Malta

Inselzauber zum Träumen

Wenn dich gerade mit den steigenden Temperaturen das Fernweh packt, dann gönn dir eine mentale Auszeit, träum dich ein wenig in die Mittelmeersonne und denke an Meer und warmes Mittelmeerklima, an Spaziergänge entlang der Küsten oder einfach nur draußen in Straßencafés sitzen. Ganz gleich zu welcher Jahreszeit, die Sonneninseln Malta, Gozo und Comino sind das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel.

Beginnst du deine Reise in Valletta, übrigens die Europäische Kulturhauptstadt 2018, triffst du auf eine Fülle historischer Bauten. Geschichtsträchtige Festungen, die die Johanniterritter zum Schutz gegen osmanische Angreifer errichtet haben, Kirchen, Paläste und mehr sind sehenswerte Zeugen der damaligen Zeit. Darüber hinaus steht Malta noch auf einer anderen Ebene für die Erweiterung des Horizonts: Ganze 45 Sprachschulen haben sich auf der Insel angesiedelt – und das Interesse ist groß. Wenn es aber neben dem theoretischen Wissen auch um praktisches Erleben geht, sind die diversen Sportabenteuer eher etwas für dich. Tauchen, Wandern, Lauf- oder Wassersport, Tennis oder Golfen: Auf Malta kannst du dich so richtig auspowern!

Und du, bist du auch schon bereit? Für noch mehr Malta-Träume und zur Vorbereitung auf deine Reise haben wir noch einige Tipps für dich zusammengestellt.

Valletta schreibt Geschichte – bis heute!

Valletta ist wie vor 450 Jahren. Zumindest, wenn es um den Aufbau geht. Die Hauptstadt des Insel-Archipels wurde 1566 am Reißbrett geplant und blieb in ihren Grundzügen mit geradlinigen Straßen und klaren Winkeln bis heute unverändert. Doch die Geschichte zeigt: Hier hat sich eine ganze Menge getan!

So entstand Valletta aus der Erfahrung der Johanniterritter heraus. Sie hatten sich auf Malta ein Zuhause geschaffen, nachdem sie von den Osmanen aus Rhodos vertrieben worden waren. Als der Tag kam und die Osmanen wieder angriffen, konnten die Ritter die sechsmonatige Schlacht gemeinsam mit maltesischen Soldaten für sich entscheiden – und blieben Malta treu. Natürlich trafen sie aber weitere Vorkehrungen, um sich gegen die Osmanen auch bei erneuten Angriffen zur Wehr setzen zu können. Eine dieser Vorkehrungen war Valletta, das auf einer Erhebung errichtet und mit Festungsanlagen abgeschirmt wurde.

Diese Festungen sind nur ein Teil der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, denn die ganze Stadt ist voll mit Bauwerken, Palästen und Kirchen, die auf deinen Besuch warten. Schau dir die St. John’s Co-Kathedrale an, die dich mit ihren Verzierungen ebenso in Staunen versetzt wie mit der dort beherbergten Kunst. So kannst du unter anderem „Die Enthauptung Johannes des Täufers“ betrachten, eines der Meisterwerke des italienischen Malers Caravaggio aus dem 17. Jahrhundert.

Nicht nur die Bauten selbst, sondern auch die sie umgebende Szenerien beeindrucken. Du läufst durch die kleinen, engen Gassen, passierst Wappen, Denkmäler und Heiligenstatuen, staunst über die alten Holzbalkone und Barockfassaden und setzt dich für eine Rast an einen der prächtigen Springbrunnen.

Ganz schön beeindruckend ist übrigens auch, dass es Valletta gelungen ist, das historische Erbe zu erhalten, ohne dabei in Stillstand zu verfallen. Nachdem der zweite Weltkrieg zunächst für eine Art Landflucht bei den Einheimischen sorgte, zieht es die jungen Malteser heute wieder in Scharen in die Hauptstadt. Sie kaufen Wohnungen und Häuser, genießen den Naturhafen, eröffnen Cafés und Restaurants und schreiben die Geschichte Vallettas fort.

Do you speak Malta?

Auf Malta spricht man Maltesisch – und Englisch. Das ist nicht nur toll, weil du dich überall problemlos mit den Einheimischen verständigen kannst. Es erklärt auch, wieso hier Sprachreisende jeden Alters so gerne ihr Wissen auf- und ausbauen. Doch beginnen wir von vorne.

Großbritannien besetzte Malta bereits im Jahr 1800 aufgrund der strategisch attraktiven Lage, die zunehmend an Bedeutung gewann. Die Royal Navy siedelte sich an und verteidigte das Land im Zweiten Weltkrieg gegen immer weiter zunehmende Angriffe der Achsenmächte Italien und Deutschland. Da die Insel von hier aus dem Afrikafeldzug im Wege stand, wurde Malta heftig bombardiert und die Briten bauten ihre Kolonie immer weiter aus. Wie der Krieg schließlich ausging, ist bekannt. An ihn erinnert dennoch nach wie vor das Georgskreuz auf der maltesischen Flagge, das die Bevölkerung für ihren Einsatz – und ihre Verluste – im Kampf erhielt. Und auch die englische Sprache ist immer noch überall präsent.

Wenngleich die Hintergründe wenig Anlass zur Freude geben, so tun es die Sprachreisen nach Malta heute schon. In 45 staatlich lizenzierten Sprachschulen kannst du dein Englisch auffrischen oder es ganz neu lernen, kannst dich in Business- oder Fachenglisch fortbilden und sämtliche Examen von Cambridge über IELTS bis zu TOEFL ablegen. Lernen anhand trockener Bücher? Nicht doch! Du verbindest die Wissensreise mit dem Angenehmen und lernst einfach direkt im Umgang mit den Menschen, deine frisch erlernten Kenntnisse auch anzuwenden. Wie wäre eine Führung durch ein Museum mit englischem Guide? Ein Kochkurs auf Englisch? Oder einfach die aktive Teilnahme am regen Inselleben in Cafés, im Supermarkt oder im Restaurant? Gelegenheiten bieten sich viele. Übrigens auch, um unter der Sonne und mit Blick auf das Meer mal einige Stunden schweigend die Seele baumeln zu lassen.

Eine Republik, drei Inseln, volles Vergnügen

Malta ist eine Insel, so viel steht fest. Eigentlich besteht die Republik Malta aber aus drei bewohnten und weiteren unbewohnten Inseln. Das heißt: Wenn du Malta komplett erleben möchtest, darf der Besuch auf den Schwesterninseln Gozo und Comino nicht fehlen.

Gozo ist die zweitgrößte Insel des Archipels, die nur sechs Kilometer und mit der Autofähre gerade einmal 30 Minuten von der Hauptinsel entfernt liegt. Hier dreht sich alles um die Natur – und die Landwirtschaft. 60 Prozent aller auf Malta genutzten landwirtschaftlichen Erzeugnisse stammen von hier. In den Farmhäusern kannst du übrigens fantastisch übernachten! Die „Grüne Insel“, wie Gozo auch genannt wird, ist perfekt geeignet, um sich bei Spaziergängen und Wanderungen voll auf Flora und Fauna zu konzentrieren. Dabei entdeckst du neben viel Kalkstein auch kleine, blühende Pflänzchen, die selbst in den Wintermonaten noch ihre bunten Köpfe in die Sonne recken.

Der Inlandsea im Westen der Insel ist ebenfalls toll anzuschauen. Er entstand vor rund 24 Millionen Jahren, als sich salziges Meerwasser durch einen natürlichen Tunnel den Weg ins Inselinnere bahnte. Mit dem Blue Hole wartet auch für Taucher eine Besonderheit auf Gozo. Das 15 Meter tiefe und zehn Meter breite Loch im Felsboden der Steilküste führt über einen Tunnel hinaus ins offene Meer. Wenn dir der Blick auf den Ozean schon genügt, solltest du dorthin fahren, wo du auch den Fungus Rock erblickst. Der Berg aus Kalkstein wurde nach einem Pilz benannt, ragt aber mit 65 Metern deutlich massiver in die Höhe.

Ruhesuchende sind auf der in der Mitte liegenden und kleinsten Insel des Archipels, Comino, perfekt aufgehoben. Es gibt nur wenige Menschen, aber dafür viel Natur zu entdecken. Ein Hotel steht für Übernachtungsgäste bereit, das im Sommer von April bis Oktober geöffnet hat. Bei einem Ausflug zum St. Mary's Tower kannst du von oben übrigens einen herrlichen Blick auf die Blaue Lagune erhaschen.

Lust auf Bewegung

Wunderst du dich auch immer, wie Menschen sich im Urlaub zwei Wochen lang nur in der Sonne räkeln können? Dann ist Malta das Reiseziel deiner Träume, denn hier kannst du dich so richtig auspowern, wenn dich die Bewegungslust packt, und hast danach immer noch genug Zeit für geruhsamere Stunden.

Dabei fängst du ganz klassisch an: Du gehst tauchen. Unterwasserhöhlen und klares, auch im Winter warmes Wasser bieten beste Voraussetzungen, um bei einem Kurs deine Tauch-Skills zu verbessern oder als Anfänger in toller Umgebung die Grundlagen zu erlernen. Malta und Gozo sind dabei mit vielen Tauchschulen und jahrelang erfahrenen Trainern eine gute Anlaufstelle – übrigens auch für Jugendliche. Kids ab zehn Jahren können sogar schon ihr eigenes Tauchzertifikat erlangen. Noch mehr Abwechslung gewünscht? Davon gibt es auf Malta ausreichend. Kajaktouren, Segeltörns oder der wilde Ritt auf dem Surfboard und auf Wasserskis laden dazu ein, die tolle Wasserwelt actionreich zu erleben. Ein wenig mehr Ruhe, aber keinesfalls weniger Vergnügen, gibt es auf einer Bootstour.

Du möchtest dich abseits des Ozeans austoben? Nun, wie wäre es mit Paragliding? Mit Mountainbiking? Mit einer Klettertour für das Plus an Adrenalin? Auch Tennis und der Golfsport haben auf Malta Tradition und lassen dich den Urlaub aktiv genießen. Eine ganz aktuelle Entwicklung ist, dass sich Malta zum „Runner’s Paradise“ mausert. Hier wird gerannt, gejoggt, gelaufen und vom Marathon über den Halbmarathon und den Triathlon sogar ein Ultra Trail ausgetragen. Na, Lust auf ein Rennen?

Auch wenn es auf Malta keine hohen Berge gibt – vielfältige und interessante Klettergebiete findest du hier jede Menge. Der feste und vom Wetter gegerbte Kalkstein der Insel bietet Kletterrouten für verschiedene Niveaus. Im Frühjahr und Herbst lässt sich wunderbar die Natur genießen und im Sommer, wenn es in der Höhe heiß wird, geht es einfach zum Deep Water Soloing – zum Klettern in niedriger Höhe, bei dem dein Sturz durch das Wasser aufgefangen wird. Erfrischend!

Wenn es dann noch ein wenig Krafttraining sein soll, suchst du dir am besten eines der zahlreichen Hotels aus, die mit Fitnessräumen locken. Und mit Wellness, die nach all den kräftezehrenden Aktivitäten wieder Power für das nächste sportliche Abenteuer auf Malta gibt!

Entspannte Wandertouren durch spektakuläre Natur

Was als „Wanderdestination 2018“ ausgezeichnet wird, muss für Wanderfreunde einiges bieten. Malta lockt mit eindrucksvollen Wegen entlang der Steilklippen, unberührter Natur im Landesinneren und entspannten Spaziergängen an wunderschönen Sandstränden. Und das Beste daran: Die Gehzeiten liegen zwischen einer und fünf Stunden – dein Urlaub soll schließlich nicht in Stress ausarten! Von Valletta aus starten viele Busse und bringen dich preisgünstig zu den Ausgangspunkten deiner Wanderung. Wenn du mehrere Wanderungen planst, bist du mit einem Mietwagen flexibler unterwegs. Keine Sorge, an den Linksverkehr gewöhnst du dich schnell.

Als schönste, da blütenreichste Wanderzeit gilt der Frühling. Doch auch der milde Winter ist dank des subtropischen Klimas eine prima Zeit, die Insel zu Fuß zu entdecken. Die Landschaften sind grün und die Sonne wärmt angenehm – du solltest also einen guten Sonnenschutz sowie eine Kopfbedeckung mitbringen. Festes Schuhwerk ist sinnvoll, die naturbelassenen Wege sind nämlich nicht nur wunderschön, sondern auch steinig. Rund 250 Kilometer Küste laden zu ausgedehnten Spaziergängen entlang des tiefblauen Mittelmeers ein. Besonders empfehlenswert sind die Pfade an der Golden Bay oder der Marfa-Ridge-Rundweg im Norden der Insel. Entlang der Steilküste bietet er herrliche Ausblicke auf die Nachbarinsel Comino und führt dich durch kleine Kiefernwälder und wildwüchsige Kakteen – sehr abwechslungsreich! Romantisch wird es abends an den Dingli Cliffs, wenn die glutrote Sonne im Meer versinkt.

Auch das Landesinnere bietet abwechslungsreiche Wege entlang sonniger Weinberge sowie archäologischer Baudenkmäler. Als eines der Highlights gilt die Strecke über die historische Befestigungsmauer Victoria Lines mit Blick über den Nordwesten der Insel. Wenn dir dies nicht urwüchsig genug ist: Die Nachbarinsel Gozo ist etwas rauer als die große Schwester, aber nicht minder schön!

 

Stars und Sternchen im Partyrausch

Was haben Malta und Hollywood gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Bei näherer Betrachtung aber sind schon viele Kinohits genau hier abgefilmt worden: auf Malta. „Gladiator“ und „Troja“, „Der Graf von Monte christo“ und „World War Z“ sind nur einige der Blockbuster, die ausgehend vom kleinen Malta weltweit für Furore sorgten. Auch Serien wie „Game of Thrones“ haben für einige Szenen-Drehs auf Malta gastiert.

Dass Hollywood immer öfter anfragt, ist natürlich der tollen Natur mit ihren Steilküsten, den historischen Straßen und Bauwerken zu verdanken. Aber auch die staatliche Malta Film Commission trägt einen erheblichen Teil dazu bei. Sie kümmert sich um die Anfragen, achtet darauf, dass die Filmcrews gut versorgt sind, und arbeitet bei all dem so professionell, dass die Regisseure gerne wiederkommen oder Weiterempfehlungen aussprechen.

Für die Dreharbeiten haben sich natürlich auch einige Stars und Sternchen auf die Insel verirrt: Brad Pitt, Russell Crowe, Sharon Stone, Sean Connery und viele weitere Filmgrößen wussten die tolle Kulisse bereits für ihr Schauspiel zu nutzen. Und die lebendige Partyszene am Abend sicher auch. Denn Malta mischt das Mittelmeer mit DJs, Clubs und Partys richtig auf. Jedes Wochenende wird gefeiert, sei es in den Discos, bei Poolpartys oder auf Festivals und 2020 feiert auch der größte Club der Welt, der "World Club Dome", hier seine Inselpremiere. Jedes Jahr gastiert auf Malta zum Beispiel die „Isle of MTV“ mit rund 50.000 Fans und zahlreichen internationalen Popstars. Die Themen der Kultur-Festivals reichen aber weiter als bis zur ausgelassenen Nacht: Auch Kulinarik, Nachhaltigkeit oder Kunsthandwerk spielen eine Rolle und locken die Besucher aus der Natur in eine eigene Themenwelt. Kommst du mit?

1000 gute Gründe, um zu feiern

Malta hat das ganze Jahr über eine Vielzahl an schönen Festivals zu bieten, vom bunten Straßenkarneval über die vielen fröhlichen Patronatsfeste bis hin zu großen Kunst-, Kultur- und Musikfestivals: Einen Grund zu feiern findest du hier eigentlich immer.

Oder zieht es dich eher in die Clubs, um zu tanzen und zu sehen und gesehen zu werden? Dann empfehlen wir einen Besuch im Viertel Paceville in St. Julian's. Hier feierst du gemeinsam mit der jungen und hippen Bevölkerung und wirst deine Lieblingslocations sicherlich nicht nur einmal besuchen. In Feierlaune sind sie, die Malteser, und gelten zudem auch als ein beliebtes Ziel für die LGBT-Community, die hier so offen, frei und ausgelassen feiern kann wie in fast keinem anderen Land der EU.

Und auch in den vielen Straßencafés und Restaurants ist sicher immer ein Plätzchen für dich frei. Malta glänzt mit internationaler Küche und maltesischen Spezialitäten gleichermaßen und jeder Tag bietet gute Gründe auf ihn anzustoßen und das Leben unter der warmen Sonne einfach in vollen Zügen zu genießen.

Urlaubstraum im Mittelmeer: Wundertüte Malta

Malta ist eine echte Wundertüte, denn die Insel-Republik und das kleinste Land Europas bietet eine Vielfalt, die alles umfasst, was du für abwechslungsreiche Urlaubstage brauchst. Kulturschätze am Wegesrand und in Museen, das Mittelmeer, das du sowohl am Strand als auch aktiv im Wasser genießen kannst, eine wilde Natur, die du bei Wanderungen und Klettertouren besser kennenlernst, und natürlich die Temperaturen, die das ganze Jahr über nach T-Shirt statt Strickpulli rufen.

Nicht zuletzt sind es aber auch die Menschen auf der Insel, die dich mit offenen Armen und ausgesprochen gastfreundlich empfangen. Du solltest unbedingt auch ihre Küche kennenlernen, denn deftige Eintöpfe, herzhafte, sizilianisch angehauchte Snacks, frischer Fisch und verlockende Desserts werden mit eigenen maltesischen Jahrgangsweinen zu einem noch größeren Vergnügen. Wenn dich dessen Ursprung und Herstellung interessiert, kannst du die auf den Inseln verteilten Weingüter besuchen und an einer Führung teilnehmen. Ob Kurztrip oder drei Wochen: Auf Malta wird es nicht langweilig.

Sehnsucht nach Sonnenstrahlen schon gepackt? Dann steht deiner Mittelmeer-Auszeit nichts mehr im Weg: Aus vielen deutschen Städten heben inzwischen Flieger gen Malta ab. Air Malta, Lufthansa und Ryanair zum Beispiel fliegen ohne Umwege ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München, Nürnberg, Köln/Bonn, und ab Ende März auch Hamburg und Stuttgart. In nicht einmal drei Stunden Flugzeit bist du da und beziehst eines der vielen schönen Hotels, die von Luxus über Tradition wirklich alles, dabei aber stets ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.

Also,leg ganz entspannt die Füße hoch und träum von Seafood, Strand und Sonnenhut: Malta wartet auf dich!

Mehr Infos über Malta

Für deine Urlaubsplanung brauchst du noch weitere Infos? Dann schau am besten auf der brandneuen Website www.malta.reise vorbei. Hier warten Urlaubstipps, ein großes Malta A-Z und viele Informationen zu Unterkünften, Sport- und Freizeitangeboten. Kostenfreies Infomaterial kannst du telefonisch bestellen (069 247503130) oder unter info@urlaubmalta.com.

Du möchtest mehr über die maltesischen Inseln erfahren? Hier kannst du den Newsletter abonnieren.

Aktuelle Reiseangebote findest du unter www.mein-malta-urlaub.de.