Yucatan (Halbinsel)

Yucatan (Halbinsel) Aktivitäten

Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter

Locations

Der älteste und aufwendigste der yucatekischen Ökoparks, 5 km südlich von Playa del Carmen, ist makellos gepflegt und vereint eine Prise Walt Disney mit Kultur und viel Natur. Der Erlebnispark mit…
Das schönste Geschäft der Insel mit ausgezeichneten Beispielen mexikanischen Kunstschaffens ist untergebracht in einem haciendaähnlichen Bau. Geschmackvoll, ausgefallen, authentisch – und nicht…
Die Diskothek bietet auf mehreren Ebenen Platz für insgesamt 1800 Besucher. Gespielt werden Rock und Pop der Siebziger- und Achtzigerjahre sowie Hip-Hop, Rave und Salsa. Typisch Mexiko: Täglich…
Der schönste Strand der Insel, vom Ort zu Fuß zu erreichen: Geh einfach die Avenida Guerrero oder Hidalgo bis zum nördlichen Ende. Breiter Sandstrand, flaches und ruhiges Wasser, dazu viele…
Theater, Folklore, Volkstanz, Musical –nur wenige Touristen finden den Weg hierher und genießen die anspruchsvolle Kultur. Einen Teil des Programms verzeichnet die Website.
Dieser kleine, fast verschwiegene Strand an der rauen Ostküste wird durch ein vorgelagertes Korallenriff geschützt. Sie erreichen ihn mit dem Auto oder dem Roller.

Angebote

Entdecke die archäologische Stätte Chichén Itzá vor den anderen Besuchern des Tages, bade in einer magischen Cenote und genieße ein leckeres mexikanisches Mittagessen vom…
Reise an das nördliche Ende von Quintana Roo, Mexiko, und verbringe den Tag an ruhigen Stränden mit wunderbarem Ausblick und kristallklarem Wasser.
Erlebe eine spannende Halbtagestour durch das Herz der Maya-Kultur und genieße deinen Aufenthalt im wunderschönen Sian Ka'an-Biosphärenreservat. Entdecke das Dschungelleben und gleite…
Entdecke eine der wichtigsten Mayastätten, Chichen Itza, auf einer Bustour von Cancun aus. Nimm ein Bad in der Cenote Ik Kil mit ihrem tief türkisfarbenen Wasser und begib dich auf einen…
Schippere mit einem Boot durch die Wasserwege von Río Lagartos und gönn dir ein Lehmbad auf dieser Tagestour ab Cancún. Genieße Meeresfrüchte aus der Region zum…
Entdecke die weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser der Insel Holbox bei einem Tagesausflug von der Riviera Maya aus. Fahre mit dem Boot über eine Lagune, erkunde das Yum…

Sport

Schnorcheln

Flossen und Taucherbrille gehören ins Gepäck! Besonders entlang der Riviera Maya gibt es unzählige Möglichkeiten abzutauchen. Gut eignen sich auch der Parque Natural Garrafón (garrafon.com) auf der Isla Mujeres, da die Korallen hier nah am Ufer liegen, und der Schnorchel- und Erlebnispark Xel- Há an der Riviera Maya (xelha.com).

Tauchen

Ganzjährig 26 Grad warmes Wasser und eine üppige tropische Unterwasserwelt machen Yucatán zur Topdestination für Taucher. Die Unterwasserflora und -fauna gehören zu den vielseitigsten der Welt und die vor den Küsten liegenden Korallenriffe sind weitere Pluspunkte. So zieht sich das zweitlängste Korallenriff der Welt über mehr als 1000 km von der Isla Contoy an der Isla Mujeres und Cozumel vorbei und verläuft an der mexikanischen Karibikküste entlang bis Honduras. Mit seinen Höhlen, Steilwänden, Tunneln, Gräben, Überhängen und Atollen ist das Riff, das sich aus unterschiedlichen Einzelriffen zusammensetzt, Heimat von ungezählten tropischen Fischen und seltenen Korallenarten.

Legendär ist das Korallenriff vor Cozumel. Die Insel, deren Tauchgründe schon Jacques Cousteau bekannt machte, ist umgeben vom Palancar-Riff – ein Taucherparadies wie aus dem karibischen Bilderbuch. Die Sichtweite schwankt wegen des hohen Planktonanteils, der den üppigen Wuchs der weichen Korallen und die Vermehrung der Fische fördert, zwischen 20 und 30 m. Abenteuerlich veranlagte Naturen machen sich beim Tauchen auf die Suche nach den unzähligen Schiffswracks, die vor der Küste liegen.

Tauchschulen gibt es in allen Badeorten und einige größere Hotels unterhalten eigene Tauchbasen. Mitunter bieten sie kostenlosen Schnupperunterricht an: das Erlernen grundlegender Fertigkeiten im Hotelpool.

Ein weniger bekanntes und daher nie überlaufenes Tauchrevier ist Chinchorro an der Grenze zu Belize, ein 46 × 15 km großes Korallenriffsystem mit einer inneren Lagune, die drei kleine Inseln mit Schildkröten, Leguanen, Eidechsen und Wasservögeln umfasst; auch Wracktauchen ist hier möglich.

Höhlen- & Grottentauchen

Die cenotes sind sogenannte Dolinen (Einbrüche) in der yucatekischen Kalksteindecke, die Zugang zu gefluteten Höhlen, Grotten, Gängen und unterirdischen Flüssen erlauben. Hunderte dieser Dolinen, davon 100 zugänglich, verbinden mehr als 50 Höhlensysteme miteinander – mit insgesamt 400 km Tauchpassagen. Das Tauchen ohne Tageslicht ist erfahrenen Sportlern vorbehalten. Während im Eingangsbereich noch mit jedem gängigen Zertifikat getaucht werden kann, sind Höhlentauchgänge (cavern dive) nur mit Spezialausbildung möglich. Außerdem empfiehlt es sich, immer mit professionellen Guides und stets entlang der Führungslinie zu tauchen. Die beliebtesten Tauchhöhlen sind Gran Cenote (5 km westlich von Tulum Richtung Cobá), Casa Cenote (10 km nördlich von Tulum Richtung Akumal) und Dos Ojos an der MEX 307 bei Akumal. In Cancún, Playa del Carmen, Akumal und Tulum gibt es PADI-zertifizierte Tauchshops, schon aus Sicherheitsgründen die beste Wahl.

Windsurfen & Segeln

Beide Wassersportarten sind rund um die Halbinsel Yucatán en vogue – und das aus gutem Grund: Sowohl auf der Karibikseite an der Riviera Maya als auch am Golf von Mexiko bläst eine beständige Brise. Hast du kein eigenes Board dabei, kannst du dir in den meisten Strandhotels (ab der Viersternekategorie) eins leihen.

Kitesurfen

Das Kitebaording Center (Calle Asteroide/ Calle Beta Sur | Tel. 01984 1 00 58 78 | prokitetulum.com) in Tulum bietet Unterricht für Anfänger und Fastprofis an und verleiht am Ende ein IKO-Zertifikat.

Stand-Up-Paddling

Bei Sonnenaufgang auf der Laguna de Bacalar unterwegs, der „Laguna de Siete Colores“: eine tolle Mischung aus Sport und Naturerleben! Das Gleiten übers Meer mit dem SUP-Board macht auch an der Riviera Maya Spaß – wenn die Karibische See einigermaßen ruhig ist. Die Strandhotels halten Ausrüstung bereit. Oder du fährst nach Playa del Carmen: Der Aloha Paddle Club (Fusion Beach Hotel & Bar | Calle 6 Norte | Tel. 01984 1 64 19 71 | alohapaddleclub.com) verleiht Boards und hat gute Angebote, z. B. für eine Sunrise-Session oder eine Kombination aus Yoga und SUP in einem cenote.

Golf

Wenn du nur einen Platz spielen willst: Der ans Fairmont-Mayakoba- Hotel angeschlossene El Camaleón (mayakobagolf.com) 11 km nördlich von Playa del Carmen ist Austragungsort des Mayakoba Golf Classic im Rahmen der PGA Tour in Lateinamerika. Der von Greg Norman entworfene, legendäre Kurs zwischen Mangroven, Karibik und natürlichen Kanälen (18 Loch, Par 72) ist wunderschön, toll eingewachsen und sogar für Anfänger (ab Handicap 54) spielbar. Lass dir unbedingt die frühesten Abschlagszeiten gleich bei Sonnenaufgang reservieren!

Reiten

Am Strand oder durch den Dschungel – die im Western Style mit bequemen Sätteln gerittenen Pferde haben eine Engelsgeduld; sie stehen zum Beispiel am Nordstrand von Playa del Carmen. Eine zuverlässige Adresse mit gepflegten Pferden ist Rancho Bonanza (Ctra. Cancún–Tulum km 45 | Tel. 01998 2 14 90 38 | ranchobonanzacancun.com) zwischen Playa del Carmen und Puerto Morelos.

Yoga

Vergiss die oftmals drögen Yogastunden im Studio! In Yucatán und besonders entlang der Riviera Maya machst du deinen Sonnengruß und den nach unten schauenden Hund im Freien, häufig unter einem gewaltigen palapa- Dach aus getrockneten Palmzweigen. Da hört man die Geräusche der Umgebung und der Körper kommt ordentlich ins Schwitzen.

Gute Lehrer findest du in den privaten Yogastudios in Playa del Carmen, Tulum, auf der Isla Mujeres, auf Cozumel und auf der Isla Holbox. Backpacker lieben auch die kleinen Ashtangamor- Studios (ashtangamor.com) an der Laguna de Bacalar. Die in den Hotels angebotenen Yogastunden sind leider häufig nicht sonderlich gut. Intensiv und recht kostspielig sind die mehrtägigen bis -wöchigen Yogaretreats, die du bereits von zu Hause buchen kannst.

Am Abend

Wer abends ausgehen möchte, der findet in Yucatan an jeder Straßenecke kleine Restaurants oder Snack-Wagen. Echte Klassiker der mexikanischen Küche sind Chili, Burritos, Tortillas und Tacos, die mit Fleisch und Gemüse gefüllt werden. Auch scharfe Jalapenos kann man in Yucatan essen. Es sind scharfe Paprika, die gerne mit Frischkäse gefüllt und dann mit Teig ummantelt werden.

Shoppen & Stöbern

Inspiriert von Frida

Indianische Webarbeiten, kunstvoll bestickte Blusen, bunt gemusterte Jacken, Westen und Tücher gibt es in großer Auswahl in den Shops der Badeorte, bei Straßenhändlern und auf den Märkten. Typisch Yucatán sind die weißen, am Ausschnitt mit Blumen und geometrischen Mustern bestickten Blusen, die hier nach wie vor zur traditionellen Tracht gehören, jedoch längst zur internationalen Ethnomode aufgerückt sind. Schön sind auch die in bunten Baumwollstoffen gearbeiteten und üppig bestickten Kleider. Panamahüte kaufst du in Yucatán für wenig Geld; sie werden u. a. in einem kleinen Dorf nahe Campeche gefertigt und sind bereits für etwa 10 Euro zu haben.

Ein Doppelbett fürs Handgepäck

Die hamaca, eine Hängematte, wird traditionell aus Sisalfasern, heute auch aus Seide (am teuersten), Baumwolle oder Nylon (am billigsten) gefertigt. Ihre Qualität ergibt sich aus der Dichte der Knoten und damit der Enge der Maschen. Auch bei der Größe muss man aufpassen: Im Vergleich zu Mexikanerinnen und Mexikanern eher groß gewachsene Europäer nehmen lieber die Ausführung matrimonial, mit anderen Worten: das Doppelbett.

Echt Silber - ¡claro!

Yucatán ist ein Topziel für den Kauf von Silberschmuck. Die in kleinen Silberwerkstätten im Land hergestellten Ketten, Ringe, Armbänder und Ohrringe aus 925er Sterlingsilber sind meist reine Handarbeit und haben dazu ein individuelles, künstlerisch anspruchsvolles Design. Gern werden zum Silberschmuck auch Halbedelsteine und Natursteinperlen kombiniert.

Schönheit aus dem Regenwald

Im Trend sind Cremes und Öle kleiner Manufakturen, hergestellt aus Aloe vera, Blütenessenzen und Kräutern des Regenwalds. In Playa del Carmen wie in Tulum gibt es in kleinen Shops u. a. auch Sonnencreme zu kaufen, die biologisch abbaubar ist, ebenso wie Gesichts- und Körperpackungen, die du anwendest, wenn du einmal zu viel Sonne abbekommen hast. Etwas Besonderes sind die aus Frangipani, Kokosnuss und Neroli bestehenden Parfums und Duftwässerchen von Coqui Coqui (coquicoqui.com), kreiert vom früheren Burberry-Model Nicolas Melville, die du in Boutiquen findest sowie in den Shops der Coqui-Coqui-Hotels in Cobá, Tulum und Valladolid.

Kitsch oder Kunst?

Maria und Josef unter einem blühenden Baum, umgeben von zwitschernden Vögeln, Engeln und Paradiesblumen: Die halbrunden, aus Ton gearbeiteten Lebensbäume (árboles de la vida) sind besonders prächtige Vertreter des mexikanischen Kunsthandwerks. Neben Szenen aus der Bibel werden solche aus mexikanischen Legenden wiedergegeben. Die teilweise beträchtlichen Preise (von 50 bis 2500 Euro) sind abhängig vom Detailreichtum, der Größe sowie vom Bekanntheitsgrad des Künstlers.

