Freiheit und Leichtigkeit spüren

Morgens schnell Pausenbrote schmieren, die Kinder in die Kita und Schule bringen und sich danach dem eigenen Job widmen: Manchmal kann der Alltag ganz schön stressig sein. Umso wichtiger, dass du mit deiner Familie den Sommerurlaub nutzt, um auszuspannen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Dafür ist kaum ein Ort so gut geeignet wie Tirol.

Wieso? Weil Klein und Groß hier bestens unterhalten werden, ohne dass ihr dafür viel vorbereiten müsst. Ob naturnahe Wanderungen, ein Tag am See, volle Fahrt voraus auf einer der vielen Bergbahnen, kinderfreundliche Klettertouren oder aktives Mithelfen auf dem Bauernhof, hier ist für Abwechslung gesorgt! Die frische Bergluft, das zünftige Essen und die vielen familienfreundlichen Gastgeber sind das Tüpfelchen auf dem i!

Wenn ihr diesen Sommer also endlich wieder Unbeschwertheit und Leichtigkeit gepaart mit einer Prise Outdoor-Erlebnis und Erholung sucht, dann kommt nach Tirol

Familienzeit ist Quality Time

Im Tannheimer Tal versuchen sich mutige Teenager im Canyoning. Im Brixental in den Kitzbüheler Alpen wird’s für die Kleinen bei einer Fackelwanderung spannend. Am Wilden Kaiser warten Ziegen auf eine gemeinsame Entdeckungstour und der Natur-Eis-Palast in Tux-Finkenberg bietet im Hochsommer Abkühlung mit seiner begehbaren Gletscherspalte.

Klingt gut, oder? Im Tiroler Sommer gibt es für die ganze Familie überall etwas zu sehen und zu tun. Dabei haben sich 17 Regionen ganz besonders auf dich und deine Kinder eingestellt: Hier findet ihr neben kindgerechten Unterkünften und Ausflugszielen sogar vier Wochen lang spezielle Kinder- und Jugendprogramme. Der Nachwuchs ist also immer gut betreut – und ihr habt auch als Paar mal wieder Zeit für euch, um die Akkus wieder aufzuladen!

Freiheit in der Natur finden: Die besten Ausflugsziele

Für noch mehr Abwechslung bietet Tirol über 400 Ausflugsziele für die ganze Familie. Zoos, Tier- und Freizeitparks, rasante Sommerrodelbahnen, Erlebnisbäder oder Badeseen mit Trampolin und Segelbooten: die Auswahl an sommerlichen Outdoor-Aktivitäten ist riesig. Wenn es doch mal nieselt, besucht ihr einfach eine der Burgen oder ein Schloss und spielt Ritter und Burgfräulein. Wer den Nervenkitzel sucht, findet ihn auf der „Highline179“, Europas längster Hängebrücke in der Burgenwelt Ehrenberg in Reutte. Trockenen Fußes gelangt ihr zudem durch einige Museen, die spielerisch Wissen rund um den Salzabbau und Bergbau, zu Goldgräbern oder zum Weltall vermitteln. Die Kids sind noch nicht müde? Dann ab nach Kirchdorf, Vomp oder Völs in einen der drei großen Indoor-Spielplätze!

Mehr erfahren: Ausflugsziele für die Familie

Kleine Füße, große Schritte: Wandern mit Kindern

Erinnert ihr euch, dass ihr selbst früher gar keine Lust auf den Sonntagsspaziergang hattet? Ihr wart ja auch nicht in Tirol! Denn hier geht’s nicht einfach nur geradeaus oder einmal um den Block, hier geht’s auf und ab, durch Bäche, an Wasserfällen vorbei, durch Schluchten und auf die Alm, wo es zur Belohnung ausnahmsweise auch mal ein Softdrink und eine große Portion Kaiserschmarren sein darf. Das ist einfach Tirol!

Jeder Schritt bringt Glückseligkeit

Macht euch mit den Kindern doch zum Beispiel auf den zwei Kilometer langen und leicht zu bewältigenden Weg auf die „Eng-Alm“. Ihr startet in Pertisau am Achensee und müsst nur 40 Höhenmeter bewältigen – optimal geeignet auch für einen Ausflug mit dem Kinderwagen! Oben angekommen habt ihr einen fantastischen Blick ins Tal und könnt dem Käser dabei zuschauen, wie er preisgekrönte Köstlichkeiten wie Emmentaler, Tilsiter oder Alpenkäse herstellt. Die „Oberperfer Geisterwanderung“ ist mit vier Kilometern ebenfalls leicht zu schaffen: Nach dem Start bei der Bergstation Stiglreith kommt ihr an 21 geschnitzten Geistergesichtern und spannenden Geschichten vorbei. Sucht ihr ein reines Naturerlebnis, das auch Teenager begeistert? Dann ist der elf Kilometer lange und mittelschwere Weg zum beeindruckenden Eifersbacher Wasserfall etwas für eure Truppe! Ganz nebenbei erfahrt ihr auf jeder eurer Wanderungen eine Menge über die Tiroler Landschaft, seine Pflanzen und Tiere.

Ob leicht oder mittelschwer, ob eben oder steil, ob sportlicher Trail oder unterhaltsamer Themenweg: Der Sonntagsspaziergang von damals gerät in Tirol sicher schnell in Vergessenheit.

Mehr erfahren: Wandern mit Kindern

Erholung am Badesee

Gibt es etwas Schöneres nach dem Wandern als ein paar unbeschwerte Stunden am Wasser? In Tirol kannst du an zahlreichen Stellen inmitten blühender Natur deine Decke ausbreiten, die Sonne genießen und zur Abkühlung ins klare Nass des Bade- oder gar Bergsees springen. Glück kann manchmal so einfach sein. Damit keine Langeweile aufkommt, ist natürlich für jedes Familienmitglied von ganz klein über halbstark bis erwachsen Abwechslung geboten!

