Im Westen eingerahmt von den Hügeln Kaschubiens, im Norden durch die Halbinsel Hel gegen die Brandung geschützt: Sopot (36 000 Ew.) ist Polens elegantestes Seebad, gelegen an der „Riviera des Nordens“.
Der steile Aufstieg zum Glamourstrandbad begann in den goldenen Zwanzigern des vorigen Jahrhunderts, als die Boheme aus Berlin und Danzig sich hier eine Insel des mondän-hemmungslosen Genießens einrichtete, mit Spielkasinos, Pferderennbahn und einer Waldoper samt Wagner- Festspiel.
Diese Zeiten sind vorbei. Doch Sopot, 1998 offiziell zum Kurbad befördert, ist auf dem Weg zurück in die Zukunft. Längst ist in der Touristenstadt wieder alles auf Urlaub ausgerichtet, in einer Mischung aus Eleganz, Zoppot-Nostalgie und modernem Badetrubel. Mit über 2 Mio. Besuchern pro Jahr zählt sie zu den beliebtesten Badeorten an der Ostsee. Herrlich ist der Strand, der sich kilometerlang in beide Richtungen zieht: südwärts bis zur Mottlau- Mündung, nordwärts über die Adlerklippen bis Gdynia.
Einwohner | 32.962 | |
Fläche | 17 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 17:17 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |