Volles Programm voraus!

Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Anzeige

Kaum etwas kann für eine Familie erholsamer sein, als sich nach kurzer Anreise schon mitten im Urlaub zu befinden, der für Groß und Klein Abenteuer, Erholung und Ausgleich verspricht. Mecklenburg-Vorpommern ist hierfür prädestiniert. Wo sonst kannst du die Kinder so unbekümmert an der frischen Luft toben lassen und dabei selbst zur Ruhe kommen? 

Mehr für Familien unter https://www.auf-nach-mv.de/familie

Die Insel Usedom für kleine Entdecker

Der Sand unter den kleinen Füßchen knirscht, während sie eilig den Weg in das kühle und flache Wasser der Ostsee suchen. Ein freudiges Quieken: So viele Muscheln, die es zu sammeln gilt! Für Kinder ist Usedom ein Ferien-Paradies! So viel gibt es zu tun, zu entdecken und zu erleben, so viel zu sehen!

Ein großer Spielplatz an der frischen Luft

Tolle Strände, an denen ein solches Erlebnis möglich ist, gibt es auf Usedom genug. Ein Beispiel ist der 12 Kilometer lange Strand der Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, der trotz seiner großen Beliebtheit viel Raum zum Spielen und Erholen lässt. Fische und Möwen beobachten, Sandburgen bauen oder im Kaiserbad Ahlbeck gemeinsam mit den Eltern plantschen: Hier ist rund um die Uhr Abenteuer angesagt! Dass die Seebrücke ganz in der Nähe die älteste Deutschlands ist, ist bei dem Entertainment wohl nur für die Erwachsenen interessant.

Nur wenige Minuten entfernt, auf dem Piratenspielplatz in Heringsdorf, das ebenfalls zum Vergnügen im Wasser einlädt, hat sich die Insel eine Menge einfallen lassen: Die kleinen Gäste können in ein Krähennest klettern, das Piratenboot entern oder sich in der Rutsche auf wilde Seefahrt begeben. Damit sind die Geschichten für Zuhause schon lange im Gepäck – aber der Märchenbaum Hugo kann noch etwas mehr beitragen. Er blickt mit freundlichen Augen und großer Nase aus dem kleinen Wald an der „Märchenpromenade“ und erzählt den Kids von Zauberfischen und großen Wünschen.

Bester Laune auf Erkundungstour

Überall auf Usedom gibt es diese tollen, kinderfreundlichen Plätze, auf denen das Spielen und Kinderlachen ausdrücklich erwünscht sind. Im Ostseebad Karlshagen, das übrigens die erste und einzige Kinderkurdirektorin an der Ostseeküste hat, lädt man zum Beispiel auf den Spielplatz "Karlchens Zauberwald" oder zum Sandburgen-Wettbewerb ein. Im Ostseebad Trassenheide ist abseits des Strandes mit Abenteuerspielplatz, Minigolf und Europas größter Schmetterlingsfarm für strahlende Augen gesorgt.

Und die Eltern? Sie genießen die Ausgelassenheit, während die warme Sonne auch im Kaiserbad Bansin zur Entspannung beiträgt, schlendern durch die kleinen, schicken Örtchen und freuen sich über rundum gelungene Tage. Und wenn es doch mal nieselt, besucht ihr einfach die Therme oder andere Erlebniswelten auf der Insel.

Wohlfühlmomente für jede Generation

Die Lage des Travel Charme Strandhotel Bansin zwischen weißem Sandstrand und prächtigen Buchenwäldern eröffnet Freizeitmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit. Überall finden sich Lieblingsplätze: im Kinderclub, am Kamin, am Panoramapool, auf der Terrasse, im Kinderrestaurant und am Strand. Die Familienzimmer des 4-Sterne-Superior-Hotels verfügen über separate Schlafräume, Tritthilfen am Waschbecken, Kinderbademäntel, Steckdosensicherungen und vieles mehr. Ab 4 Jahren wartet dann ein abwechslungsreiches Programm auf die Kids, vom Kochkurs über Kreativangebote bis hin zur Schatzsuche. Neben einem Outdoor-Spielplatz gibt es auch einen Tobe-Raum. Im Spa sind Kinder ebenfalls willkommen.

