• Reiseführer
    • Europa
    • Asien
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Karibik
    • Afrika
    • Naher Osten
    • Australien Südsee
  • Magazin
    • News
    • Reportagen
  • Buchen
MARCO POLO
  • Routenplaner
  • Reiseführer
    • Europa
    • Asien
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Karibik
    • Afrika
    • Naher Osten
    • Australien Südsee
  • Magazin
    • News
    • Reportagen
  • Buchen
  • Routenplaner
zur Startseite
  • Das süße Nichtstun
  • Italienischer Küchenzauber
  • Kaffeegenuss pur
  • Kunst und Kultur
Das süße Nichtstun
zur Startseite
Limone sul Garda © Lukasz Szwaj / shutterstock

Dolce Vita

Italien für Genießer

Ach, Italien! Träumst auch du von Sonne, Meer und Strand, Pasta, Pizza und meditteranen Köstlichkeiten, einem cremigen Cappuccino am Morgen und einer Tasse Espresso an einem lauen Sommerabend im Café? Vor allem für Genießer ist Bella Italia ein wahrer Traum, lassen sich hier doch auf wunderbare Weise Kulinarik, Kultur, Geschichte, Entspannung und Natur verbinden.

Wusstest du zum Beispiel, dass Italien mit 55 UNESCO-Welterbestätten aufwarten kann und sogar die italienische Küche zum Weltkulturerbe gekürt wurde? Oder dass das Land die höchste Museumsdichte weltweit aufweist? Abgesehen davon findest du hier mit Rom, Mailand, Florenz oder Venedig einige der bedeutendsten Städte Europas mit ihren ebenfalls herausragenden architektonischen Bauwerken und kannst darüber hinaus sowohl modisch als auch musikalisch aus dem Vollen schöpfen. Mit 25 Nationalparks, diversen regionalen Naturschutzgebieten, mit Vulkanen, Wäldern, Weinbergen und natürlich der rund 8.000 Kilometer langen Küste bist du außerdem auch in Sachen Natur mit allem versorgt, was das Herz begehrt.

Gemeinsam mit Dallmayr stellen dir unsere Genuss-Highlights vor, die deine italienische Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Damit auch du voll in La Dolce Vita eintauchen kannst.

Das süße Nichtstun - Einfach mal ausspannen

Paradiesischer Strand auf Sizilien © leok / shutterstock

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam

Strandtag für die Seele

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam

Entspannen im Saturnia Thermalbad © Artem Gorlanov / shutterstock

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam

Italienischer Küchenzauber ganz nach deinem Geschmack

Klassische italienische Käsesorten auf einem Markt im Piemont © Alessandro Cristiano/shutterstock.com

Die italienische Küche ist auch in Deutschland sehr beliebt, vor allem Pizza und Pasta sind auch hierzulande von der Speisekarte kaum wegzudenken.

Wusstest du, dass 229 Produkte des Landes über eine geschützte Ursprungsbezeichnung oder geschützte geografische Angaben verfügen? Das heißt zum Beispiel: Wenn du Parma-Schinken kaufst, muss er auch aus Parma stammen, wenn du San-Daniele-Schinken kaufst, aus San Daniele. Außerdem müssen bestimmte Schweinerassen verwendet und Herstellungsmethoden eingehalten werden. Auch Radicchio ist nur echt, wenn er aus Treviso stammt. Und Ricotta Romana darf sich nur so nennen, wenn die Region Lazio ihre Finger im Spiel hat. Erkennen kannst du das übrigens an den Gütesiegeln DOP, IGP und STG – achte doch beim nächsten Einkauf mal darauf.

Die Tradition rund ums Essen ist den Italienern heilig © Yulia Grigoryeva/shutterstock.com

Das Essen feiern

Der Supermarkt ist das eine, aber die Tradition rund ums Essen das andere. Und die ist den Italienern heilig! Hier werden Bräuche gepflegt, Rezepte überliefert und die landestypische Küche gefeiert. Feiern ist dabei wörtlich zu verstehen: Jedes Jahr im November gibt es auf Initiative Italiens hin die „Settimana della Cucina Italiana nel Mondo“, also die Woche, in der in über 100 Ländern auf der ganzen Welt mit über 1.000 Events die italienische Küche in Vorträgen, bei Verkostungen und mehr geehrt wird.

Direkt im Heimatland des mediterranen Genusses sind die Märkte namens „Sagre“ der Ort der Wahl, wenn du dich mit lokalen Erzeugnissen eindecken oder spezielle Menüs probieren möchtest. Dabei wird nicht nur frisch, sondern auch saisonal gekocht. Im Sommer sind es die Tomaten, im Herbst die Kastanien und Pilze, im Winter der deftige Eintopf, die allesamt ganz neue Seiten des landestypischen Genusses zeigen.

Auf kulinarischen Spuren

Gutes Essen mit gesunder Bewegung verbinden kannst du in Italien ebenfalls. Das Land hat ganz spezielle Genussrouten eingerichtet, die dich während deiner Wanderung an lokalen oder regionalen Spezialitäten vorbeiführen. Die können übrigens auch in flüssiger Form vorkommen – insbesondere in Form von Wein. 150 Weinstraßen schlängeln sich durch das Land und vorbei an 3.300 Weinkellern. Am besten ist es, du nimmst dir hier ein Zimmer, denn zum einen hast du so viel mehr Zeit, Land und Leute kennenzulernen und auch an einem der vielen Weinfeste teilzunehmen, zum anderen wandert es sich einfach besser ohne Wein im Blut. Ob Prosecco oder Bardolino, ob Barolo oder Barbera: Lass dich nieder und genieße!

 

Genuss pur: Kaffeekultur auf Italienisch

Espresso mit Blick auf den Vesuv © Ekaterina Pokrovsky / shutterstock

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam

Kaffeetrinken wie die Italiener

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam

Un doppio, per favore

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam

Kunst und Kultur durchziehen das Land

Kunst und Kultur erwarten dich nicht nur in Rom © Luciano Mortula - LGM /shutterstock.com

Wenn Italien für etwas berühmt ist, dann sind es sicher die Kunst und die Kultur, die dich an wirklich jedem Ort des Landes erwarten. Seien es kleine Kirchen und reich geschmückte Kathedralen abseits des touristischen Trubels oder weltberühmte Bauwerke wie das Kolosseum in Rom und der schiefe Turm von Pisa: Entlang deiner Reiseroute findest du wirklich überall etwas, das einen näheren Blick lohnt. Nicht umsonst ist Italien mit 54 UNESCO-Welterbestätten führend in der Welt!

Schon ein Wochenendtrip nach Rom genügt, um mit Kolosseum, Forum Romanum, Vatikan, Petersdom und Sixtinischer Kapelle inklusive Michelangelos Meisterwerk das kulturelle Programm zu füllen. Dasselbe gilt für Mailand, wo neben dem beeindruckenden Dom unter anderem das „Abendmahl“ von Leonardo Da Vinci, die Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie sowie das berühmte Opernhaus „La Scala“ für echte Höhepunkte der Kunst- und Kulturgeschichte sorgen. Und diese Reihe lässt sich beliebig fortführen, denn die Etrusker, Phönizier, Römer und Normannen haben überall ihre Spuren hinterlassen: Venedig bietet tolle Palazzi und die Filmfestspiele, Pompeji ist die wohl bekannteste Ausgrabung einer ganzen altrömischen Stadt, Florenz erstaunt mit Kunst aus der Renaissance in den Uffizien sowie mit dem Palazzo Vecchio, und auch in Genua, in Sizilien oder auf Sardinien tauchst du dank der gut erhaltenen und gepflegten alten Bauwerke sowie der Kunst großer Meister in die italienische Geschichte ein. Insgesamt knapp 5.000 Museen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Italien zu besichtigen – ob dafür dein Urlaub reicht?

Venedig während der Biennale 2018 © Evgeniya Telennaya/shutterstock.com

Ein Hoch auf die Musik

Italien ohne Musik? Unvorstellbar! Denk nur, was die 80er Jahre ohne Gianna Nannini, die 90er ohne Eros Ramazotti, Zucchero oder Andrea Bocelli gewesen wären. Wo stünde die Oper ohne Verdi, Puccini oder Luciano Pavarotti? Die Liebe zu Musik eint die Generationen, die Charts werden von Songs in der eigenen Landessprache angeführt, und wo immer ein Festival gefeiert werden kann, wird es gefeiert!

Besonders im Sommer sind es eben diese Festivals, die aus lauen Abenden lange Nächte der Lebensfreude machen. So wird in Ferrara in der Po-Ebene das größte Straßenmusikfestival des ganzen Stiefels veranstaltet, in Florenz feiert man schon seit 1933 das Opernfestival „Maggio Musicale Fiorentino“, das auch durch einige Uraufführungen sowie Kritikerpreise zu Berühmtheit gelangte. Opern sind auch das Thema der weltbekannten Festspiele in Verona, die mit Arien und Orchestern internationale Besucher genauso in den Bann ziehen wie Kulturreisende aus ganz Italien. Letztere sind ganz besonders stolz darauf, dass die Oper noch heute Italienisch spricht – kaum ein Komponist hat sich einer anderen Sprache bedient.

Italien von seiner schönsten Seite

Dolce Vita in Italien © Catarina Belova / shutterstock

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam

 

Bis du endlich ins süße Leben Italiens eintauchen kannst, musst du dich noch ein wenig gedulden? Dann schau doch mal bei www.dallmayr.com vorbei, für dein Dolce Vita für Zuhause. Hier gibt es Kaffeegenuss a l'Italia für jeden Geschmack, von mild und fein bis voll und würzig, ganze Bohnen zum selbst mahlen, Pads für deine Maschine oder gemahlene Bohnen für deine French Press. Für alle, die von Kaffee nie genug kriegen könne, gibt es Rezepttipps und auch wenn du schon immer mal wissen wolltest, wie man eigentlich Herzen in den Milchschaum zaubert, wirst du hier fündig. Also lass es dir schmecken und genieße das süße Leben!

Reiseführer
  • Europa
  • Afrika
  • Asien
  • Naher Osten
  • Nordamerika
  • Südamerika
  • Karibik
  • Australien & Südsee
Magazin
  • Magazin Übersicht
  • News Übersicht
  • Reportagen Übersicht
  • POI Premium Partner werden
Buchen
  • Hotels
  • Privatunterkünfte
  • Mietwagen
  • Bahnauskunft
  • Individualreisen
  • Ausflüge & Touren
Vermarktung
  • Ströer
Tools & Services
  • Routenplaner
  • Verlagsprogramm
  • Social Media
  • App
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • AGBs
Social Media
Lonely Planet
Falk
Baedeker
Dumont
© MAIRDUMONT 2022. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz
  • Consent Manager
  • Impressum