Springen, paddeln, rutschen

An nahezu jedem See in Tirol ist für Spiel und Spaß in und am funkelnden Wasser gesorgt. Das Angebot reicht vom Windsurfen über das Tretbootfahren, von Sprungtürmen bis zum Wassertrampolin. Der Badesee Going hat sogar ein Piratenschiff! Fast überall findet ihr zudem einen Nichtschwimmer- und Kinderbereich vor, in denen selbst die Kleinsten unter Aufsicht ihrer Eltern bei Wassertemperaturen zwischen 20 und 28°C plantschen können. Je nachdem, an welchen See ihr fahrt, warten an Land außerdem Spielplätze, Tischtennisplatten, Beachvolleyball- und Fußballplätze.

Vergesst vor lauter Action außerdem nicht, euch einzucremen – und eine Pause einzulegen, um die sagenhafte Kulisse zu genießen, die mit ihren schroffen Bergen, sattgrünen Wiesen und bunten Blumen in besonderer Erinnerung bleiben wird.

Mehr erfahren: Badeseen in Tirol

Hoch hinaus: Freiheit spüren in der Tiroler Bergwelt

Blauer Himmel, grüne Wiese, grauer Fels: Die Tiroler Bergwelt ist ein echter Augenschmaus. Sie ist aber auch ein echter Abenteuerspielplatz! Wusstet ihr, dass ihr am Natterer See als Familie im Baumhaus übernachten, bei Ellmau mit dem Pferd auf die „Rübezahl Alm“ reiten oder die Tiroler Ache bei einer geführten, rund fünfstündigen Flusswanderung inklusive Grillparty erkunden könnt? Wenn euch mehr nach dem spontanen Abenteuer ist, schafft ihr einfach eines: Für Naturerlebnisse wie eine Pflanzen-Schnitzeljagd, einen kitzelnden Barfußlauf oder den Bau eines kleinen Staudamms zum Beispiel bei den Kies- und Schotterbänken des Lechs findet ihr in Tirol überall die richtigen Voraussetzungen.

Gurt an, Helm auf: Klettern!

Die besten aller Voraussetzungen sind allerdings die Berge und Felsen: Hier lässt es sich hervorragend klettern – auch, wenn ihr das noch nie gemacht habt. Dafür gibt es vielseitige Klettergärten und erfahrene Lehrer, die euch genau zeigen, wie ihr euch absichert, wohin euer nächster Schritt gehen und eure Hand greifen sollte. Solch eine Erfahrung schafft nicht nur allerhand Spaß, sondern auch tiefe Verbundenheit und Vertrauen in der Familie.

Besucht doch zum Beispiel den Klettergarten Starkenbach bei Landeck. Bei 300 Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist definitiv für jeden von euch etwas dabei. Im Volksmund wird Starkenbach übrigens Affenhimmel genannt. Doch im Gegensatz zu Affen solltet ihr beim Klettern niemals den Helm vergessen! Ihr werdet überrascht sein, wie glücklich und zufrieden ihr euch am Abend nach diesem Abenteuer fühlen werdet.

Mehr erfahren: Naturabenteuer für die Familie

Erholung auf dem Bauernhof

Wenn die Kleinen extra früh aus dem Bett springen und es kaum erwarten können, die Gummistiefel anzuziehen und in den Tag zu starten, dann weißt du: Ihr macht Urlaub auf dem Bauernhof!

Glück finden im einfachen Leben

Es gibt etwa 400 Bauernhöfe in ganz Tirol, auf denen ihr euren Urlaub verbringen könnt. 19 Gastgeber haben sogar die Zertifizierung zum Baby- und Kinderbauernhof abgelegt und zeigen damit, dass sie sich ganz besonders für sichere und abwechslungsreiche Ferien engagieren!

Der Alltag ist hier so gespickt mit Aktivitäten, dass es nicht mal mehr Ausflüge braucht, um beschäftigt zu bleiben. So beginnt das Programm für die Kids mit der morgendlichen Eiersuche im Hühnerstall, beim Melken und Füttern der Kühe, beim Ausmisten und erst dann mit einem köstlichen Frühstück mit zahlreichen selbstgemachten Produkten vom Hof. Dann aber nichts wie raus in den Stall, Traktor fahren und Tiere streicheln! Als kleine Erntehelfer lernen sie außerdem, wie das Obst zu köstlichem Saft oder Marmelade und wie Milch zu Käse wird – und natürlich, wie gut all das zum selbstgemachten Stockbrot schmeckt! Das backen sie gemeinsam mit euch und den neuen Freunden aus der Ferienwohnung nebenan am Abend über dem Lagerfeuer.

Ihr werdet staunen, wie schnell der Tag vergeht – und wie müde die Kleinen nach der vielen frischen Luft in die Federn fallen.

Mehr erfahren: Urlaub auf dem Bauernhof

Auf nach Tirol: Sorgenfrei geht’s mit der Bahn

Wenn ihr die Anreise nach Tirol mit der Familie möglichst entspannt verbringen möchtet, dann setzt euch doch in einen der vielen Züge, die euch an euer Traumziel bringen. Mit der Deutschen Bahn reist ihr zum Beispiel ab München in nicht mal zwei Stunden direkt nach Innsbruck. Wenn ihr einen Sparpreis erwischt, kostet das für euch Erwachsene nur rund 20 Euro pro Ticket, Reisende unter 27 Jahren kommen sogar noch günstiger weg!

Mehr erfahren: Anreise mit dem Zug

Wir wünschen euch einen großartigen Urlaub im Herz der Alpen – frei, verbunden und echt!