Mit Kindern unterwegs

Die Strände der Riviera Maya sind ideal für Kinder: breit genug zum Sandburgen bauen, mit flachem Meer zum Planschen, dazu jede Menge All-inclusive-Hotels mit Kinderbetreuung. In den Allegro-Resorts z. B. kümmern sich junge Betreuer rund um die Uhr um den Nachwuchs, laden Kinderpools zum Toben ein und bieten die Restaurants eigene Kindermenüs an. Am sichersten - sehr flach und vor Wind und Wellen geschützt - ist der Strand an der Nordwestseite der Isla Mujeres. Bei etwas älteren Kindern sehr beliebt und ökologisch unbedenklich sind Kajaktouren, z. B. in den seichten Gewässern und Mangrovenhainen um Campeche.

Acuario Interactivo Cancún

Fische, Korallen und Unterwasserpflanzen der Region in zum Teil sehr großen Aquarien - einige sogar zum Anfassen. Tgl. 9-20 Uhr | 15 US-$, Kinder (3-11 Jahre) 11 US-$ | Centro Comercial La Isla | Paseo Kukulcán km 12,5 | www.aquariumcancun.com.mx

Aktun Chen Natural Park

Die rund 5 Mio. Jahre alte Höhle Aktun Chen an der Riviera Maya zwischen Akumal und Xel-Ha mit zahlreichen Tropfsteinen umgibt ein kleiner Naturpark mit Schlangengehege, botanischem Garten, Spinnenaffen und Rehwild. Mo-Sa 9-17 (Juni-Aug. bis 19) Uhr | Eintritt je nach Bereich (Cenote, Höhle, Canopy) 41-97 US-$ (full tour), Kinder (3-10 Jahre) 50 % | 4 km südl. von Akumal, 2 km westl. der MEX 307 | www.aktunchen.com

Parque Zoológico del Centenario

Der auf Kinder ausgerichtete Zoo von Mérida zeigt nicht nur Löwen und Tiger, sondern im Aviaro auch seltene tropische Vögel. Ein kleiner Zug bringt laufmüde Besucher zu den einzelnen Gehegen - eine Unternehmung, bei der Naturerleben und Freude an Tieren und Pflanzen im Vordergrund steht. Di-So 8-17 Uhr | Eintritt frei | Av. Itzáes zwischen Calle 59 und 65 (sowie 84), Eingang Calle 59 | www.merida.gob.mx

Rancho Baaxal

Einige der zwölf Pferde sind besonders für Kinder geeignet, weil als ruhig und äußerst gutmütig bekannt. Geritten wird durch subtropischen Buschwald oder am Strand entlang, eine sogenannte day tour (Mo-Sa 9.30, 12, 15 Uhr) dauert 1,5 Stunden, auch Anfänger können es hier wagen aufzusteigen - ordentliche Kleidung (Jeans und feste Schuhe) sind allerdings sinnvoll. Punta Maroma | MEX 307 km 306,5, ca. 20 km nördlich von Playa del Carmen | www.ranchobaaxal.com

Tortugranja

An der Westküste der Isla Mujeres wurde eine als "Turtle Farm" ausgeschilderte Schildkrötenstation eingerichtet, in der von Mai bis September die am Strand von Schildkröten abgelegten Eier eingezäunt werden. Nach dem Schlüpfen hält man die Jungtiere in Becken, bis sie von Schulkindern ins Wasser freigelassen werden. Tgl. 9-17 Uhr | 30 Pesos, keine Kinderermäßigung | Carretera a Garrafón km 5

Wasserpark Wet 'n' Wild Cancún

Der Wasserpark mit Wasserrutschen und Pools ist Teil des riesigen Freizeitparks Parque Nizuc. Dazu wird Schnorcheln mit Rochen und anderen Fischen angeboten. Tgl. 9.30-17 Uhr | 49 US-$, Kinder 43 US-$ | Paseo Kukulcán km 25, am südlichen Ende der Hotelzone | www.wetnwildcancun.com

Xcaret

Der älteste und aufwendigste der yucatekischen Ökoparks, 5 km südlich von Playa del Carmen, ist makellos gepflegt und vereint eine Prise Walt Disney mit Kultur und viel Natur. Der Erlebnispark mit Bade- und Schnorchellagune, Reitbahn, Schildkrötenbecken, Schwimmen auf einem unterirdischen Flusslauf, Aquarium und Pferdeshow ist Anziehungspunkt für viele Tagesbesucher aus Cancún, Playa del Carmen und von Kreuzfahrtschiffen. Auch mehrere Mayatempel liegen auf dem Gelände sowie ein Museum mit 20 maßstabgerechten Modellen von archäologischen Mayastätten. Gegessen wird in anspruchsvoll designten Palmblattrestaurants; nachmittags finden Reitvorführungen statt. Tgl. 8.30-21.30 Uhr | ab 79 US-$, Kinder ab 39,50 US-$ | www.xcaret.com