Ausgesprochen komfortabel bis luxuriös geht es dagegen in den historischen Strandvillen von Heringsdorf zu. Lass dich von ihrer schönen Architektur verzaubern und relaxe im Wellnessbereich bei einer Massage, während deine Kinder den nahegelegenen Spielplatz unsicher machen!

Mehr Erlebnistipps: www.usedom.de

Seite teilen:

Tobt euch aus auf der Insel Rügen!

Paddeln, Tauchen, Segeln, Schnorcheln: Wo eine Insel, da viel Wasser, in dem sich die Kids so richtig austoben können. Und nicht nur sie, sondern auch du bist eingeladen, dich im Wasser zu verausgaben, bevor du dich wieder in die wärmende Sonne begibst, einige Seiten deines Buches schmökerst und deine Kinder gut unterhalten weißt.

Ein perfekter Ort auf Rügen für all diese Abenteuer ist das Ostseebad Binz. Hier ist die Strömung schwach, der Sand besonders fein und die Angebote so vielfältig, dass ein Tag kaum ausreicht, um alles einmal auszuprobieren. Ein Erlebnis erster Güte ist natürlich der fünf Kilometer lange Strand sowie das reine Ostsee-Wasser. Stand-up-Paddeln, Tauchen, Schnorcheln, Toben: Die Rettungsschwimmer passen auf, dass dabei nichts passiert. Wie wäre außerdem ein Besuch des Wasser- oder des Abenteuerspielplatzes, wo der Nachwuchs all seine Energie an Klettergerüsten oder anderen sportlichen Bauten auslassen kann?  

Alle an Bord!

Einen Tagesausflug wert ist auch die Marina Lauterbach: Sie liegt in der Nähe von Binz und bietet in der „Im Jaich Wasserferienwelt“ unter anderem Kindersegeln unter geschulter Leitung an. Wie lenkt man so ein Segelboot eigentlich und wie funktionieren diese ganzen Knoten? In Theorie und Praxis wird geübt, geprobt und selbst gelenkt. In der Zwischenzeit kannst du schon mal ein Segelboot chartern und dann selbst ans Werk gehen. Oder ihr unternehmt als ganze Familie Kajak-, Kutter- sowie Paddelboot-Ausflüge, die in der Wasserferienwelt ebenfalls angeboten werden.

Danach geht’s wieder an Bord, aber an Bord des „Rasenden Rolands“. Er ist eine dampfbetriebene Schmalspureisenbahn, die zwischen den Seebädern der Insel Rügen gemütlich ihre Runden dreht und dabei auch an der Binzer Bibliothek vorbeikommt. Diese ist nicht nur einfach eine Bücherei, sondern ein Highlight, wenn es doch mal ein wenig zu stark windet. Die Kids haben ihre eigene Abteilung, in die sie sich zum Lesen zurückziehen und nach dem spannenden Tag zur Ruhe kommen. Und morgen? Geht’s weiter.

Abseits bekannter Pfade

Wenn ihr ein wenig mehr Individualismus möchtet, fahrt doch mal über Silvester in das Biosphärenreservat Südost-Rügen. Hier liegt das Ostseebad Göhren, wo zum Jahreswechsel eine Strandkorb-Party wartet – mit Mittelaltermarkt und Unterhaltungsprogramm für kleine und große Partylöwen. Feiern kann man auch zu jeder anderen Jahreszeit, beispielsweise eine Hochzeit direkt am Strand. Darüber hinaus bieten die Mitmach-Veranstaltungen der Kurverwaltung das ganze Jahr über Abwechslung – ebenso wie das Open-Air-Kino zwischen Mai und September sowie zahlreiche Konzerte.

Ein schönes Dach über dem Kopf bietet während eures Aufenthalts Novasol, einer der führenden Ferienhausvermittler Europas. Das Unternehmen hat direkt am Strand von Rügen eine Anlage erbaut, in der du Apartment, Loft oder Maisonette-Wohnung in der von euch bevorzugten Größe buchen kannst – und immer einen Meerblick dazu bekommst. In den dazugehörigen Parks, Gartenlandschaften und auf den Grillplätzen könnt ihr Freundschaften mit anderen Familien schließen und vielleicht sogar schon bald gemeinsam Ausflüge unternehmen. Weitere Ferienwohnungen bietet Novasol auch auf Usedom, der Familieninsel Poel oder in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Noch mehr Informationen zur Familieninsel Rügen gibt es unter: www.ruegen.de 

Seite teilen:

Für Jeden etwas im Familotel Borchards Rookhus

40 heiß begehrte Zimmer, die nicht nur in der Hauptsaison gut gebucht sind, sprechen eine deutliche Sprache: Das Familotel Borchards Rookhus hat eine eigene kleine Welt im Müritz-Nationalpark geschaffen, in der ihr mit euren Kindern einen tollen Urlaub verbringen könnt. Und jeder bekommt dabei das, was er am liebsten hat.

Von Piraten, Indianern und Grimassen

Schon ab halb 8 Uhr am Morgen ist der Happy Club für alle drei- bis zehnjährigen Urlaubskinder geöffnet – und die können es wirklich kaum abwarten. Es stehen Basteleien, Schatzsuchen in Form einer Schnitzeljagd und sogar Ausflüge draußen in der freien Natur an! Floßfahrten zum Beispiel, die kleine Piraten über den Großen Labbussee schippern. Wenn du magst, bist du an Bord ebenfalls willkommen, um gemeinsam mit deinen Kindern die Schönheit des glitzernden Wassers, des umgebenden Waldes und der einkehrenden Ruhe zu genießen. Fährten lesen tun hingegen die kleinen Indianer, vorbei an echten Tipis, einer Feuerstelle und der eigenen Mini-Gärtnerei, hin zu den fünf Ponys und einem Lama auf der großen Koppel. Wetten, dass das Lama alle zum Lachen bringt? Mal sehen, wer hier die lustigeren Grimassen schneidet.

Hier gibt es keine Saison

Natürlich macht das Vergnügen an der frischen Luft gerade dann besonderen Spaß, wenn die Sonne scheint und man weder Schirm noch Mütze braucht. Wenn es aber dann doch mal nieselt, gibt es keinen Anlass zum Verdruss: Geht doch einfach gemeinsam ins Hallenbad! Auch das findet ihr bei Borchards Rookhus, mit Rutsche, Spielzeug und sogar Schwimmkursen. Damit ist das Familotel auch ein guter Tipp für Reisen außerhalb der Hauptsaison.

Auf in den Streichelzoo

Neben den Ponys, auf denen natürlich auch Ausflüge in den Müritz-Nationalpark angeboten werden, und Lama Hansi haben noch viele weitere Tiere eine Heimat im Familotel gefunden. Hasen, Ziegen und Meerschweinchen können hier gestreichelt und unter den Augen der Pfleger auch gefüttert und versorgt werden. Das weckt bei dem einen die Sehnsucht nach einem eigenen Haustier – bei dem anderen regt das Beobachten anderer beim Essen vor allem den eigenen Hunger an.

Damit du mit der gesamten Familie ganz entspannt ins Restaurant gehen kannst, steht euch während eures Aufenthalts im Familotel immer ein eigener Tisch zur Verfügung. Der Wettlauf um den besten Platz fällt hier also aus. Dafür gibt es frisch zubereitete Speisen, die jeder Altersgruppe schmecken. Und zugucken, wie hier gekocht wird, könnt ihr übrigens auch.

Familotel Borchard’s Rookhus: www.rookhus.de 

Am Tor zur Müritz

Ihr wollt noch einen Geheimtipp für den Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte? Dann steuert doch mal Plau am See an. Am Westufer des Plauer Sees stehen Bade-, Wassersport- und Aktivurlaub auf der Agenda, der sich noch nicht bis zu allen Touristen herumgesprochen hat. Schön, wenn man den Ursprüngen so nah kommt, oder?

Seite teilen:

Tiefer Schlaf nach abwechslungsreichen Tagen

Wie schläft es sich eigentlich in Mecklenburg-Vorpommern? Tief und entspannt! Wenn du das besondere Etwas suchst und am liebsten im Hotel übernachtest, dann hattest du hier bereits eine bunte Auswahl, deine Tage und Nächte zu verbringen.

Doch wie wäre es mal mit einem Familienurlaub in der freien Natur? Dann sind die insgesamt 190 Campingplätze in ganz Mecklenburg-Vorpommern perfekt für euch, die ihr im Campingland MV genau nach euren Vorstellungen aussuchen und buchen könnt. Ob im Zelt, im Wohnwagen oder im Bungalow: Genießt auch bei Dunkelheit die Natur dieses schönen Fleckchens Deutschlands. 

Seite teilen: