In den Restaurants und Bars der Stadt kannst du kulinarisch um die Welt reisen: In der Innenstadt liegt der Italiener neben dem Mexikaner neben dem Libanesen neben dem Vietnamesen und Franzosen. Außer berühmten Gourmettempeln gibt’s jede Menge unkonventionelle Lokale, in denen junge Gastronomen Experimente wagen. Manchen gelingen sie, andere verschwinden bald und werden durch wieder andere ersetzt – die Szene der Restaurants und Bars ist ständig in Bewegung. So kannst du immer wieder etwas Neues entdecken.
Getrocknete Schweinswurst
Geflügelbouillon mit Weintrauben und Weißwein
Greyerzer Käse, gebacken mit Rahm und Sauerrahm
Geschnetzeltes Kalbfleisch, Kalbsnieren und Champignons an einer Rahmsauce, mit Rösti
Gericht mit Rinds-, Schweine- und Kalbsfleisch, Kalbsnieren und -leber sowie Speck, Karotten, Erbsen und Kartoffeln
Sauerbraten von der Rinderbacke auf gebratenem Rotkohl und Kartoffeln
Schweinekotelett gefüllt mit Semmeln, Äpfeln und Apfeldicksaft
Zander oder Egli (Flussbarsch) aus dem Zürichsee mit Spinat und Kartoffelpüree
Risotto mit Champignons, Safran und Sbrinz (Hartkäse)
Im Bierteig gebackene Salbeiblätter
Gebäck aus Honig, Zucker, Mehl und Sonnenblumenöl
mit Schokolade gefüllte Waffelröllchen
Turicum-Gin mit Tonic von Gents
Stadtzürcher Bier