Kaum ein anderer Staat in Zentralamerika ist so sehr auf seine Umwelt bedacht wie Costa Rica. Hier wird zum Beispiel nahezu der gesamte Strom aus regenerativen Energien gewonnen. Und auch in Sachen Tourismus wird darauf geachtet, dass die Gäste stets im Einklang mit dem Land und seiner Tier- und Pflanzenwelt agieren. Dieses Engagement trägt Früchte – über ein Viertel des Landes steht unter Naturschutz.
Der Artenreichtum des kleinen Landes ist legendär und zählt zu den größten der Erde: Mit einer Landesfläche von 51.100 Quadratkilometern ist Costa Rica nur etwas größer als die Schweiz und bedeckt gerade mal 0,03 Prozent der Erdoberfläche, birgt aber fünf Prozent der gesamten Flora und Fauna des Planeten. Der perfekte Ort also, um zu verweilen und durchzuatmen!
Durchatmen kannst du in Costa Rica wirklich überall. Denn gemäß dem Selbstverständnis "Es leben für immer die Arbeit und der Friede!" tut man hier sehr viel dafür, dass du entspannen und dich wohlfühlen kannst. So spielen Wellness und Genuss auch in Spas und innovativen Restaurants eine große Rolle. Ein Thermalbad unter freiem Himmel, Yogakurse, in denen du deine innere Mitte findest, oder Massagen hoch über dem Regenwald sind ein Hochgenuss – genauso wie die verschiedenen kulinarischen Führungen, die dich ebenso über belebte Märkte wie in Feinschmecker-Lokale führen, die sich der regionalen Küche mit einheimischen Produkten, teils von der eigenen Farm, verschrieben haben.
Ob in der Stadt oder auf dem Land: Costa Rica empfängt dich mit größter Gastfreundschaft – und ganzjährig angenehmen Temperaturen!