Sport
- BadeLand Wolfsburg Das BadeLand Wolfsburg wurde 2002 neu eröffnet und war damals das größte Freizeit- und Spaßbad Deutschlands. Es umfasst eine große Badelandschaft mit zwei Rutschen und Strömungskanal, ein Sportschwimmbecken mit 50 m-Bahnen, sowie eine Saunalandschaft mit Solarien
- Am Allerpark, Tel.: (05361)8900-0, Email: info@badeland-wolfsburg.de
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Badeland
- Bus Linie 208 Richtung Allerpark bis Haltestelle "Badeland"
- Wake-Park Einzige 6-Mast-Wasserski-Anlage Europas, 568 m lange Seilbahn auf dem künstlichen LaGa-See; auch für Anfänger geeignet; 14. April bis 15. Oktober in Betrieb
- Kostenfreie Parkplätze im Allerpark
- Bus Linie 201 Richtung Nordfriedhof, Linie 202 Richtung Wendschott/Vorsfelde oder Linie 208 Richtung Badeland/ Allerpark bis Haltestelle "Allerpark"
- Eispalast Wolfsburg Eissporthalle im Allerpark, Spielstätte des Eishockey Club Wolfsburg (EHC) "Grizzly Adams"; Mittwoch, Samstag und Sonntag zum Eislaufen freigegeben, abends Eis-Disco
- Am Allerpark 5, Tel.: (05361)61254
- Kostenfreie Parkplätze im Allerpark
- Bus Linie 208 Richtung Allerpark bis Haltestelle "Badeland"
Kino
- Cinemaxx Großraumkino direkt gegenüber des Hauptbahnhof; 7 Kinosäle mit insgesamt 1.636 Plätzen; aus den oberen Etagen lohnt sich der Blick auf die Autostadt, vor allem abends
- Willy-Brandt-Platz 4, 38440 Wolfsburg
- Tel. (05361) 4649647
- Parken im eigenen Parkhaus
- Delphin Kino-Center 3 Kinos (Delphin, Herbie, Victoria) mitten in der Fußgängerzone Wolfsburgs; Programm nur freitags bis sonntags
- Porschestr. 39, 38440 Wolfsburg
- Tel. (05361) 13797
- Parken: am besten auf den - leider wenigen - Parkplätzen an der Kaufhofpassage
- METROPOL THEATER Kleines Kino in Fallersleben im Familienbetrieb, 280 Plätze mit einer Leinwand (36 qm)
- Bahnhofsstraße 33, 38442 Wolfsburg-Fallersleben
- Tel.: (05362) 2236 / Internet: www.metropol-fallersleben.de
- Parkplätze an der Bahnhofsstraße und neben dem Kino
- Bus Linie 203 Richtung Sülfeld bis Haltestelle "Bahnhofsstraße"
- Kino im Hallenbad Das Kino im Hallenbad ist das einzige Programm-/ Arthousekino in der Region. 1 Kinosaal - im Hallenbad - Kultur am Schachtweg - mitten in der Innenstadt Wolfsburgs; Programm nur nur So - Mi um 20:30 Uhr.
- Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg
- Tel. (05361) 2728100
- Parken: am besten auf der Rückseite des Hallenbads (im Schachtweg) auf den vorhandenen Parkplätzen
Theater
- Theater der Stadt Wolfsburg Das Stadttheater entstand unter der Leitung von Architekt Hans Scharoun und wurde 1973 eröffnet. Mit 833 Plätzen (im Schauspiel, 777 bei Musiktheater) ist es das größte Theater der Stadt. Es hat kein eigenes Ensemble, dafür ist es jedoch meistens ausverkauft.
- Klieverhagen 50, 38440 Wolfsburg
- Tel.: (05361) 267337
- Parkplätze direkt am Theater
- Bus Linie 202, 205, 218, 230 bis Haltestelle "Theater"
- Galerie-Theater Dieses Theater überzeugt vor allem durch sein unvergleichliches Flair. Es befindet sich im Zentrum der Stadt und trotzdem in einer Fachwerkscheune. Das Theater hat 95 Sitzplätze und bietet häufig Raum für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
- An der St. Annen-Kirche 28, 38440 Wolfsburg
- Tel.: (05361) 17650
- Parkplätze vor dem Haus
- Figurentheater Companie
Planetarium
Neben dem Planetarium Hamburg ist das Wolfsburger Planetarium das einzige Großraumplanetarium Norddeutschlands. Die Entstehungsgeschichte des Gebäudes ist sehr interessant: 1977 schlossen die Volkswagen AG und die DDR einen Vertrag nach dem VW 10.000 Golf in die DDR liefern sollte und dafür einen Planetariumsprojektor der Firma Carl Zeiss aus Jena im Wert von 1,5 Millionen DM erhielt. Zum 40. Geburtstag der Stadt Wolfsburg 1978 schenkte Volkswagen diesen Projektor der Stadt, woraufhin 1983 das kugelförmige Planetarium am Klieversberg entstand.
- Informationen: Tel.: (05361) 21939
- Öffnungszeiten: Mi 15.00, 17.00; Sa 15.00, 16.00; So 14.00 (Kinderprogramm), So 15.00; Dauer: ca. 45 Min
- Eintritt: Erwachsene 5 €; Kinder, Schüler, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Erwerbslose, Inhaber von Sozialausweisen 3 €; Familienkarte 10 €, Gruppenermäßigungen
- Parkplätze am Theater oder Tiefgaragen Südkopf/ Rathaus
- Bus Linien 202, 205, 218, 230 bis "Theater"
Veranstaltungen
- Januar/ Februar: Hochzeitsmesse im CongressPark Wolfsburg
- April/Mai: Movimentos - Internationales Tanzfestival im KraftWerk / Autostadt
- Mai: Schützen- und Volksfest im Allerpark (jedesmal ca. 450.000 Besucher)
- Mai: alle zwei Jahre die Drömling-Messe auf dem Bürgerplatz und im Schützenhaus Vorsfelde
- Juni: Internationale Sommerbühne Schloss Wolfsburg
- Juni/ Juli: GartenRomantik am Schloss Wolfsburg
- August: Altstadtfest in der Altstadt Fallersleben
- August: Eberfest in der Altstadt Vorsfelde
- September: Ritterspiele und Zunftmarkt am Schloss Wolfsburg (alle zwei Jahre)
- September: Wolfsburg Open am Schloss Wolfsburg - Festival junger Kultur
- Oktober: Herbstmarkt der Kunsthandwerker auf Burg Neuhaus
- Oktober: Alle zwei Jahre die IZB (Internationale Zulieferer Börse), die größte Automobilzulieferer Börse Europas (2004 aus Platzmangel im CongressPark erstmals im Allerpark)
- Oktober: Alle zwei Jahre die Wolfsburger Messe, eine Messe der Wolfsburger Wirtschaft mit ca. 40.000 Besuchern im CongressPark
- Dezember: Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsburg und verschiedenen Plätzen in der Stadt
Sonstige
- Jugendzentren: Die bekanntesten Jugendzentren sind das Kaschpa am Schachtweg sowie das Schlachthaus, das jungen Musikern Proberäume zur Verfügung stellt. Außerdem gibt es das Hallenbad – Kultur am Schachtweg im ehemaligen Hallenbad am Schachtweg.
- Jugendzeltplatz
- Stadtbibliothek, Alvar-Aalto-Kulturzentrum, Porschestraße 51.