Der Stamm der mächtigen Weißtanne ist rau und harzig. In ihren Ästen, die sanft im Wind rauschen, hat sich ein zwitschernder Fichtenkreuzschnabel niedergelassen. Hier, mitten im unberührten Teil des Nationalpark Schwarzwald, ist die Ruhe so traumhaft, die Luft so rein und das Entspannungsgefühl so groß, dass man vor Freude am liebsten mit den Vögeln um die Wette singen möchte. Bei einer Rangertour durch den ersten und einzigen Nationalpark in Baden-Württemberg kann man die Natur hautnah und von ihrer ungezähmten Seite erleben. Von der Tierspurenexpediton bis zur Fotosafari werden jährlich über 300 verschiedene Veranstaltungen vom Team des Nationalparkzentrums angeboten. Dabei erfährt man nicht nur, dass im hier, der schnellste Vogel der Welt, der Wanderfalke, und das giftigste Tier der Region, die Kreuzotter, leben, sondern auch was es heißt endlich mal wieder vollständig zur Ruhe zu kommen. Wer die Natur lieber auf eigene Faust erkunden möchte, orientiert sich am 400 Kilometer langen Wander-, Rad- und Reitwegenetz, das den gesamten Park durchzieht.
Ein weiteres hölzernes Highlight des Nationalparks befindet sich gerade noch im Aufbau: Im neuen Besucherzentrum am Ruhestein, das Ende 2020 eröffnen wird, können Naturliebhaber dem Wald im wahrsten Sinne des Wortes aufs Dach steigen. Ein spektakulärer Skywalk führt über die Baumkronen hinweg, mitten hinein in das dunkelgrüne Herz des Schwarzwalds.