauer begafften hier unter ohrenbetäubendem Geschrei die blutigen Kämpfe der Gladitaoren. Noch heute kannst du bei einer Führung die unterirdischen Gänge, Falltüren, Laufkäfige und Aufzüge für die wilden Tiere, sowie die Umkleidekabinen und Waffenräume für die Kämpfer sehen. Buche hier deine private Führung durch 2000 Jahre Geschichte.

 

Foro Romano

Das Forum Romanum war ursprünglich als Heiligtum für sechs Priesterinnen, die das heilige Feuer Roms hüteten, gedacht. Später entwickelte es sich von der Viehweide zur politischen Arena, von der aus nicht nur die ewige Stadt, sondern das gesamte Römische Reich regiert wurde. Dieser Ort ist bis heute so reich an antiken Wundern und Bauwerken, dass du ihn am besten mit einem kundigen Guide entdeckst um nicht die Stelle zu verpassen, an der Julius Caesar ermordet worden sein soll.

 

Trevi-Brunnen

1,4 Millionen Euro landet jährlich in Roms bekannstestem Brunnen. Wer eine Münze hineinwirft, kommt garantiert zurück in die ewige Stadt – das sagt zumindest die Legende. Ein Erinnerungsbild des Brunnens aus dem Jahr 1750, der den Meeresgott Ozeanus zeigt, gehört aber so oder so in deine Cameraroll aus Rom. Wenn du den Brunnen nicht mit hunderten von Touristen teilen möchtest, lohnt es sich frühmorgens (vor 6:30 Uhr!) vorbeizuschauen.


Phanteon

Ein Zylinder mit einer Kuppel drauf - so scheinbar einfach ist die Konstruktion des Phanteons, seines Zeichens der älteste Tempel Roms (27 v. Chr. erbaut). Von außen sieht der 2000 Jahre alte Bau fast schon unscheinbar aus, aber wenn du hineingehst, erlebst du eine Überraschung: Du schaust in die größte, ungestützte Kuppel der Antike mit einem riesigen, offenen Oberlicht. Genial sind die Lichteffekte an Sonnentagen, oder der Regen, der mitten durch das Gebäude strömt. Nimm teil an einer Führung durch das am besten erhaltene Monument der Römerzeit.

 

Besuche die Vatikanischen Museen – ganz alleine

Der Vatikan, mit 44 ha der kleinste Staat der Welt, liegt mitten in Rom. Ein Besuch des eindrucksvollen Petersdoms und der gigantischen Piazza San Pietro gehört zu den absoluten Must-Dos in Rom. Unser persönliches MARCO POLO Highlight im Vatikan sind aber die Vatikanischen Museen, der größte und attraktivste Museumskomplex der Welt. Ein einzigartiger Kunstparcours führt dich durch dreizehn (!) Museen mit etwa 50.000 Objekten und ist 7 km lang. Kein Wunder, dass jährlich fast sechs Millionen Menschen durch die heiligen, marmornen Hallen pilgern um die unzähligen Kunstschätze der letzen Jahrtausende, vom Mondgestein bis zum Pharao-Sargophag, zu bewundern.

 

Du hast keine Lust auf ewiges Schlange stehen und Menschenmassen in der Sixtinischen Kapelle? Kein Problem. GetYourGuide bietet dir die einmalige Chance die Vatikanischen Museen menschenleer zu erleben. Und nicht nur das: Frühmorgens um sechs Uhr, kannst du gemeinsam mit dem Vatikanischen Schlüsselmeister, dem Clavigero, einige der über 300 Türen der Vatikanischen Museen aufschließen, selbst das Licht in der prachtvollen Galerie der Landkarten anschalten und ganz in Ruhe das weltberühmte Deckenfresco Michelangelos in der Sixitinischen Kapelle bestaunen. Einige der Räume, die du gemeinsam mit dem Clavigero erkunden wirst, sind sonst nicht einmal für die Öffentlichkeit zugänglich. Ein absolutes Once-in-a-lifetime-Erlebnis, das du nie wieder vergessen wirst. 

 

Und wie kommst du nun an diese heißbegehrten Tickets für die einmalige Tour? Ganz einfach: Du kannst sie gewinnen! Schau gleich mal auf der Homepage von GetYourGuide vorbei, um zu erfahren, wie du an der limitierten "Schalte das Licht ein in den Vatikanischen Museen"- Tour teilnehmen kannst.

 

Mache eine Street-Food-Tour

Sind wir doch mal ehrlich: Die reiche Geschichte und die antiken Bauwerke sind gute Gründe um nach Rom zu kommen. Der beste Grund ist aber das unglaublich gute Essen! Bei einer geführten Street-Food-Tour erfährst du von echten Römer*innen die besten Schlemmer-Adressen der Stadt und lernst auch gleich noch so einiges über die Geschichte Roms und das Leben der Einheimischen. Eine bessere Art die Stadt zu erkunden gibt es wohl kaum! 

Buche jetzt deine Street Food Tour mit ortskundigem Guide auf www.getyourguide.de.


Diese Leckereinen darfst du dir in Rom nicht entgehen lassen:

Pizza? Alla romana, bitte!

Pizzen mit dickem Teigrand und reichlichem Belag suchst du in Rom meist vergebens. Denn die pizzaioli sind hier besonders stolz auf ihre dünnen, knusprigen Böden. Sie werden traditionell mit Kartoffeln und Rosmarin oder ganz schlicht mit Tomatensoße „auf die Hand“ serviert. Eine der besten Pizza-Bäckereien der Stadt für die To-Go-Schnitten ist das Roscioli in der Via dei Giubbonari, 21.

Super leckere Supplì

Kennst du Arrancini - kleine, frittierte Reisbällchen aus Sizilien? Supplì sind die römische Alternative dazu. Der mit Eiern und Paniermehl bestrichene Street Food Snack wird mit Tomatenragout und Mozzarella gefüllt und zergeht auf der Zunge. Ab ins hippe Viertel Trastevere, denn hier werden im kleinen Lokal Supplì Roma, in der Via di S. Francesco a Ripa 137, seit 1979 die beliebtesten Supplì der Stadt verkauft.

Ein römisches Original: Spaghetti Cacio e Pepe

Peccorino-Käse und Pfeffer bilden die Grundlage für diesen Pasta-Klassiker der römischen Küche. Die besten, hausgemachten Spaghetti Cacio e Pepe der Stadt gibt’s im hippen Schlachthofviertel Testaccio, im Restaurant Flavio al Velavevodetto, Via di Monte Testaccio 97. Abends sitzt du hier im karmesinroten Innenhof einer kleinen, alten Villa mitten unter Römer*innen und lässt dir römische Klassiker schmecken.

 

Mache einen Pasta-Kochkurs wie bei Mamma

Bleiben wir doch noch ein bisschen bei Roms kulinarischen Highlights. Wenn du das italienische Lebensgefühl nach deinem Urlaub mit nach Hause nehmen möchtest, bietet sich ein Pasta-Kochkurs an. Gemeinsam mit einem römischen Koch geht’s zuerst auf den Markt zum Einkaufen der Zutaten und dann in die Cucina. Mehl, Eier, Wasser – mehr braucht es nicht um das italienische Nationalgericht zuzubereiten. Und trotzdem wirst du schnell bemerken, dass die Herstellung von Pasta nur mit ganz viel Amore und Muskelkraft perfekt gelingt. Du bist eher der Pizza-Typ? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich.

 

Übrigens: Egal in welche Ecke der Welt es dich als nächstes verschlägt, auf GetYourGuide findest du das perfekte Urlaubserlebnis für deine Destination. Buche Führungen mit den besten lokalen Experten, Koch- und Handwerkskurse, lokale Food-Touren, Skip the line-Tickets zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt, einmalige „Bucket-list“-Erlebnisse und Nischen-Angebote, die nirgendwo sonst zu finden sind.