Windhuk (Windhoek)

Windhuk (Windhoek) Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Mehr
Weniger
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
maxprice:
Mehr
Weniger
minprice:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Typ:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Die großen und kleinen Souvenirläden auf dem Gelände des Markts sind allein schon einen Halbtagesausflug wert. Vom Kaufrausch gepackt, kannst du hier Gefahr laufen, eine komplette Einrichtung für…
In dem Gourmetrestaurant, das zum Hotel Heinitzburg gehört, speist du im Originaltrakt der 1914 gebauten Pri­vatburg. Auf den Teller kommt deutsch­-französische Küche mit namibischen Zutaten wie…
Das authentisch eingerichtete Restaurant in Katutura zeigt, dass Oshivambogerichte aus dem Norden auch auf hohem Niveau und ohne Touristennepp serviert werden können. Frittierte Mopaneraupen und…
Von der Terrasse der hippen aber dennoch angenehm gediegenen Bar bietet sich ein herrlicher Ausblick über Windhoek. Sehr gute Auswahl südafrikanischer Weine.
Die einstige Keimzelle Katuturas, des mithilfe von Zwangsumsiedlungen gegründeten Townships, bordet über vor Kreativität. Bildende Künstler, angehende Radio- und Fernsehmacher, Musiker und…
Wenn Ihnen auf Safarifahrten manchmal das Wasser im Mund zusammenläuft, bist du hier genau richtig. Im Nyama (Oshivambo für „Fleisch“) fliegen Ihnen die gebratenen Gnus und Zebras quasi in den…
Im Hintergrund hörst du die Äxte auf das Holz einkrachen, das später die Glut liefert. Übertönt werden sie nur von den Grillmeistern, die an zehn Grillständen ihr kapana (gegrilltes Rindfleisch…
Glaubt man der Plakette am Eingang, wurde die Alte Feste 1890 „zur Sicherung des Friedens unter den sich bekämpfenden Namas und Hereros errichtet“. Vom Ausrottungsbefehl des deutschen Generals…
Einst war die am Hang über Windhoek thronende, evangelische Kirche von überall in der Stadt zu sehen. Seit es Hochhäuser gibt, ist das zwar nicht mehr so, gepredigt wird aber immer noch je­den…
Die Anordnung zeigte ursprünglich 33 Meteoriten aus dem größten bekannten kosmischen Schauer, der vor rund 600 Mio. Jahren bei Gibeon in der Nähe des Brukkaroskraters auf die Erde niederging. Zwar…
Für Heiterkeit bei den Besuchern sorgen die permanent ausgestellten Comics von Walter Amadhila im Obergeschoss, Samuel Amuketes Werk zur Landfrage dagegen regt zum Nachdenken an. Im Keller sind…
An einem Hang im Ostteil der Stadt, deren Verkehr du hier im Hintergrund rauschen hörst, erstreckt sich dieses kleine, versteckte Idyll. In dem ange­nehm naturbelassenen Park mit schat­tigem…
In dem schlichten Palast hinter der Christuskirche tagt das Parlament Namibias. Den Beinamen hat das Gebäude noch aus der deutschen Kolonialzeit: Er weist auf die bürokratischen Prozesse hin, die in…
Gegenüber der Christuskirche, wo früher das kolonialzeitliche Reiterdenkmal stand, grüßt heute Sam Nujoma, der erste Präsident des unabhängigen Namibias, in Form einer Statue. Der futuristische…
Die zwei künstlerischen Zeitstreifen zur Geschichte Namibias im zweiten Obergeschoss sind einen Besuch wert. Während das ältere Gemälde von Kobus Esterhuysen aus dem Jahr 1964 die alte, weiße…
Im alten Bahnhofsgebäude finden sich noch etliche Originalmöbelstücke aus dem Büro des Stationsmeisters und sogar die alte Kommunikationszentrale. Historische Lokomotiven auf dem Vorplatz machen…
Fans des FC Sankt Pauli dürften sich hier wohlfühlen: Über der Bar hängt die Totenkopffahne des Hamburger Fußballvereins. Neben Krabbenbrötchen und leckerem, fettfreiem Gyros im Fladenbrötchen…
Hier treffen sich Einheimische und Touristen zu einem frisch gezapften Bier und zu Wildgerichten. Die Dekoration ist exzentrisch. An der Wand hängen Tierköpfe, darunter stehen reihenweise alte Jä…