Außerdem schwappen in regelmäßigen Wellen die Touristen in die Kapitale. Deshalb ist der Zeitpunkt des Besuchs der entscheidende Faktor, wenn es um das Angebot geht und vor allem: um den Preis der Hotelzimmer. Der schwankt nämlich deutlich während des Jahres. In der Zeit der Kirschblüte von April bis Juni ist absolute Hochsaison. Amerikanische Schulen machen dann ihre Klassenfahrten in die Hauptstadt, das Parlament hat seine Sitzungen, und das relativ milde Wetter zieht zusätzliche Touristen an. Der schwüle August ist etwas entspannter. Zwischen November und Februar gibt es dann die billigsten Zimmer. Trotzdem sind die Hotelpreise in Washington im Landesvergleich ziemlich hoch.
Sonderangebote sind also gefragt: Viele Hotels gewähren am Wochenende Rabatt oder bieten Pauschalpakete an. Sogenannte hotel discounter vermitteln auch schon von Deutschland aus günstige Zimmer. Probieren Sie es über folgende Websites: www.capitolreservations.com, www.washingtondchotels.com, www.visitdc.com, www.booking.com.
Bei den Preisen gilt es einiges zu beachten: Wie in Amerika üblich, sind es Nettobeträge. Hinzurechnen müssen Sie bei Hotels aber nicht nur die Mehrwertsteuer, sondern auch noch eine lokale Hotelsteuer. Zusammengenommen macht das in Washington fast 20 Prozent aus. Trinkgeld wird in Hotels erwartet für den Gepäckträger (mindestens 1 Dollar pro Stück) und für das Zimmermädchen (mindestens 1 Dollar pro Nacht).
Wenn Ihnen ein Hotel einen kostenlosen oder billigen Parkplatz anbietet, schlagen Sie zu. Denn wer mit dem Wagen anreist, lebt teuer. Legale Parkplätze an der Straße sind rar, Parkhäuser verlangen oft mehr als 25 Dollar für eine Nacht und Hotels oft noch mehr für den hauseigenen Parkplatz. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Lage Ihres Hotels, schon im Interesse der eigenen Sicherheit. Es gibt einige billige Motels im östlichen Teil der New York Avenue, die nur tapferen Einzelkämpfern zu empfehlen sind. Umgekehrt legt man in Downtown oder Georgetown etwas mehr hin, aber dafür kommen Sie tagsüber zu Fuß zu den Sehenswürdigkeiten, und abends sind Restaurants und Kneipen gleich um die Ecke.
Fast alle Unterkünfte haben vorwiegend Nichtraucherzimmer. Geben Sie bei der Reservierung unbedingt Ihre Präferenz an. In der Regel bleibt der Zimmerpreis unverändert, egal wie viele Personen übernachten. Aber nachfragen ist besser. Viele Hotels stellen auf Anfrage kostenlos ein Kinderbett (crib) bereit. Ein komplettes Frühstück ist in der Regel nicht enthalten. Aber selbst einfache Hotels bieten oft gratis eine abgespeckte Variante - das continental breakfast - an. Abgesehen von einigen kleinen, preiswerten Pensionen bieten alle Hotels Internetzugang. WLAN ist praktisch überall vorhanden, eine Reihe moderner Mittelklassehotels gewähren sogar kostenlosen Zugang. Dazu gehören insbesondere die Boutiquehotels der Kimpton-Kette (www.kimptondchotels.com).