Nach einem Besuch in diesem Shop wissen Sie, wie kreativ die Stadt wirklich ist. D.C.- und US-T-Shirts (für Männer und Frauen) neben Accessoires aus recycelten Fahrradteilen – entworfen von…
Wo kommen die Frauenpower-T-Shirts her? Bestimmt von hier – was als Pop-Up-Shop nach der Wahl von Donald Trump begann, ist heute ein fester Anlaufpunkt liberaler Aktivistinnen (die können hier auch…
Passt er wirklich zu mir? Bevor du den neuen Lidschatten kaufst, kannst du dich damit in einer Filiale der beliebten Kosmetikkette erst mal schminken lassen.
Aus viktorianischen oder anderen Zeiten, schick oder witzig: Jeden Mittwoch bekommt Pixie Vintage-Möbel oder Kunsthandwerk geliefert, kaufst du hier also am besten am Donnerstag ein, und probiere…
CityCenterDC ist weit mehr als eine Mall, es ist eher ein ganzes Viertel – neu und exklusiv. Hier kauft man bei Dior und Gucci ein. Nach dem (Schaufenster-)Shoppen gönne dir eins der ausgefallenen…
Die moderne, helle Markthalle liegt im Nordosten der Stadt, umgeben von Fleischbetrieben und Lagerhallen. Hier decken sich Hauptstädter mit frischen Steaks und Gourmetkaffee ein. Und stillen den…
Eine Insel im Großstadtdschungel? Ja, so ungefähr. Die unkonventionelle Tiki-Bar serviert Rum-Cocktails (wie Mai Tai) in originellen Gläsern und Tassen – etwas zur beliebten Happy Hour.
Wie in einem Partykeller der 70er- und 80er-Jahre: Hier kannst du nicht nur dein Glas heben, sondern auch Billard oder Kicker spielen und (Basketball-) Körbe werfen.
Ausgezeichnetes Bier, auch deutsche Marken. Nette Atmosphäre. Der Barbesitzer hilft, Schulen in Afrika zu bauen. Namen von Spendern hängen an den Backsteinwänden.
Mike Tyson bestritt hier seinen letzten Profiboxkampf, die Rolling Stones rockten das Haus – ob Konzerte internationaler Stars, Basketball- und Eishockeyspiele der Washington Wizards und Capitals:…