© aphotostory/shutterstock

Xi'an

Check-in

Nicht wegen einer Stadt namens „Westlicher Frieden“, mit rund 4 Mio. Einwohnern Zentrum der Provinz Shaanxi, kommen Gäste aus aller Welt hierher.

Sehenswürdigkeiten

Xi'an verdankt seine Attraktion Nr. 1 der panischen Todesfurcht jenes Despoten, der 221 v.Chr. nach Niederringung aller Rivalen erster chinesischer Kaiser wurde: Qin Shi Huangdi. 700.000 Arbeiter…
Xi’an verdankt seine Attraktion Nr. 1 der panischen Todesfurcht jenes Despoten, der 221 v. Chr. nach Niederringung aller Rivalen erster chinesischer Kaiser wurde: Qin Shi Huangdi. 700 000 Arbeiter…
Was Archäologen an unvergleichlichen Kulturschätzen aus 6000 Jahren im geschichtsträchtigen Boden der Provinz entdeckten ist hier zu bestaunen: 3000 Jahre alte Ritualgefäße aus Bronze, das ä…
Seit alters werden in China wichtige Texte in Stein graviert, um sie vor Totalverlust durch Feuer und vor Verfälschung zu schützen. Von Chinas Stelensammlungen ist diese die bedeutendste. Einige der…
Als Chinas großer Indienpilger Xuanzang (602-664) im Jahr 649 aus Indien zurückgekommen war, ließ der Kaiser diese Pagode erbauen, um die mitgebrachten heiligen Schriften feuersicher zu verwahren.…
Chinas schönste Moschee in chinesischem (Ming-)Stil ist das größte Gotteshaus der rund 60.000 Xi'aner Moslems und erfreut mit baumbestandenen Höfen und zarten Pflanzenreliefs. Das umliegende…
Am östlichen Stadtrand wurden 1953 die Spuren eines Dorfs der neolithischen Yangshao-Kultur entdeckt, einer Vorstufe der chinesischen. Auf der rund 4000 m2 großen, großteils überdachten Stätte…
Dieses Museum am Rande eines Parks beherbergt eine stadtgeschichtlicher Sammlung.
Dieses Theater wurde 1998 eingeweiht. Im Inneren beeindrucken die handgemalten Bühnenbilder.
Das Thermalbad mit gepflegtem Park ist seit alters ein beliebtes Ausflugsziel. Schon die die alten Herrscher von den Zhou-Königen bis zu den Tang-Kaisern entspannten sich hier. In den 1980er-Jahren f…

Hotels & Übernachtung

Hier übernachtet man in Studios bzw. Apartments in ruhiger und doch zentraler Lage beim Trommelturm.
Diese Jugendherberge bietet in zentraler Lage und in der Atmosphäre eines Hofhauses günstig Unterkunft.
Das Sofitel Xian On Renmin Square liegt 10 Gehminuten vom Glockenturm, dem Trommelturm und der Muslim Street entfernt und verfügt über einen beheizten Innenpool sowie ein luxuriöses Spa. Die…
Das Grand Soluxe Hotel Xi'an befindet sich in idealer Lage, nur 500 m vom Bahnhof Xi'an und 300 m von der Bushaltestelle des Airport Express entfernt und bietet ein Fitnesscenter. WLAN nutzen Sie in…
Die wunderschöne Unterkunft Grand Park Xian erwartet Sie im Herzen der historischen Stadt Xi'an, nur etwa 5 Gehminuten vom Yongning-Tor entfernt, dem Südtor an der alten Stadtmauer. Freuen Sie sich…
Das Grand Mercure Xian On Renmin Square ist ein luxuriöses Hotel und begrüßt Sie jeweils 10 Gehminuten vom Glockenturm und dem Trommelturm entfernt. Ein Restaurant und Parkplätze tragen ebenfalls…
Das Jin Jiang International Hotel Xi'an bietet Ihnen eine Unterkunft in einer wunderschönen Gartenanlage mit geräumigen Unterkünften mit Blick auf den Fluss Bahe oder die grüne Umgebung. Freuen…
Das Jinjiang Inn Pinshang Xi'an South 2nd Ring Hi-Tech Development Zone bietet Zimmer mit kostenfreiem Internetzugang und Flachbild-Kabel-TV. Es bietet kostenfreie Parkplätze und eine 24-Stunden-…

Restaurants

Ein altbewährter Spezialist für gefüllte Teigtaschen in allen Variationen. Sie sind in Form abwechslungsreicher Menüs erhältlich - auch für Einzelgäste. Dazu sollte man den milden Mijiu…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer China
MARCO POLO Reiseführer China
15,99 €

Auftakt

Denn das heutige Xi’an hätte wenig zu bieten, wären da nicht die Attraktionen aus jener Zeit, als Xi’an noch Chang’an (Langer Friede) hieß, oder aus noch früheren Tagen, als jener „Erste Kaiser“, wohl der größte Despot in Chinas Geschichte, seine unterirdische Tonarmee erschaffen ließ. Das Wei-Tal, in dem Xi’an liegt, ist – neben der Region Luoyang – eines zweier Kerngebiete, aus denen sich China entwickelte. Stets aber blieb in der Stadt die Nähe zur Steppe und ihrem kriegerischen Leben spürbar. Von hier aus eroberten die Zhou-Herrscher das Shang-Reich, von hier aus unterwarf der Erste Kaiser die anderen chinesischen Königtümer, und auch für die zweite Reichseinigung durch die Sui ab 581 diente Chang’an als Basis.

Von den Sui-Kaisern Ende des 6. Jhs. in großem Maßstab neu angelegt, wurde die Stadt unter der Tang-Dynastie zur Metropole von Weltgeltung. Ihr Mauergeviert von 8,2 mal 9,7 km Größe durchzogen Boulevards von bis zu 153 m Breite. Innerhalb der Mauern lebten bald eine Million Menschen und vor den Toren, so schätzt man, eine zweite Million. In Chang’an trafen sich zur Blütezeit der Tang Menschen aus ganz Asien: japanische Pilger, türkische Gesandte, persische Kaufleute und indische Mönche. Von hier zogen chinesische Pilger über die Seidenstraße aus, in Indien nach den Wurzeln des Buddhismus zu forschen. Mit dem Verfall des Tang-Reichs ab dem 8. Jh. schwanden Chang’ans große Tage dahin.

Fakten

Einwohner 6.501.200
Strom 220 V, 50 Hz
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 15:08 Uhr

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer China
MARCO POLO Reiseführer China
15,99 €

Weitere Städte in China

Sortierung: