Stralsund war einst eine bedeutende Handelsstadt, was bei einem Besuch sofort ins Auge springt. Denn die beeindruckende gotische Architektur der Kaufmannshäuser, das Rathaus und selbst die Nikolaikirche aus Backstein deuten darauf hin. Ob per Fahrrad oder per pedes, die beschaulichen Gassen und die kleinen und großen Läden machen neugierig, mehr über die Tradition und die Moderne des Stadtlebens zu erfahren.
Beides im Gleichschritt geht zum Beispiel im Störtebeker Brauquartier. Seit 800 Jahren wird dort die Braukunst zelebriert, ganze 17 verschiedene Bierspezialitäten stehen zur Verkostung bereit. Für die richtige Grundlage sorgen wiederum regionale Speisen, in denen natürlich Fisch nicht fehlen darf. Bei einer Führung durch die Brauerei erfährst du alles zu Hopfen, Malz und Sud. Zum Abschluss dann einen leckeren Kaffee? In der Nachbarschaft liegt die Rösterei „Kontor Scheele“, die auf die Tradition ihres Handwerks gesteigerten Wert legt. Wenn du einmal beim Rösten zusiehst, wirst du verstehen, wieso.
Nach all diesen Erlebnissen wird es Zeit für eine Mütze Schlaf. Inmitten der Altstadt liegt das „Romantik Hotel Scheelehof“, das seine vier Sterne nicht nur mit der sehr komfortablen Übernachtung, sondern auch mit hervorragender regionaler Kulinarik rechtfertigt.