Das 200 Jahre währende goldene Zeitalter dieser Stadt dauerte bis zum Ende des 17. Jhs. Der Blick vom Hügel über den gleichnamigen Fluss auf den Kreml lässt den einstigen Glanz erahnen.
Als Flusshafenstadt war Wologda das Tor zum Norden des Zarenreichs. Mit der Gründung von St. Petersburg (1703) büßte die Stadt ihre Bedeutung ein. Die Stadt zählt heute 290000 Einwohner. Mehrere in Russland bekannte Persönlichkeiten sind hier geboren, u.a. der Flugzeugkonstrukteur Sergej Iljuschin.
Einwohner | 312.420 | |
Fläche | 116 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 15:46 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MESZ) |